auf Lunge rauchen: Du ziehst erst an der Kippe, dann ist der Qualm ja im Mund/Rachen, dann atmest du den Qualm tief ein
(wie Luft holen), lässt den Qualm ein bisschen in der Lunge und pustest
ihn dann aus ;)
Der Nike Air Max Tavas ist generell nur für Jungs. Das weibliche Gegenstück ist der Air Max Thea.
Kann dich absolut verstehen :) bin auch krass sneakerinteressiert, also ist halt ein Hobby von mir... Gibt nichts geileres als Sneaker zu kaufen ganz ehrlich :D 6 Sneakerpaare finde ich jetzt ziemlich wenig ehrlich gesagt, ich hab so locker das 3-4 fache :D wie viel ich für ein cooles Paar ausgebe? Mehr als 150 € eigentlich nicht... Trage eigentlich fast nur Nike, bin halt voll der Nike Fan, von Adidas hab ich zwar Superstar und NMD aber so richtig geil find ich die jetzt eigentlich nicht und yeezys hab ich nicht weil ich die irgendwie hässlich finde :D also mehr als 150 € wäre mir auch echt zu viel und das sage ich obwohl ich schon mein eigenes Geld verdiene :)
auf Lunge rauchen: Du ziehst an der Kippe, atmest den Qualm tief ein (wie Luft holen), lässt den Qualm ein bisschen in der Lunge und pustest ihn dann aus.... wenn du Profi bist, kannste beim Auspusten noch Ringe oder sowas cooles machen ;)
also so kriegst du auf jeden Fall als Anfänger noch einen Nikotinflash....
Wenn es absehbar ist, dass es nächstes Jahr mit dem Hauptfach (wahrscheinlich Germanistik und Mathe für die Grundschule, oder?) klappt, ist es doch auf jeden Fall ne gute Idee, auf das eine Jahr kommts ja letztlich nicht an. Du hast dich dann wahrscheinlich nur pro forma in Geschichte eingeschrieben, um in den KombiBA zu kommen, oder? Wenn das so ist, könntest du dir mal überlegen, ob du vielleicht Geschichte vernachlässigst und nur Veranstaltungen in Grundl. für NaWi und Technik besuchst, weil du die später in deinem Grundschulstudiengang sicher teilweise anrechnen lassen kannst, sodass sich vielleicht dann deine Studiendauer verkürzen könnte. Informiere dich mal über Anrechnungsmöglichkeiten für später!
Und klar gibts mega viele im Grundschulstudiengang, aber eigentlich nur Frauen, insofern hast du als Mann später sicher gute Berufsaussichten. Männliche Grundschullehrer werden dringend gesucht.
Ich wünsch dir viel Spaß beim Studium! Die Wuppertaler Uni ist echt gut, ich spreche da aus Erfahrung ;)
Hey, also ich studiere Germanistik und SoWi auf Lehramt im 6. Semester und bei mir war es so, dass ich zu Beginn meines Studiums ziemlich viele SWS hatte, weil ich fast zu jeder Veranstaltung noch ein zusätzliches Tutorium mit jeweils 2 SWS hatte und dadurch kam echt viel zusammen an SWS. So ab dem 3./4. Semester hatte ich deutlich weniger SWS, weil ich auch kaum noch Tutorien hatte.... Sicherlich variieren die SWS von Studiengang zu Studiengang, aber generell gilt eigentlich schon, dass man am Anfang des Studiums deutlich mehr SWS hat als später.... Und normalerweise hat man immer zumindest einen Tag in der Woche frei (die meisten versuchen, sich den Freitag frei zu halten, an Freitagen ist bei uns an der Uni immer kaum was los), einige sogar so im 5./6. Semester an 2 Tagen pro Woche, dafür kann es aber auch sein, dass du an anderen Tag auch bis 18 Uhr hast.... Du hast ja gewisse Freiräume in deiner Stundenplangestaltung, das läuft ja anders als in der Schule. Und ganz ehrlich, wenn du so ne langweilige Vorlesung hast, die du eigentlich besser selbst nachbereiten kannst und du da nicht mehr hingehst, dann reduziert sich deine SWS-Anzahl ja auch noch mal ;)
Ich wünsche dir viel Erfolg und Spaß bei deinem Studium!
