Proteinriegel brauchst du erstmal nicht wirklich, vor allem nicht nach dem Training.
Ich war auch extrem dünn, als ich 2018 mit dem Kraftsport angefangen habe und habe festgestellt, dass im Studio und Freundeskreis jeder meinte, den besten Weg zu kennen. Dieser war meistens sehr kompliziert und schloss viele Dinge aus, die „nichts bringen“. Bald habe ich festgestellt, dass das alles weniger kompliziert ist, als die meisten darstellen.
Grundlegend brauchst du zum Muskelaufbau zwei Dinge:

  1. Regelmäßige Belastung der Muskeln
  2. Gutes, ausgewogenes Essen.

Um konstant bestmöglich aufzubauen, braucht dein Körper einen Kalorienüberschuss. Das bedeutet, du musst mehr Energie am Tag zu dir nehmen, als du verbrauchst. Muskelaufbau ist ein Luxusgut für den Körper, deshalb muss immer genug da sein.
Ich habe mit dem traditionellen Modell der Massephase und Definitionsphase die besten Erfahrungen gemacht. Über den Herbst und Winter mache ich eine Massephase, bei der ich gezielt viel Energie zu mir nehme und mit schweren Gewichten trainiere. Im besten Fall nehme ich pro Woche 0,5 Kilogramm zu. Dadurch erreiche ich das Optimum des möglichen Muskelaufbaus.
Im Frühling trainiere ich das überschüssige Fett dann wieder weg. Da gibt es dann weniger Gewichte, mehr Wiederholungen und ein leichtes Kaloriendefizit. Ich tracke meine Ernährung durchgehend mit Lifesum. Habe einige Apps ausprobiert und die war meiner Erfahrung nach die beste. Kalorienbedarf und Makronährstoffanteile werden da super berechnet und man hat immer einen generellen Überblick.

Hoffe, damit konnte ich dir erstmal grundlegend helfen. Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

...zur Antwort

Klar ist das normal. Viele sehen in einem Leben alleine mehr Qualität.

...zur Antwort