Hallo zusammen,
Ich habe jetzt mal all meinen Mut zusammengenommen und wollte euch eine Frage zu diesem Thema stellen bzw. möchte ich eure Hilfe haben. Ich weiß nicht wo ich bei diesem Thema anfangen soll - ich gebe mein bestes. Alles hat im Volkschulalter - Hauptschulalter angefangen. In dieser Zeit haben sich meine Eltern sehr häufig gestritten, sei es wegen mir oder nicht wegen mir. Dies hat meine Kindheit sehr geprägt, da ich damals keine wirkliche Vertrauensperson hatte mit der ich offen und vertraut darüber reden konnte. Es vergingen Woche, Monate, Jahre bis ich selbst nicht mehr glücklich war. Ich wusste das die Tennager Zeit eine sehr schwere Zeit für Jugendliche ist und es oft zu Stimmungsschwankungen kommen kann, jedoch wurde mir dann schnell bewusst das dies nicht mehr dazugehörte. Ich merkte wie ich mit der Zeit immer mehr Probleme hatte Menschen zu vertrauen oder mit jemanden über meine Probleme zu reden. Ich lernte dann zu dieser Zeit meine damalige Freundin kennen, die mir dann wieder auf die Sprünge hilf und mich unterstütze wo es ging. Dann kam Corona - hier waren wir 24/7 beisammen und es wurde dann einfach zu viel. Man hatte keinen Kontakt mehr zur Außenwelt und man ist zu sehr von einer Person abhängig geworden. Die Beziehung ging knappe 2 1/2 Jahre sehr gut. Trotz der guten Beziehung hatte ich immer wieder Vertrauensängste und sprach nicht mit ihr darüber, da ich Angst hatte Sie würde mich verlassen aufgrund der Probleme. Um den Problemen großräumig aus dem Weg zu gehen trank ich sehr gerne und viel Alkohol. Ich wurde ohne es zu merken nach kurzer Zeit sehr abhängig. Anfangs war es einmal die Woche, danach 3-4 mal die Woche und das ging soweit das ich oft einen Drink in der Früh brauchte um meine Sucht zu befriedigen. Ich trank bei jeder Gelegenheit so viel bis zum Knock-Out. Dies war einer der Gründe wieso meine Beziehung den Bach runter ging. Nach knapp einem Jahr wurde mit in der Nacht bewusst, dass es so nicht weitergehen kann. Meine Eltern merkten oft nicht das ich Sturzbetrunken daheim war, da ich den restlichen Tag immer in meinem Zimmer verbrachte. Ich trank oft alleine, in Gruppen oder mit Freunden. Es viel gar nicht mehr auf dass ich betrunken war - es wurde zur Sucht/ Gewohnheit. Ich fing mit dem Trainieren an, hatte dann andere Freunde und ich brachte mich selbst dann auf einen anderen Pfad. Ich hatte wieder Ziele vor Augen und war zu diesem Zeitpunkt auch glücklich. Ich vergaß beim Training alle Sorgen und Probleme - es war/ ist wie eine Therapie. Ich trainiere nun seit einem Jahr und das Training hat nicht nur positive Seiten mit sich gebracht. Es kamen dann wieder die alten Gefühle hoch die ich Jahrelang verdrängt habe. Ich war wieder in einem Loch, ich hatte keine Lust zu trainieren und war nicht mehr glücklich. Ich hatte dann irgendwann die Hoffnung verloren jemals wieder glücklich zu sein. Ich bewältigte meinen Alltag und lies mir nichts anmerken. Jetzt jedoch habe ich ein Mädchen kennengelernt. Sie hat mich in kurzer Zeit wieder glücklich gemacht und sie würde alles für mich tun. Wir hatten einige Dates und es war perfekt, jedoch beschlossen wir gestern dass wir aus dem Date etwas ernstes wollen und daher sind wir jetzt zusammen. Ich habe durch die letzten Jahre die ich durchgemacht habe, sehr viel aufholbedarf was Vertrauen anbelangt und ich probiere mein bestes um ihr zu vertrauen. Jedoch hab ich Angst sie würde mich wegen dieses Problems verlassen und ich mache das ganze wieder durch. Sie hat mir heute deutlich gesagt Sie brauche ihren Freiraum und will mit ihren Freundinnen auch Zeit verbringen - was ich auch verstehe. Ich weiß in diesem Falle nicht mehr weiter, jetzt möchte Sie eventuell die Beziehung vorzeitig beenden, da ich zu eifersüchtig bin, weil ich sie nicht alleine ausgehen lasse. Ich hoffe jemand hat Tipps für mich und kann mir bei diesem Thema weiterhelfen. Was soll ich euren Meinung nach tun? Bitte um Ratschläge! Danke wenn du diesen ganzen Text gelesen hast und dir die Mühe gegeben hast mir zu Antworten!