Creme, Seife, Make-Up, Waschmittel, Brille

Die Liste ist endlos lang.

Versuche herauszufinden, was du die letzten Tage anders gemacht hast und hol dir eine Salbe gegen allergischen Ausschlag, dann dürfte es verschwinden.

...zur Antwort

Eine Statistik vom Statistischen Bundesamt von 2011 besagt, dass 9 von 10 alleinerziehende Eltern Mütter sind.

Kannst du nachlesen im Monitor Familienforschung vom Bundesministerium für Familie etc (Ausgabe 28).

Aktuellere Zahlen hab ich auf die schnelle jetzt nicht gefunden, aber die lassen sich anhand von der Quelle bestimmt ermitteln.

(Da finden sich auch alle anderen Faktoren, die mit damit zusammenhängen, warum die Personen alleinerziehend sind, um auf deine Frage zurückzukommen.)

...zur Antwort
Sonstiges

Ich glaube das Problem ist hier, dass viele vergessen, dass man Sexualität und romantische Gefühle auch getrennt sehen kann.

Wenn dich Männer und Frauen sexuell anmachen, dann nennt man das bisexuell.

Wenn du aber nur für Frauen romantische Gefühle hast, dann nennt man das homoromantisch.

Bisexuell sein heißt nicht automatisch auch biromantisch sein.

Aber im Grunde genommen geht es nicht darum, dir selbst einen Stempel aufzudrücken und irgendwo rein zu passen, sondern einfach du zu sein und damit glücklich leben zu können. ;) Liebe wen dich glücklich macht, hab Sex mit dem es dir Spaß macht und der ganze Rest soll denken was er will.

...zur Antwort

Ich glaube das hängt sehr von Frau zu Frau ab.

Einige wollen sich umworben und auf Händen getragen fühlen, andere nervt sowas tierisch.

Tu was sich für dich richtig anfühlt und verstell dich nicht und tu nix, was du doof findest.

Entweder die Frauen wollen dich deinetwegen oder es sind sowieso nicht die, die du vom Wesen her suchst.

...zur Antwort

Sobald du dich fragst, ob der richtige Moment da ist, ist er es für gewöhnlich.

Normalerweise sollte ein Wespenstich bis jetzt abgeklungen sein. Wenn dem nicht der Fall ist, kann es nicht schaden, den Arzt einmal drauf blicken zu lassen. Nicht dass du dummerweise auf irgendwas allergisch reagiert hast und es dann nicht weiter ausheilt.

...zur Antwort

Also ich mag Grian sehr, weiß aber nicht, ob das jetzt so in die Richtung geht, die dir vorschwebt. Zudem macht er selten richtige Nachbaututorials, sondern zeigt unterschiedliche Strukturen und Bauweisen, die sich gut miteinander vertragen und zeigt somit eine andere Art des Bauens in Minecraft.

Wenn dir nach richtig großen und eher mittelalterlich angehauchten Bauwerken ist, dann ist Tomas Schleginski vielleicht eher etwas für dich. Er macht richtige Schritt für Schritt Tutorials, redet dafür allerdings nicht.

...zur Antwort

Es wäre sicherlich kein Vergehen, sich ein Buch zu kaufen, in dem einige Baututorials sind. Allerdings würde ich dir, wenn du Angst vor Betrügern hast, dann doch eher die tatsächlichen Bücher aus dem Buchhandel vorschlagen, auch wenn diese vielleicht etwas teuer wirken.

Behalte allerdings im Kopf, wenn es ein Bildtutorial ist, dann sind weniger Bilder und Anleitungen drin, als in einem Video. Falls die Videos dir also noch zu komplex sind, dann wäre ein Buch vielleicht auch nicht so das Wahre.

Ich weiß nicht, wie es um dein Englisch steht, aber ich würde dir beispielsweise den Youtuber Grian vorschlagen. Der macht keine Baututorials im klassischen Sinne, sondern zeigt auch sehr viele Videos, in denen er einzelne Blöcke vorstellt und diese in verschiedenen Umgebungen und Formen benutzt. Der Rest ist üben, üben, üben und natürlich trotzdem ein bisschen einen Sinn für Ästhetik haben. (Auch wenn das super naiv und kitschig klingt.)

...zur Antwort

Ich bin mir sicher, dass es da in der Art zumindest für einige Objekte eine Möglichkeit gibt. Für den Bogen gibt es ja beispielsweise die Verzauberung, dass du unendlich mit einem Pfeil schießen kannst.

Wie das konkret für andere Objekte aussieht weiß ich allerdings nicht. Verzaubern fällt bei der Fackel ja weg.

Allerdings glaube ich, dass Leute, die solch eine Funktion brauchen tendenziell eher im Kreativmodus unterwegs sind, da das Inventar dort so funktioniert.

...zur Antwort

Bis auf einfaches PixelArt habe ich nichts gefunden.

Ich würde dir empfehlen dir Tutorials für beispielsweise Löwenstatuen anzuschauen und dich dann daran entsprechend zu orientieren für die Luxtra Statue.

Bedenke halt, dass durch die vielen Details und "Zacken" deine Statue für Detailtreue entweder sehr groß sein muss, oder aber du viele Einbüßungen machen musst, wenn du es in kleiner darstellst.

