Boar ich raffe gar nichts mehr...ich habe es genauso gemacht und habe das selbe Ergebnis (1,5 iwas) und jetzt schau ich in die Musterlösungen des Buches in welchen 3,38 als Wachstumsfaktor angegeben ist...die haben da erst log(1500)/6 gerechnet, dann iwie a=100,53 und daraus folgt dann 3,38...ich raff nichts mehr

...zur Antwort
Läuft Assassin's Creed™:Brotherhood auf diesem PC? Bitte Antworten! Danke!

Hi Leute,

ich wollte mir dieses Spiel kaufen, und wollte fragen, ob das Spiel Assassin's Creed™: Director's Cut Edition ( Erschienen am: 09.April.2008) auf meinem Rechner läuft. Betriebssystem passt, aer hier sind die Daten:

Prozessor :Intel Core i5 M480 @2,67 Ghz ( Mit Turboboost bis 2,97 Ghz) Grafikkarte :Radeon Graphics HD 6370M 1GB Arbeitsspeicher: 4GB Arbeitsspeicher Festplatte :500 GB Festplatte ( das reicht locker!)

Ich bedanke mich im Vorraus...das Spiel is auf Steam erhältlich und hier sind dei Daten dazu:

Systemvoraussetzungen (PC)

Minimum Betriebssystem: Windows® XP (32-64 Bit) /Windows Vista®(32-64 Bit)/Windows 7® (32-64 Bit) Prozessor: Intel Core® 2 Duo 1.8 GHZ oder AMD Athlon X2 64 2.4 GHz Speicher: 1.5 GB Windows® XP / 2 GB Windows Vista® - Windows 7® Grafik: 256 MB DirectX® 9.0–kompatible Karte mit Shadermodel 3.0 oder höher (siehe Liste unterstützter Karten) DirectX®: 9.0 Festplatte: 8 GB Sound: DirectX 9.0 –kompatibel Soundkarte Peripherie: Tastatur, Maus, optional Controller Unterstützte Grafikkarten: ATI® RADEON® HD 2000/3000/4000/5000/6000 Serien, NVIDIA GeForce® 8/9/100/200/300/400/500 Serien Achtung * Windows® 98/ME/2000/NT nicht unterstützt

Empfohlen Betriebssystem: Windows® XP (32-64 Bit) /Windows Vista®(32-64 Bit)/Windows 7® (32-64 Bit) Prozessor: Intel Core® 2 Duo E6700 2.6 GHz oder AMD Athlon 64 X2 6000+ oder besser Speicher: 1.5 GB Windows® XP / 2 GB Windows Vista® - Windows 7® Grafik: GeForce 8800 GT oder ATI Radeon HD 4700 oder besser DirectX®: 9.0 Festplatte: 8 GB Sound: 5.1 Soundkarte Peripherie: Tastatur, Maus, Joystick optional (Xbox 360® Controller für Windows empfohlen) Unterstützte Grafikkarten: ATI® RADEON® HD 2000/3000/4000/5000/6000 Serien, NVIDIA GeForce® 8/9/100/200/300/400/500 Serien Achtung* * Windows® 98/ME/2000/NT nicht unterstützt

Wichtig ist mir vorallem, das es auch richtig läuft, mit guten einstellungen und Vorallem flüssig!!!

Vielen Dank im Vorraus.

JNB

...zum Beitrag

Also ich meinte natürlich Brotherhood und nicht deise Directors Cut edition!!!! Deise Frage Bezieht sich also auf Assassins Creed Brotherhood...Danke!!

MfG JNB

...zur Antwort

DAs Problem hatte ich auch...aber die Lösung ist sehr einfach!!!

Lade dir spotify auf dein i Phone 3GS, melde dich in dem App mit deinen Spotify-Benutzerdaten an und schon sollte er es automatisch syncronisieren...könnte unter Umständen kurz dauern sollte aber funktionieren! Dann kannst du auf deinem i-Phone deine Playlists/Alben auch downloaden, aber deine bereits erstellten sachen WERDEN AUCH BEREITS ANGEZEIGT UND SIND SCHON AUF DEINEM I PHONE!!! Du kannst sie nur über Spotify hören, kannst das I-Phone aber auch so wie mit dem normalen Player verwenden, also Pause/Play auf dem Sperrbildschirm e.t.c.!

