Wie heißt das Buch denn?

...zur Antwort

hi!

Es ist nicht möglich, dass ein Belag schnell und gleichzeitig sehr gut zu kontrollieren ist. Einen schnellen Belag muss man lernen zu kontrollieren.

Ich selbst spiele eine sehr schnellen Belag mit dem man auch viel Spin bekommt. Ich spiele auf der Vorhand einen Hexer und auf der Rückhand einen Roxon. Wenn du regelmäßig trainierst kann man ihn auch kontrollieren, aber es ist halt nichts für Spieler, die nicht mindestens zweimal in der Woche trainieren.

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

...zur Antwort

Einfach auf Englisch zu lesen ist Harry Potter.:-) 

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht welche du davon du schon kennst, aber die Bücher würde ich dir empfehlen:

Percy Jackson, Kane -Chroniken, Chroniken der Unterwelt, Die Tribute von Panem, Bartimäus, Reckless, Narnia

Sind alles Fantasybücher...

...zur Antwort

Suchst du Erwachsenen- oder Jugendbücher?

...zur Antwort

Wenn in diesem Fall Eisen dreiwertig ist, stimmt deine Lösung nicht. Das Produkt ist zwar Fe2O3, aber die Gleichung müsste so lauten:

4Fe+3O2=>2Fe2O3 

Bei der Gleichung musst du darauf achten, dass auf beiden Seiten des Reaktionspfeils(unsere Chemielehrerin hätte uns für ein = umgebracht (;  ) gleich viele Fe bzw. O sein (Immer Index mal Koeffizienten rechnen). Zähl nochmal nach! (;

...zur Antwort

Das machen wir auch gerade. bei der quadratischen Ergänzung wandelst du den term in eine binomische formel (zumindest teilweise) um. Eine binomische formel steht ja in der form a²+(-)2ab+b². a ist in diesem fall x. die 8x sind 2ab. Wenn du 2ab durch 2a teilst erhälst du b. Also: 8x:2x=4 . Also ist b 4. Nun fehlt nur noch das b². b² wäre in dem fall 4², also 16. für deine binomische formel benötigst du also noch 16. Du hast aber nur noch 6. Deswegen schreibst du das ganze so: x²+8x+16-8. Jetzt kannst du bei x²+8x+16 die 1. bin. formel anwenden. Also: (x-4)². Die -8 schreibst du einfach dahinter. Also (x-4)²-8. ich hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort