Ich habe für meinen Hund einen Komplettschutz, also OP Schutz inbegriffen.

War bis jetzt nicht direkt nötig (er ist jetzt 10 Jahre alt) aber er wird ja auch älter und dann kann es durchaus wichtig sein.

Ist halt von Tier zu Tier verschieden, ob man es brauchen kann. Wie bei einem Mensch, der eine ist oft krank und der andere wieder nicht.

...zur Antwort
Warum ist es erlaubt Kinder taufen zu lassen?

Hey. Ich weiß die Frage klingt erstmal sehr hetzerisch gegenüber der Kirche, doch um so mehr ich darüber nachdenke desto mehr bin ich der Meinung das es verboten sein sollte Kinder taufen zu lassen.

Ich überlege schon länger aus der Kirche auszutreten da ich mit Religion nichts anfangen kann, doch dabei stellt sich mir die Frage warum ICH jetzt dafür zum Amt gehen muss und eine Bearbeitungsgebühr zahlen soll nur weil meine Eltern sich für die Taufe entschieden haben. Wenn ich diesen Gedanken weiter verfolge stelle ich fest das ich Jahrelang Kirchensteuern gezahlt habe nur wegen dieser einen Entscheidung meiner Eltern. Ich will ihnen das jetzt nicht zu sehr zur Last legen, aber ist das nicht super dämlich? Ich finde man sollte erst in die Kirche eintreten können wenn man selbst in der Lage ist das zu entscheiden und sich der Verpflichtungen bewusst ist.

Jetzt kommen bestimmt einige die sagen das es gerade bei sehr gläubigen Eltern schwierig wäre, da die natürlich wollen das ihr Kind getauft wird. Verstehe ich. Finde ich nicht gut, aber ist nachvollziehbar. Dann finde ich allerdings das diese Kinder VOR dem ersten mal Kirchensteuer zahlen gefragt werden sollten ob sie weiterhin in der Kirche bleiben möchten. Dazu sollte ihnen erklärt werden was das für sie bedeutet, da Kinder ja nicht wirklich an Steuern denken. Falls sie sich dann für den Austritt entscheiden können die Eltern dann auch die Kosten übernehmen da es ja ihre Entscheidung war.

Das wäre für mich ein sinnvolles System zu diesem Thema. Warum gibt es sowas noch nicht? Für mich ist das bisherige System untragbar und unverantwortlich.

Ich bitte euch mir eure Gedanken dazu mitzuteilen oder einfach die Umfrage zu beantworten, damit ich mir ein Bild machen kann ob ich nicht vielleicht komplett falsch liege.

Vielen Dank schon mal für alle Antworten und sorry für den langen Text. Ich wünsche euch weiterhin ein schönes Wochenende!

...zum Beitrag
Man sollte gefragt werden ob man bleiben will oder nicht.

Naja durch meine Religion wären meine Kinder automatisch Angehörige meiner Religion und bei einem Sohn wäre es halt schon nicht das beste, so lange zu warten, aber ich finde, Kinder in einem gewissen Alter selbst entscheiden zu lassen als gut.

...zur Antwort
Ronaldo

Aber besser noch - König Sergio Ramos 😌

...zur Antwort
Ja

Definitiv und leider oft genug noch. Kein Plan warum, aber irgendwie scheinen viele Deutsche (immer noch oder wieder) in einer Art eigenen Welt zu leben.

Irgendwie ist alles was nicht "typisch deutsch" ist für viele angsteinflössend und nicht zu akzeptieren oder zu tolerieren.

Es geht ja schon bei mir los, obwohl ich nicht schwarz bin. Ich bin Jüdin (dunkle Haare und dunkle Augen) und mal abgesehen von meinem Magen David den ich um den Hals trage (sieht man nicht immer, durch Jacke oder Schal) reicht bei mir schon alleine die dunkle Erscheinung das Menschen komisch, feindlich oder auch abgeneigt reagieren.

Traurig aber wahr...

...zur Antwort

Psychiater haben offen, ja. Bei Psychologen oder Psychotherapeuten kommt es darauf an, die meisten aber schon.

Bei meiner Hausärztin zum Beispiel, hängt ein Schild, dass man sich bei Problemen durch den Lockdown oder auch anderen psychischen Problem, ohne scheu an sie wenden kann.

Vielleicht kannst du deinen Hausarzt/Hausärztin auf deine Probleme ansprechen, er/sie kann dir bestimmt auch helfen wohin du dich wenden kannst. Meist gibt es auch in jeder etwas größeren Stadt, ambulante Kliniken als Anlaufstellen.

Auch karitative Einrichtungen können möglicherweise Hilfestellung leisten.

Es gibt aber alternativ zum Telefon auch eine Onlineseelsorge oder Chatseelsorge für jemand der Hilfe braucht.

auch hier zu finden:

https://online.telefonseelsorge.de/

Ich wünsche dir alles Gute :)

...zur Antwort
Nein

Mord verzeihen? Ich persönlich: Niemals.

Es soll unglaublich starke Menschen geben, die dies jemandem verzeihen können, ich hörte es im Zusammenhang mit einem Bericht aus den USA vor Jahren - Kurz vor der Hinrichtung eines Mörders, haben die Eltern dem Mann verziehen, der ihre Tochter ermordet hat. Hochachtung vor so viel Stärke.

