Danke für die Hilfe, es ist die "Sansevieria cylindrica", ich habe mir diverse Bilder angesehen dazu.
Habe sie wohl zuviel gegossen!
Danke für die Hilfe, es ist die "Sansevieria cylindrica", ich habe mir diverse Bilder angesehen dazu.
Habe sie wohl zuviel gegossen!
Nein! Tavor sollt nicht zur selbstmedikation genutzt werden, es kann süchtig machen und hat viele Nebenwirkungen. Wenns schlimm ist, geh zum Arzt.
Hilft Dir keiner, hilf Dir selbst: Es gibt eine App dafür: "Album Art Grabber"
Hallo, rechtsklick in der Zelle (oder alle Zellen markieren), dann auf Zellenausrichtung und das gewünschte anklicken!
Hallo, ich kann aus eigener Erfahrung (aktuell) berichten. Ich habe 12 kg mit abgenommen seit Februar und das mit simplen Kalorienzählen. Im Prinzip kennt ja jeder den Weg, weniger essen als man verbraucht. Kalorienzählen auf Papier ist aber sehr mühselig und hätte ich auch nicht durchgehalten, ich habe dafür eine App benutzt: MFP (myfitnesspal.com), die ist kostenlos und es gibt auch eine Internetseite dazu mit einem Hilfeforum. Die Sache mit den Kohlenhydraten (LowCarb) wird da auch immer unterstützt, das hat mir geholfen. Ebenfalls sehr praktisch an MFP, es lässt sich mit den Runtastic Apps kombinieren (Joggen, Liegestützen, etc.), damit kann man sich Kalorien "verdienen". Probiere es aus, kein Risiko da KOSTENLOS! PS.: Setze Dir keine unrealistischen Ziele (max. 0,5 - 0,75 kg pro Woche).
Theoretisch hast Du nur Anspruch auf anteiligen Urlaub. (Wenn Du insgesamt 24 Tage pro Jahr hast und zu Ende August kündigst, hast Du 16 Tage Urlaubsanspruch). Warum willst Du kündigen? Welches Lehrjahr bist Du? Ich würde mir parallel etwas neues suchen und sobald ich was neues habe kündigen, dass kannst Du auch Deinen Eltern (vermutlich) besser erklären. Als "Abbrecher" sind auch die Aussichten ein bisschen schlechter.
Hast du Kundenkontakt im Büro? Was für eine Branche? Gibt es Kollegen mit Tattoos? Was für ein Tattoo ist es? Ansonsten kenne ich Leute, die tragen zur Arbeit dann halt immer lange Ärmel. Wenn Du einen Kollegen hast mit dem Du dich gut kannst, frag ihn.
Hallo, suchst Du nur eine Rückwand hinter dem Herd oder für eine ganze Küchenzeile? Hinter dem Herd haben wir eine Glasscheibe von IKEA, preiswert, gut sauber zu halten und sieht gut aus (ist natürlich Ansichtssache!) Ansonsten kann ich Dir noch folgenden Tipp geben, wir haben in der Küche (und auch im Gäste-WC!) die Wand hinter der Küchenzeile und dem Waschbecken ganz normal gestrichen und dann eine etwas dickere Schicht Klarlack darüber gestrichen, dadurch wird die Wand abwaschbar und Du kannst Sie streichen/dekorieren wie du willst. Nimm keinen billigen Klarlack!
Vielleicht liegt es daran, dass das oben links kein Licht sondern eine Kamera ist? Und die anderen Punkte der Annäherungssensor?
Auf vielen Homepages von Festivals gibt es "Erinnerungslisten", aber aus persönlicher Erfahrung: Klebeband, am besten stabiles breites Textilklebeband (Panzerband), Essen/Trinken: Raviolidosen, außerdem es gibt dunkles Brot in Dosen, Salami (muss man nicht kühlen), Toilettenpapier, ich finde auch Brausetabletten (Multivitamin/Calcium/Magnesium) immer nützlich, man kann ja nicht nur Bier trinken ;-)
Hallo, ich würde versuchen direkt den persönlichen Kontakt zur Ansprechpartnerin in der Kanzlei aufzunehmen und dich dann persönlich vorzustellen (vielleicht anrufen, ob sie Zeit hat?). Die Weiterbildung solltest Du auf jeden Fall als DICKES Plus mitnehmen, am besten Kopien der Zeugnisse und wenn möglich der Ausbildungsinhalte, da Lohnbuchhalter ja eigentlich eine richtige Ausbildung ist. Allerdings kannst Du ja im Gespräch darauf verweisen, dass Du dich schon mit den Abläufen in der Kanzlei auskennst. Du kannst auch ruhig zugeben, dass Du noch keine ausreichenden, praktischen Erfahrungen hast, wenn Du nicht die Wahrheit sagts, fällt es eh schnell auf. Außerdem kennen die "Personaler" eh die gängigen Floskeln und Ausreden. Auch das Du von der Zeitarbeit "weg" willst kann man ruhig sagen, da haben i.d.R. alle Verständnis für. Viel ERFOLG!
