War das Verhalten meines Labbi-Mix in Ordnung?

Hallo Leute,

am Wochenende gab es einen Vorfall, der mich beschäftigt. Zur Vorgeschichte meines Hundes:

Er heißt Oskar, ist 2,5 jahre alt, ein Labrador-Deutsch-Kurzhaar-Mix, kastriert seit einem halben Jahr, von der ersten Sekunde an bei mir-er ist von meinem eigenen Wurf, gerade aus der Pubertät raus. Da wir von Welpenschule bis Begleithundeprüfung alles durch haben, ist er gut sozialisiert, ist mit meinen Kindern aufgewachsen. Im haus ist er ein ruhiger Vertreter, nur wenn Besuch kommt, schlägt er an. manchmal kommt er mit Männern nicht klar, aber das habe ich im Griff.

In unserem Umfeld versteht er sich mit den meisten Hunden und er hat viele Spielkameraden, egal welche rasse und Größe. Klar, es gibt zwei Hunde im Dorf, mit denen kann er gar nicht, aber auch das ist kein Problem, da wir uns einfach aus dem Weg gehen. Mein Freund hat noch drei Hunde, also lebt er zeitweise in einem Rudel.

Am samsatg hatte mein Sohn Geburtstag, wir feierten bei uns im garten. es waren viele Kinder da, alles kein Problem. Nun war auch der Beagle von meinem Vater da, der 8 jahre alt ist und Oskar seit er Welpe ist kennt. Sie verstehen sich auch, außer es gibt fressen. da wird der kleine Beagle recht frech und es kam auch schon mal zu Beißereien, die aber nie böse ausgingen.

Nun zur Situation am samstag: Ich war mit Oskar und Shila (Hündin von meinem Freund) Im garten. Mein Vater kam mit Beagle. Die Hunde bgerüßten sich freudig und tobten im garten rum. Die ersten Gäst trudelten ein, alles prima. dann wurde der Grill angemacht. Es gab Würstchen mit Brötchen. Der Beagle bettelte jeden an und sprang hoch, um sich was essbares zu ergattern. Oskar und Shila blieben brav in angemessener Entfernung sitzen. Der Beagle knurrte ab und zu Shila an, wenn sie sich ihm näherte. Dann plötzlich hörten wir die Kinder laut lachen. Der Beagle ist an einem Kind hochgesprungen, warf es um und schnappte sich die Wurst. Zum Glück fanden es alle lustig. (Außer ich, denn so etwas geht gar nicht. Dies würde mein Hund nie machen). Später bediente sich der Beagle am Grill. Er schnappte sich alle Würstchen runter. Mein Freund sprang auf und schimpfte ihn. Natürlich lief der Beagle auch im ganzen garten rum und markierte. Zu späteren Stunde, einige Gäste waren schon weg, wollte meine Tochter dem Opa (Besitzer des Beagles) zeigen, was Oskar so alles kann. Sie holte sein Spieltau und machte einige Kunststücke mit Oskar. Der Beagle lief dauernd dazwischen. Plötzlich, für Laien wie aus dem nichts, schnappte sich mein Oskar den Beagle und biss ihn ins Ohr und Hals. Mein vater ging dazwischen. Oskar lies ab, ging aber nochmal drauf. Mein Vater trennte die beiden wieder und das wars. Der Beagle versteckte sich unter dem Tisch und wurde betätschelt von seinem Frauchen.

Jetzt wird natürlich behauptet, das mein Hund grundlos auf den Beagle los ist, ich sehe das anders.

was meint ihr dazu? Normales Hundeverhalten?

...zum Beitrag

Hallo DianaW1980 Meiner Meinung nach war es auch vollkommen normales Verhalten eines HUndes. Dein Oskar muss sich von dem Beagle nicht alles gefallen lassen, auch wenn der beagle älter ist. Und dann kommt noch dazu das es Oskars Zuhause ist und da hat er sich sowas nicht zu erlauben. Mach dir da keine Sorgen das war vollkommen in Ordnung. Hat er ihn denn so runtergedrückt zum maßregeln oder wie "gebissen" ? Aber es war denke ich vollkommen normal . Ich hoffe das hat dir geholfen. Lg JanniPe

...zur Antwort

Hallo Xpotato72 Ich hab auch einen Hund und als sie klein war hatte ich das gleiche Problem. Das wichtigste ist natürlich das dein Hündchen lernt, dass es so kein gutes Spiel ist. Das heißt ich würde dir empfehlen, immer wenn er anfängt zu beißen sofort aufzustehn und das spiel sofort zu beenden und das wortlos also aufstehen und gehen. Dadurch lernt er das es ein ungewünschtes verhalten ist und das spiel dann vorbei ist. Probier das mal aus LG JanniPe PS : Was ist es denn für eine Rasse ?

...zur Antwort

Ich denke das du dir da keine Sorgen machen musst, wenn es ein Welpe ist. Deine Hündin wird vielleicht das ein oder andere mal den kleinen oder die kleine zurecht weisen, wenn es ihr zu viel wird, aber das muss auch sein, da sie älter ist. Meist haben dann kleine noch nicht so viel Respekt aber wenn ein älterer erfahrener Hund das macht ist es meist sehr klar und wirkungsvoll. Du musst aber darauf achten das die große nicht volkommen überlegen ist sondern dem kleinen auch manchmal helfen. Aber ich denke und hoffe für dich, dass es gut klappt. Viel Glück und viel Spaß mit deinem Welpen, wenn du ihn holst. Lg Janni

...zur Antwort

Hallo AundN0100 Es kann sein, dass er dich uninteressant findet draußen ( nicht als Beleidigung gemeint) ich kenne das ;-) war bei meinem Hund auch am Anfang. Du solltest auf jeden Fall konsequent sein bei dieser Methode. Immer wenn er zieht solltest du stehen bleiben kurz bevor die leine ganz straff ist . dann musst du warten bis der hund von alleine zurück zu dir kommt, oder ihn zu dir rufen und ihn sitz machen lassen. Und dann darfst du erst weitergehen, wenn die Leine locker ist. Damit dein Hund lernt das es nur weiter geht, wenn die Leine locker ist und er vernünftig läuft. Ich hoffe das kann dir helfen :-) viel glück :-) Lg JanniPe

...zur Antwort

Mögen deine hunde gerne wasser ? Du könntest sie wenn sie den kaninchen zu nahe kommen mit wasser abspritzen. Hat bei meiner hündin super geklappt :-) sonst könntest du sie auch ablenken mit apportieren oder ähnlichem damit sie die süßen in ruhe lassen. Ich hoffe. Das hilft dir ein bisschen Lg jannipe

...zur Antwort