Wie weit dürfen Lehrer eigentlich Schüler beeinflussen. Was meint ihr?
Hallo liebe Community, ich stelle mir diese Frage schon etwas länger und habe auch in letzter Zeit mal mehr darauf geachtet. Unsere damalige Klassenlehrerin meinte zum Beispiel mal, dass sie die CDU hasst. Geht das schon zu weit? Ich meine Lehrer müssen doch meines Erachtens nach politisch neutral bleiben? Oder heute war ein Parteimitglied der Linken vor unserer Schule und hat Flyer verteilt für eine "politische Diskussion", die darum ging, ob wir es mit unserem Waffenexport nicht selbst zu verschulden haben, dass so viele Flüchtlinge kommen. Und als ich ein bisschen mehr Interesse gezeigt habe, hat er gleich angefangen mit "diese scheinheilige Willkommenskultur" etc., was ich sehr beleidigend fand, da ich Flüchtlingen nicht "scheinheilig" helfe, sondern es aus Überzeugung tue und wir auch Flüchtlingsprojekte an unserer Schule haben. Aber davon abgesehen, müssten solche Leute nicht von der Schule ferngehalten werden? Ich meine er wollte mir ja schon irgendwie seine politische Meinung aufzwängen, was ja eigentlich nicht geht.Vor allem bin ich ja schon über 18 und habe mir schon größtenteils meine Meinung standfest gebildet, aber wenn da so ein 5. Klässler vorbei geht, wäre ich mir da nicht so sicher. Was meint Ihr so, beziehungsweise wisst ihr, inwiefern das legal ist?