Da wirst Du wohl den Vermieter anrufen müssen, er ist verantwortlich. Bestehe auf eine ordnungsgemäße Reparatur, mache Fotos, besorge Dir Zeugen. Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Mietminderung möglich (einfach das Wort googeln). Auch ein Anwalt wäre eine Alternative, ist gar nicht so teuer, einfach mal fragen! Ohne den Vermieter anzurufen bleibt Dir nur kündigen und neue Wohnung suchen. Gruß Jeff
Diese Frage lässt sich hier sicher nicht in ein paar Minuten beantworten, aber ein paar Tipps: - Lasst Euch von mehreren Banken Angebote machen, Zinsen sind sehr günstig im Moment. Uns wurden viele "Leistungen" drumherum angeboten, entscheident ist aber der effektive Zins fürs Darlehen, dass zählt - Der Zins und die Bedingungen werden besser, wenn Ihr mehr Eigenkapital habt - Der Lohnsteuersatz ändert sich nicht (warum auch?), höchstens wenn ihr vorher heiratet ;-) - Tilgunsraten etc. kann man euch bei der Bank nennen, ein Beratungsgespräch kostet nichts! - Wenn Ihr einiges in Eigenleistung macht, könnt ihr auch sparen (Fußböden, Malerarbeiten, Garten etc.)
Es gibt im Internet bei der Verbraucherzentrale Bücher zu den Themen Hausbau und Finanzierung, die haben uns damals sehr geholfen.
Hallo, es gibt einen kostenlosen Windows Moviemaker, dort kann man ein Video "reinladen" und es mehrere Spuren um z.B. Musik zu unterlegen, Texte einzubauen etc. Man kann es auch zum Schneiden benutzten.
Wie lange warst Du dort eigentlich beschäftigt? Evtl. lohnt sich ein Anwalt schon alleine wegen einer möglichen Abfindung! Es gibt zwar keinen direkten Rechtsanspruch aber pro Jahr Betriebszugehörigkeit ist ca. ein halbe Gehalt üblich.
Hallo, da machst Du Dir meiner Meinung nach zurecht Gedanken drüber, wenn er ganz hinterhältig ist kündigt er Dir fristlos (obwohl das auch nicht sooo einfach ist!). Am besten Du gehst morgen persönlich mit einem Zeugen hin und nimmst evtl. ein vorformuliertes Schreiben mit. Das kann auch recht formlos sein (Hiermit bestätigen wir, dass Frau xy zum Datum x gekündigt wurde und ab dem Datum y freigestellt ist) hauptsache es ist Stempel und Unterschrift drunter. Falls er Dich nicht freistellt geh zum Arzt und lass Dich krankschreiben!
Hallo, es wurde auch schon mal kurz hier erwähnt, wenn die Arbeit keinem Tarifvertrag unterliegt, hat Dein Onkel mind. 24 Tage Urlaubsanspruch bei einer 6 Tage Woche (=4 Wochen/Jahr). Aber wenn er sich wehrt, wird er vermutlich gekündigt o.ä. Er sollt sich auf jeden Fall die Stunden und alles aufschreiben und evtl. abzeichnen lassen und GANZ WICHTIG (!!) wenn es zum Streit kommt sich nicht einschüchtern lassen und einen Aufhebungsvertrag unterschreiben und sofort einen Anwalt einschalten (innerhalb von 3 Wochen nach Übergabe einer Kündigung, d.h. aufs Datum achten, die werden gerne Rückdatiert...)
Gib einfach mal bei Google Brutto-netto Rechner ein, da findest Du sehr viele. Allerdings musst Du in der Regel den Stundenlohn auf den Monat hochrechnen. Für eine Stunde wird es nicht funktionieren, da die Versteuerung sich nach dem monatlichen Gesamtverdienst richtet. Arbeitest Du Vollzeit oder Teilzeit? Wenn Du zwischen 400-800 € verdienst bist Du z.B. in der Gleitzone, da solltest Du genau rechnen.
Hallo, auf jeden Fall auch den Verkäufer bei E-bay melden! Wenn Du eine Anzeige machst, drucke Dir den Schriftverkehr etc. aus, vor allem wegen Datum, genaue Angebotsbeschreibung etc. Hast Du das mit der Neuware schriftlich? Wäre auch wichtig! Nach einer Anzeige ermittelt die Polizei, gibt es an die Staatsanwaltschaft und von da erhälst Du dann weitere Infos. Einen Rechtsanwalt brauchst Du dafür nicht, der könnte aber hilfreich sein um schneller zu Deinem Recht zu kommen, indem er mit dem Verkäufer Kontakt aufnimmt. Wegen der Kosten würde ich den Rechtsanwalt vorher fragen, dass richtet sich nach dem Streitwert.
Hallo, ich stimme in mehreren Punkten den Vorrednern zu, insbesondere ein Praktikum kann sehr helfen. Schau vielleicht auch ein wenig über den Tellerrand, es gibt z.B. eine Ausbildung als FiF (Fachkraft im Fahrdienst), dass ist z.T. auch bei Busunternehmern oder im ÖPNV möglich. Dort geht es dann nicht nur um Zug oder Busfahren (u.U. wird Dir sogar ein Führerschein bezahlt), sondern auch um die Disposition von Fahrten, Haltestellenplanung etc.