Diese von mir gestellte Frage hat sich für mich erledigt, nachdem ich den Bezug der Matratze ein Stück abgenommen habe und den Kaltschaum zur Sicht bekam. Da ich die Frage nicht löschen kann, hier meine eigene Antwort:

Die Oberfläche der Matratze hat (im Querschnitt) ein Zickzackprofil. Das ist kein Produktionsfehler sondern gewollt. Meine Vermutung ist, es macht die Matratze weicher, da die Erhebungen an der Oberfläche beim Liegen eher nachgeben als eine glatte Oberfläche.

...zur Antwort

Auch wenn die Einträge schon etwas älter sind - vielleicht kann meine aktuelle Erfahrung für jemand interessant sein. (Bitte zu berücksichtigen dass ich ein absoluter Rechtslaie bin!!)

Im Herbst 2010 musste ich noch für 2009 und 2010 nachzahlen - aufgrund des Steuerbescheids 2009 - da ich 2009 doch mehr verdient hatte als geschätzt (wegen der Wirtschaftskrise hatte sich meine KK 2009 auf niedrigere Beiträge eingelassen). ABER: Obwohl 2010 wieder mehr verdient als 2009, gab es nach Steuerbescheid 2010 (Abgabe im Dezember 2011) keine Nachzahlung für 2010 und 2011, sondern nur Anpassung der Beiträge ab Januar 2012. (Ich habe sogar am Telefon danach gefragt.)

Sollte noch irgendwelche KK Nachzahlungen fordern, würde ich Widerspruch einlegen und auf diesen Entscheid des BSG verweisen: http://juris.bundessozialgericht.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bsg&Art=en&nr=11301. Dort steht u.a. (im letzten Absatz): "... es erfolgt ein Ausgleich der wechselnden Einnahmen, indem sowohl die nachgewiesene Erhöhung der Einnahmen als auch deren nachgewiesene Verringerung für die zukünftige Beitragsfestsetzung jeweils bis zum Nachweis einer Änderung berücksichtigt wird."

Zusätzliche Lehre daraus: Man sollte bei stark wechselden Einnahmen in den besseren Jahren Geld zurücklegen für die schlechteren Jahre.

...zur Antwort