EF ist emphelenswert.

Hey Alice ;)

Ich war im letzten Sommer zum erstem mal mit EF in Torquay - auch auf einer Sprachreise für 14 Tage. Mir hat es dort echt gut gefallen, England ist natürlich sowieso ein toller Ort, um die Ferien zu verbringen. Aber mit EF war es ein echt perfekter Sommer!

Die Reise war gut organisiert, damit war ich also total zufrieden. Wichtig ist bei einer solchen Reise natürlich auch immer, dass sich die Schüler mit den Kursleitern, Lehrern und den Gastfamilien gut verstehen. Bei uns war das absolut der Fall !! Meine Hostfamily war einfach perfekt, total bemüht und einfach nett. Mit der Famile habe ich jetzt noch Kontakt ;)

Der Unterricht bei EF war auch gut - ich hatte einen Intensivkurs. In England ist es glaube ich bei allen Kursorten so, dass sich der britische Lehrer und der deutsche Lehrer den Unterricht teilen. Also hat man 50/50 bei beiden Unterricht ;) Was ich an dem Unterricht toll fand war, dass er total abwechslungsreich war. Wir haben an manchen Tagen zum Beispiel in der Stadt Interviews gemacht oder Videopräsentationen vorbereitet, die wir dann später präsentiert haben. Ich habe während der Zeit echt viel gelernt ;)

Nachmittags waren wir dann jeweils auf Ausflügen oder auch einfach mal im Kino oder Shoppen ;) Abends war dann meistens Party in der EF-Disco angesagt :P

Ich kann dir EF echt empfehlen, ich habe total gute Erfahrungen gemacht. Und übrigens schon für den Sommer 2010 einen Abikurs in Brighton gebucht... Ich freu micht schon ;)

Dir auf jeden Fall ganz viel Spaß im Ausland!

LG Jan

...zur Antwort

Hey ;)

ich habe sogar sehr gute Erfahrungen mit EF gemacht… Im letzten Sommer war ich mit denen auf einer Sprachreise in Torquay, England – das hat mir echt gut gefallen! Die Reise war gut organisiert und unsere Gruppenleiter haben uns immer bei unseren „Problemchen“ geholfen… An einem Tag habe ich Beispielsweise mein Portmonee in einem öffentlichen Bus liegen lassen und die Kursleiterin und die Sprachschule von EF haben dann direkt die halbe Stadt mobilisiert, um mein Portmonee wieder zu finden ;)

Naja aber du hast schon recht, es ist schwierig den richtigen Anbieter zu finden. Ich war vor zwei Jahren zum ersten Mal auf einer Sprachreise mit einem anderen Anbieter. Den Namen möchte ich jetzt hier nicht nenne, ich will keine Antiwerbung machen ;) - Da habe ich auf jeden Fall das komplette Gegenteil von EF erlebt. Meine Gastfamilie war ein Graus und zu allem Elend waren es Kettenraucher, obwohl ich mich extra für eine Nichtraucherfamilie angemeldet habe… Als ich reklamiert habe, wurde ich dann an der Sprachschule nur komisch angelächelt… Und von der Sprachschule will ich erst gar nicht zu erzählen anfangen :P

Das war bei EF im Sommer 2010 echt ein bisschen anders :D Ich war mit meiner Hostfamily total zufrieden, hatte ein schönes Zimmer mit Meerblick und die Familie hat sich jeden Tag viel Zeit genommen, mit mir und dem anderen Gastschüler der Familie zu Reden. An einem Abend wurden wir sogar zum Diving an der Küste eingeladen ;) Zu der Familie habe ich jetzt noch regelmäßigen Kontakt.

