Als Augenoptiker gibt es die Möglichkeit, Augenoptikermeister zu werden, hierfür ist aber eine 1-2 Jährige Zusatzausbildung nötig. Alternativ ist auch ein Studium denkbar ( Augenoptik/Optometrie). Aber auch als "normaler" Augenoptiker gibt es Weiterbildungsmöglichkeiten. zB kann man eine Weiterbildung im Bereich Refraktion ( Sehstärkenbestimmung ), Kontaktlinsen oder Low Vision machen. Alles fachliche Weiterbildungen. Aufstiegsmöglichkeiten hängen vom Betrieb ab. Bei Kleinbetrieben sind diese idR stark eingeschränkt, aber bei Ketten wie zB Fielmann und Co gibt es Abteilungsleiter, Verkaufsleiter, Stellvertretende Niederlassungsleiter ect. Höhere Positionen ( zB Niederlassungsleiter, aber auch Fachtrainer, Ausbilder ect ) werden meist von Augenoptikermeistern ausgeführt.

...zur Antwort

Da stehen keine Preise weil die Verkaufspreise ja die Händler ausweisen bei denen du die Fassungen kaufst. Du kannst diese Modelle bei fast allen Optikern erhalten. Wenn du zB ein bestimmtes Modell mal probieren willst geh zu Fielmann (Beispiel) die können dir ggf das gewünschte Modell zur Ansicht bestellen - unverbindlich.

...zur Antwort

In diesem Fall solltest du das Linsen tragen SOFORT absetzen und deinen Anpasser aufsuchen. Sie sind ein Zeichen für eine Sauerstoffunterversorgung der Hornhaut und in diesem Fall dürfen die Linsen nicht weitergetragen werden. Die Äderchen können zwar auch entstehen wenn die Linsen nicht richtig sitzen, aber leider lässt sich das so ohne weiteres nicht sagen. Und da eine Sauerstoffunterversorgung äußerst gefährlich ist muss das unbedingt ausgeschlossen werden. Also: Keine Linsen mehr tragen und direkt zum Anpasser !

...zur Antwort

Die meisten Augen OPs - besonders aber Glaukom OPs aber auch Katarakt OPs werden in der Regel Ambulant durchgeführt - es gibt auch nichts was dagegen spricht , da man ja weiß das Menschen zu Hause häufig besser genesen als im Krankenhaus. Die meisten Glaukom Behandlungen sind relativ Schmerzfrei - zumindest was die Postoperativen Schmerzen betrifft.

...zur Antwort

Gelbe Augen sind immer ein Anzeichen für ein Leber oder Nierenschaden ( oder zumindest Fehlfunktion) - Auf die leichte Schulter nehmen darf man das auf keinen Fall. Wenn der Arzt sagte "is halb so wild" würde ich auf jeden Fall nochmal eine weitere ärztliche Meinung einholen, denn leider ist dies bei gelben Augen alles andere als harmlos. Die Mühe einer zweiten Meinung solltest du dir auf jeden Fall machen

...zur Antwort

Die Frage kommt zur Zeit etwa 4 mal am Tag:

Ich empfehle dir dringend das hier einfach mal durchzulesen, sollte sie beantworten:

http://www.gutefrage.net/tipp/kontaktlinsen-auch-farbige-zum-ersten-mal-kaufen-anpassen-lassen

...zur Antwort

Das sind Glaskörperablagerungen im Auge - nennen sich Mouches volantes. Haben sehr viele Menschen , harmlos.

Wenn du das meinst was wirklich im zimmer rumfliegt - klar ist das Staub ^^

...zur Antwort

ich fürchte hier kann dir niemand wirklich helfen, du brauchst profesionelle Hilfe. Du solltest, auch wenn es sehr schwerfällt mit deiner Mutter darüber reden. Sie will doch nur dein bestes und möchte das es dir gut geht. Du kannst ihr doch sicher vertrauen. Mit ihr gemeinsam werdet ihr Hilfe finden - alleine kommst du da nicht raus.

Du bist damit nicht allein und es gibt wirklich Menschen die dir helfen wollen. Du willst raus und sie werden dir zeigen wie.

...zur Antwort

Aber sowas von schnell zu einem anderen Augenarzt !

...zur Antwort

Einfach Kochsalzlösung in den Behälter füllen und paar Stunden warten. Häufig sind die Linsen aber durch das austrocknen bereits beschädigt, besonders wenn du sie im trockenen Zustand berührt hast.

Wichtig ist, das du sie nochmal vor dem Einsetzen eine Nacht in der Reinigungslösung stehen lässt damit sie gereinigt werden.

Und wichtig: Wenn der geringste Verdacht besteht, dass die Linsen einen Schaden erlitten haben: Wegwerfen !

...zur Antwort
Welche Rechte habe ich ohne Mietvertrag?

Hallöchen,

mein Freund und ich sind letztes Jahr zusammen gezogen (natürlich bin ich hier gemeldet/Amt) und zwar in eine Mietwohnung seiner Eltern im Nachbarhaus.
Nun wollte weise ich meine Schwiegermutter schon seitdem daraufhin das ich gerne einen Mietvertrag haben möchte was bis jetzt noch nicht geschehen ist. (Warum auch immer?) Mein Freund und ich haben das untereinander, ohne irgendwas schriftliches, ausgemacht das er die 300Euro Miete an seine Eltern bezahlt, den Strom etc. an die Gesellschaften und ich übernehme Telekom und den kompletten Einkauf (Verpflegung und kl. Anschaffungen zb. Küchenbretter). Dazu muss ich sagen, das wir sehr viel dafür ausgeben smile. D.h. wir liegen mind. bei 300Euro. Alle Quittungen dafür beware ich eigentlich immer auf. Das ist aber sehr anstrengend jedesmal.

Nun möchte ich wissen, brauche ich einen Mietvertrag für zb. ggf. Auseinandersetzungen falls es mal zur Trennung kommt und ich ausziehe? Beweis f. Zahlungen? Da ich ja sozusagen keine Miete bezahle weil wir das anders berechnen, könnte man irgendwelche Rückzahlungen fordern etc.? Müssten wir irgendwas schriftliches Aufsetzen (wie?) für unsere Lösung? Zudem wie ist das wenn ich ausziehe, mit meinen Möbeln? (wie beweise ich was) Muss ich alle Quittungen immer aufgewahren, damit ich beweisen kann, das ich div. Ausgaben hatte? Habe da irgendwie ein ungutes Gefühl, wo besteht da mein Recht?

Viele offene Fragen, hoffe ihr könnt mir helfen?? LG

...zum Beitrag

EIn Mietvertrag muss nicht in schriftlicher Form vorliegen und ist auch mündlich gültig. Wenn keine Nebenabkommen in schriftlicher Form vorliegen gelten die Mietrechtregelungen des BGB. Mietzinszahlungsnachweise solltest du dir natürlich immer ausstellen lassen !

Wenn ein mündlicher Mietvertrag geschlossen wurde sind natürlich möglichst neutrale Zeugen sinnvoll - noch sinnvoller ist natürlich ein schriftlicher Mietvertrag ;)

...zur Antwort

Verhütung wäre ne gute Idee was ? Meine Güte ..... Geh halt zum Frauenarzt wenn du dir unsicher bist.

...zur Antwort