Ich hoffe ich konnte dir helfen, wenn nicht, oder wenn diese Antwort nicht konkret deine Frage beantwortet, kommentiere diese Antwort einfach mit deiner Frage. :D

MfG JNB

...zur Antwort

Ja, das passt und es fährt sich sehr git...hatte es auch ma ne Zeit lang so -richtig gut für Anfänger bis Profi-würde aber b low stage 1 und nicht 3 nehmen weil die mit dem komischen kingpin keonen ersatz bieten! ausserdem würde ich ein Berlin Wood Wide Deck oder Pop Deck nehemen lassen sich besser fahren!( www.blackriver-shop.de )

Ich hoffe ixh konnte dir helfen

...zur Antwort

JA , passen sie...aber nicht so gut, ausserdem ist es fraglich ob sich kugellagerwheels auf einem Tech Deck lohnen. Die B-Lows sind aber sehr gut(besser sind nur die Flatface Wheels; Winkler Wheels und Substance Wheels...hoffentlich habe ich nichts vergessen). DAzu lohnt sicheher ein Berlin Wood mit Bollie oder B-Low Achsen, oder ein Jo Haist Deck... www.jo-Haist.de)

...zur Antwort

Wenn du wirklich etwas proffessioneller fingerboarden willst brauchst du auf jedenfall ein Berlin Wood oder Jo HAist-Board (www.blackriver-shop.de) ICh würde dir für den Anfang ein Jo Haist komplettboard empfehlen. Wenn du dann weiter fingerboardest kannst du aufrüsten. Ich fahre jetzt ein Berlinwood mit BRR Trucks und Winkler Wheels. Das icst aber die beste Auststattung die momentan auf dem Markt ist. Aber wenn du Spass am fingerboarden hast, kauf dir ein gescheites und kein Plastikboard!!! Mit so einem Holzdeck bekommst du auch viel leichter Tricks hin!! ist aber auch eine Investition!

...zur Antwort

Wenn du beim bauen Erfahrung hast, dann ist es vielleicht besser es selber zs. zustellen, so könntest du beispielsweise einen güstigen Rahmen mit einer guten Federgabel und deore xt benutzen, was aber günstiger ist sind meistens die Kompletträder. Ich kann bsp. das Bulls Copperhead empfehlen, eine sehr gut Federgabel(Airhydraulik) von Rock Shox, eine der besten Schaltungen( shimano Deore XT) und eine sehr gute Hydraulikscheibenbremse und vielem mehr, das habe ich selbst und kann es weiterempfehlen!!!( Liegt aber über 500E-lohnt sich aber)

...zur Antwort

Auf www.Blackriver-shop.de oder in jedem Skatershop, denn normaler Skatewachs bringt es, aus eigener Erfahrung nähmlich auch!

...zur Antwort

Du bauchst eine Presse anders geht esnunmal nicht, da duconcave kick usw ni ht anders Basteln kannstst.Eine Presse kostet fast 300Euro oder mehr. Ich wuerde mir einfach eins von Berlinwood oder Jo Haist kaufen. Welche du besser findest ist geschmackssache. Ich binsogar Teamfahrer bei Jo Haist, fahre aber Berrlinwood, weil ich damitbesser fahren kann, Mein Freund faert Jo Haist und ist damit genausogut!!

...zur Antwort

Also Leute, diese Board werden von Hand hergestellt bestehen aus 5Lagen sehr Hochwertigem und eingelegtem Holz.So ein Boarfd benötigt mehr als30ARBEITSSTUNDEN. Es ist seeinen Preis definitiv wert und hat sich den Namen des besten Fingerboards der Welt verdient. Diearke ist ausserdem Deutsch und die Boards werdwn alle in Deutschland hergestellt. Das übernehmen auch keine Hobbyarbeiter sondern Profis. Ich fahre selber schon lange und proffessionel Fingerboard und kann das meiner Meinung nach beurteilen!!!

...zur Antwort