Aber was bei einer Sprachreise eigentlich ja das Wichtigste ist, ist der Unterricht. EF hat seit ein oder zwei Jahren eine Zusammenarbeit mit der University of Cambridge. Zusammen mit der Uni wurden die neuen Lehrwerke und Unterrichtsmethoden von EF entwickelt. Das war auch der Hauptgrund, weshalb sich meine Eltern und ich für EF entschieden haben. Bei dem anderen Reiseanbieter hatte ich ein 30-Seitiges Arbeitsheft, ziemlich amateurhaft mit Word zusammengesetzt und jede zweite Aufgabe hatten einen Fehler :P

Was mir jetzt bei EF auch gut gefallen hat, waren die Projekte, die im Unterricht gemacht werden. Wir haben eigene Videodokumentationen gemacht und dazu in der Stadt Leute interviewt. Aber wir haben natürlich auch viel Textarbeit gemacht. Nach der Zeit in England war mein Englisch wirklich ein ganzes Stück besser (obwohl ich auch vorher schon ähnlich gute Noten hatte, wie du;) )

Naja das ist meine Erfahrung mit EF. Ich kann dir das Sprachreiseunternehmen echt empfehlen. Ich war total begeistert!! Vor ein paar Wochen habe ich dann meine nächste Reise für diesen Sommer gebucht. Dieses Mal geht es nach Brighton! Ich freu mich schon ;)

Wie gesagt, EF wird dir auch gefallen ;) Von den High-School-Years mit EF habe ich übrigens auch Ähnliches gehört (zwei Freunde von mir waren im letzen Jahr mit EF in den Staaten). Das wäre für dich ja auch eine schöne Möglichkeit, ins Ausland zu kommen und die Sprache perfekt zu lernen.

Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß in den USA ;)

Liebe Grüße Jan

...zur Antwort

Hey, mach dir mal keine Sorgen! Ich habe mir vor Kurzem auch einen Zahn ziehen lassen. Du bekommst dann zuerst eine kleine Spritze. Das piekst vielleicht kurz und dann spürst du überhaupt gar nichts mehr ;) Nach der "OP", die nur ein paar Minuten dauert bekommst du ein Rezept von deinem Arzt, damit holst du dir in der Apotheke ein paar Schmerztabletten. Die solltest du dann direkt nehmen. Du spürst dann keinen Schmerz. Das Gefühl ist zuerst nur ein bisschen komisch, wenn die Betäubung nachlässt.

Der Arzt sagt dir dann, wie lange du die Tabletten nehmen sollst. Das Einzige, was blöd ist, ist, dass du erst nach etwa einer Woche wieder richtig kauen kannst. 

Ich drück dir die Daumen ;)

...zur Antwort

Heyy..

Also ich gehe davon aus, dass deine Freundin noch in der Sekundarstufe I ist.

Sooo schlimm sieht es von den Noten her ja gar nicht mal aus. Sicherlich ist die ist eine 5 nicht erstrebenswert, diese wird sie allerdings so, wie du es schilderst im Jahreszeugnis nicht mehr haben.

Von daher braucht sich deine Freundin keine Sorgen zu machen, dass sie sitzenbleibt. So weit ich weiß, kann man auch nur mit zwei 5en in Hauptfächern, die nicht mindestens mit einer 3 ausgeglichen werden können, sitzen bleiben....

Also erstmal kein Grund zur Sorge! Je nach dem, in welcher Klasse sich deine Freundin befindet, kann es allerdings sein, dass ihr angeboten wird, freiwillig ein Jahr zu wiederholen, da sie ja doch in einigen Fächern leichte Defizite zu haben scheint.

Du kannst ihr ja einfach mal den Tipp geben, sich als Ziel zu setzen, sich mindestent ein Mal pro Stunde zu melden. Dann kann kein Lehrer mehr eine mündliche 5 geben...

Und in Englisch würde Nachhilfe vielleicht nützen? Oder aber ihr fahrt einfach mal in den Ferien nach England oder Malta / USA, etc. und macht vielleicht eine Sprachreise zusammen? Dann hat sie in dem Fach erst mal keine weiteren Probleme...

...zur Antwort