Ich persönlich könnte möglicherweise aufhören die Person zu hassen, da Hass dich selbst stark beeinflusst und dich selbst krank macht, aber verzeihen? Nein.

...zur Antwort

Naja, könnte (vorsichtig gesagt) aus männlicher Sichtweise entstanden sein, da viele Männer nicht mit starken Frauen umgehen können und sie dann einfach als Zicke bezeichnen. :p

Was Frauen gegen Frauen betrifft, nenne ich das gerne die "Stutenbissigkeit"

In der Tat gibt es auch Frauen, die verdammt falsch sind, aber das ist kein Problem das man generell auf das Geschlecht beziehen kann/soll/muss, sondern auf den Mensch selbst.

Natürlich ist es immer gut zu sagen wie du die Sache siehst, also nicht mit der Meinung zurückhalten oder vertuschen. Man sollte sich vielleicht aber auf die Person, der man eine ehrlich Antwort gibt, einstellen. Der Ton macht hier die Musik.

Ein Beispiel:

"Mädchen, du bist fe*tt wie eine To*nne" und "Ich glaube du hast etwas zugelegt" weist auf das gleiche Problem hin, aber das eine ist halt mega verletzend und das andere etwas "hübscher" verpackt und trotzdem ehrlich.

Wenn du also nicht gleich nach deiner Antwort einen B*itch-Fight haben willst, solltest du darauf achten, wie du die Wahrheit ausdrückst. ;)

Ps: Männer dagegen sollten dringenst vermeiden Kommentare über das Gewicht einer Frau von sich zu geben - in gewissen Zeiten des Monats bestehen sonst für einen Mann sehr gefährliche Tage... 😂😜

...zur Antwort

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du meinst, dein Name in der Insta - Bio von einem anderen Account als deinem?

Müsste eigentlich gehen, dass der entsprechende Account den Namen (deinen Namen?) in der Bio löscht und nochmal danach hinzufügt. Dann sollte es passen. :)

...zur Antwort
CDU/CSU

Wenn man mich vor der Pandemie gefragt hätte, hätte ich gesagt - es gibt definitiv keine einzige Partei in Deutschland, die ich wählen würde.

Allerdings hat sich das - speziell durch Markus Söder - geändert.

Ich würde jetzt nicht grundsätzlich alles zu 100% Unterschreiben was er sagt, aber seine Art ist mir doch am sympathischsten geworden und ich finde den Weg den er geht, vor allem im Zusammenhang mit der Pandemie, recht gut. ✌🏽

...zur Antwort

Ich würde das nicht verallgemeinern. Es gibt in jedem Glauben Menschen, für die das Wort in der Bibel, im Koran oder im Tanach bzw. der Tora, über dem Gesetz steht, doch für die meisten lässt es sich mit dem Gesetz sehr gut vereinbaren. Ich persönlich (ich bin Jüdin) sehe bei uns zum Beispiel in Tora und Tanach auch keinen Widerspruch zum Grundgesetz.

...zur Antwort

Hi,

ich will dir jetzt keine Angst machen oder so, doch bei Kaninchen ist gerade das Thema Verdauungssystem, Verstopfung, Durchfall etc. sehr schnell sehr ernst. Wenn die Verdauung zum erliegen kommt (unabhängig vom Grund) besteht schnell Lebensgefahr für die Kerlchen.

An deiner Stelle würde ich bei solchen Problemen nicht lange zögern und nur auf Verdacht es könnte einen Herzinfarkt bekommen, daraufhin trotzdem einen Tierarzt oder eine Tierklink aufzusuchen.

Es gibt auch den mobilen Tierrettungsdienst, wenn dir das lieber ist.

Vorsicht ist immer besser. :)

...zur Antwort

Fatigue kann bei einer Vielzahl von Krankheiten auftreten und sowohl psychische als auch physische Auslöser haben.

Es kann rein am Übergewicht liegen, aber auch Folge schwerwiegenderen Dinge sein.

Man kann dazu nur Mutmaßungen anstellen, ich würde das an deiner Stelle mit deinem behandelnden Arzt besprechen, denn nur dann hast du wirklich Gewissheit darüber.

Viele Grüße und gute Besserung. :)

...zur Antwort

Keines von beidem. Natürlich ging der Antisemitismus im 3. Reich von Deutschland bzw. Hitler aus, oder besser gesagt griff durch ihn in Deutschland um sich. Man muss aber auch dringend differenzieren zwischen den tatsächlichen Täter damals und den nicht jüdischen Menschen, die durch Hitler gezwungen wurden, sich gegen jüdische Mitmenschen zu stellen. Darunter waren zum größten Prozentsatz Menschen, die nie ein Problem mit Juden hatten und nur mitziehen mussten, um nicht hingerichtet, oder ähnliches, zu werden.

In der heutigen Zeit ist es leider anders.

Zur "neuen Heimat"

Deutschland war für die deutschen Juden schon immer Heimat. Jude sein bedeutet nicht, dass wir alle aus Israel kommen. Heimat ist das Land, in dem wir geboren wurden. Jude ist schließlich keine Nationalität, sondern eine Art von Religion, kulturellem Interesse und Lebenseinstellung.

Ich hoffe, ich konnte dir damit deine Frage beantworten. :)

...zur Antwort