...zur Antwort

Kannst du dich denn wirklich einloggen? Also hast du Zugriff auf dein Profil und kannst dann nur den Skin nicht ändern oder kommst du regelrecht nicht auf das Profil drauf?

Hast du es gekauft (wo?) oder oder ist es eine Crack-Version?

...zur Antwort

Versuche mal die Wiki Seiten und Pottermore zu durchforsten. Für Canon-getreue Infos im Notfall Fragen an JK Rowling selbst. Wenn du die Infos zum Schreiben eines Rollenspiels oder FF brauchst, dann würde ich dir im Extremfall raten dich ein bisschen in der tatsächlichen Welt umzuschauen und nach vergleichbaren Posten zu suchen und diese Arbeiten dann ins magische zu übersetzen. Oder aber du denkst dir passend zu dem Posten selber einige Aufgaben aus, frei nach dem Motto: Sofern nichts anders präzisiert wurde ist es auch nicht falsch.

...zur Antwort

Oh weh, das ist richtig spezifisch. :D Zudem, Faust I oder II?

Ich habe mein Abitur zwar nicht in Deutschland gemacht und deshalb sind bei uns auch die Schwerpunkte anders (sprich, mit Q1 kann ich gar nichts anfangen). Allerdings gehe ich mal stark davon aus (zurückblickend auf meine gesamten Notizen zu Faust), dass sich vor allem Szenen mit den Geistern (die Entfremdungsversuche, Waplurgisnacht, Hexenkeller) sehr gut für eine solche Analyse eignen.

Im allgemeinen habe ich so die Erinnerung, dass viele Szenen in Faust sehr darauf beruhen, was er sieht und vor allem warum er die Dinge so wahrnimmt, wie sie sind. Hinter all den Geistern steckt eine spirituelle Deutung und halt eben die Entfremdung.

Bei Gretchens Zimmer ist vor allem Armut, Kargheit und Einfachheit relevant.

Die Gärten sind oftmals eine Anspielung auf Eden und es ist doch recht ungezügelt in ihnen zugange.

Das wären jetzt Elemente, die mir so spontan einfallen würden. Konkretere Fragen würden in dem Fall vielleicht helfen.

...zur Antwort

Demnach aus welchem Grund du auf Butter verzichten willst, kannst du es mit Margerine austauschen. Einfach 1:1 ersetzen. Ich kenne zwar viele, die rumnörgeln, der "tolle Buttergeschmack" sei damit weg, allerdings ist das ja absolute Geschmachssache.

...zur Antwort

Ich benutze auf dem Handy (Android) die App Moon+ Reader, sollte dies eine Option für dich sein. Es erspart dir zumindest die Anschaffung eines zusätzlichen Gerätes, wenn du bereits ein Tablet oder großes Handy besitzt.

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.flyersoft.moonreader&hl=de

Ich mag die Funktionen im Allgemeinen (kostenlose Version, gegen eine kleine Gebühr gibt es eine Vollversion mit mehr Extras, die man aber grundsätzlich nicht braucht) und vor allem die Tatsache, dass ich sowohl pdfs, mobi, epub und txt Dateien darauf lesen kann und sie dir auch Bilder anzeigt. Links funktionieren in der App übrigens auch im Text. Zudem kannst du dir wie bei vielen e-readern Notizen dazu tun, Lesezeichen setzen und dir sogar die Texte verschiedenfarbig markieren. In allen Dateitypen (pdf ausgeschlossen) kannst du auch Schriftart, -größe, -farbe und sonstiges je nach Komfort ändern, so wie die Hintergründe.

Für pdf empfehle ich aber trotzdem ein Tablet oder großes Handydisplay, da es sonst alles entweder recht klein ist oder aber du den Text durch die selektive Vergrößerung dauernd hin und her schieben musst.

Wenn du die App ohne Internetverbindung nutzt, wird dir die beim Schließen der Bücher auftauchende (leider lästige) Werbung auch nicht angezeigt.

(Klingt gerade etwas nach Werbetext, aber ich liebe die App einfach abgöttisch und finde sie allgemein sehr praktisch. Ich selber nutze sie auch neben meiner Freizeit für die pdfs aus den Vorlesungen.)

...zur Antwort
Anderes Programm (mir schreiben!!)

Von FireAlpaca habe ich selber auch nur Gutes gehört. Ich benutze eine Version von PaintToolSAI, allerdings ist dieses im Prinzip kostenpflichtig. Für vieles reicht GIMP aber auch wirklich aus.

Ich habe allgemein das Gefühl, dass das bei den Programmen bei einer einfachen und eingeschränkten Nutzung wirklich nur eine Frage der Handhabung und Vorlieben ist.

GIMP kommt aber Paint vom Prinzip her recht nahe und für einen Anfang könnte ich dir das auch ruhigen Gewissens empfehlen.

...zur Antwort

Prinzipiell reicht es zu duschen, wenn man wirklich schmutzig oder komplett verschwitzt ist. Wer unter den Armen schnell nach Schweiß riecht und sich auch öfters mal unten rum waschen will, der kann das einfach mit einer Katzenwäsche machen. Geht schneller als duschen und hilft trotzdem gegen allzu schnelle Geruchsbildung.

...zur Antwort