Zur Uni Paderborn kann ich nichts sagen, aber ich weiß, dass die Uni Wuppertal in WiWi einen guten Ruf hat und auch immer Top-Platzierungen in dem Bereich hat
Also ich bin seit 8 Jahren relativ starker Raucher und bei mir "kribbelt" die Lunge eigentlich nicht.... höchstens wenn ich mal krass viel geraucht habe, wobei das eigentlich kein richtiges Kribbeln ist, aber nee, sonst nicht so.... Aber jede Lunge reagiert anders auf Kippen - einige könnens besser vertragen als andere... vielleicht solltest mal reduzieren oder am besten ganz aufhören ;) auch wenns mega schwer ist, ich weiß.....
Wuppertaler StadtWerke
Damit ist folgendes gemeint: Der Prüfer sagt, dass du die nächste rechts abbiegen sollst, allerdings darfst du dann nicht blind die nächste rechts fahren, sondern du musst drauf achten, ob du da überhaupt abbiegen darfst. Wenn die nächste rechts nämlich ne Einbahnstraße ist, in die du nicht reinfahren darfst (weil die in die andere Richtung geht), dann musst du halt die dann folgende Straße, in die du rechts abbiegen darfst, nehmen (also die zweite rechts quasi). Daher immer aufmerksam sein, ob du in die jeweilige Straße fahren darfst. Ist halt beliebt, weil die Prüfer so überprüfen möchten, ob du dich auch an die Verkehrsregeln hältst oder einfach blind fährst.
Also zunächst einmal Respekt, dass du in deinem Alter noch etwas anderes machen möchtest, davor kann man echt nur den Hut ziehen.
Ob eine neue Lehre oder Studium ist die Frage.... Mit einem abgeschlossenen Studium wirst du wahrscheinlich später mehr verdienen, aber du bist natürlich, wenn du das Studium abgeschlossen hast, auch schon recht alt. 6 Semester Bachelor + 4 Semester Master sind insgesamt nochmal 5 Jahre. Musst du wissen, ob dir das vielleicht zu lange dauert. Was du noch berücksichtigen solltest, du wirst dann in dem Alter wohlmöglich nicht mehr verbeamtet werden, falls du Lehrer werden möchtest.... Weiß ich nicht, ob das für dich relevant ist, aber nur dass du das weißt.... Bei einer Lehre wärst du dann ja auch früher fertig....
Frage, ob Germanistik oder Informatik.... Ja, da sind natürlich die Chancen mit Informatik weitaus besser, später eine Stelle zu finden, aber du könntest beide Fächer ja auch kombinieren.... Übrigens schön, dass du dich für Germanistik interessierst.... Ich studiere selbst seit einigen Jahren Germanistik und du kannst mich gerne mal anschreiben, wenn du etwas zum Studium wissen möchtest oder so.... (ohne jetzt überheblich wirken zu wollen, aber du kannst natürlich von deinen Deutschnoten und dem Unterricht auf einer Realschule jetzt nicht unbedingt auf Uniniveau schließen, vielleicht wartest du erstmal ab, wie dir die Fächer gefallen, wenn du Abi machst)
Viel Erfolg weiterhin!!
Also normalerweise würde man so eine Aussage eher paraphrasieren (indirekte Rede): Sie sagt, sie wünsche ihm alles Gute zum Geburtstag. Hierbei musst du deine Ergänzungen nicht mit Klammern deutlich machen, weil es sich nicht um ein Zitat handelt.
Wenn du allerdings doch direkt zitieren möchtest, dann ist das schon mit den Klammern so richtig wie du das gemacht hast. Egal ob du Änderungen oder Ergänzungen vornimmst, es werden in beiden Fällen eckige Klammern verwendet. Klar, man kann dann nicht unterscheiden, ob du was verändert oder ergänzt hast, aber das ist halt so - immer eckige Klammern verwenden.
Also erstmal: Du kannst nicht einfach sagen, ich werde Politiker und gehe in den Bundestag, sondern du musst, um überhaupt Chancen zu haben, von einer Partei nominiert werden und dann bei einer Bundestagswahl genug Stimmen von den Wählern bekommen bzw. über eine Parteiliste hoch genug abgesichert sein. Sonst wirst du nämlich nie Abgeordneter. Und bevor dich eine Partei überhaupt nominiert, solltest du schon ausreichende Erfahrung in der Politik haben.....
Und nein, Plenar- und Ausschusssitzungen finden i.d.R. nicht am Wochenende statt, sie finden ja nichtmal jede Woche statt, aber die Abgeordneten sind natürlich dann in ihren Wahlkreisen aktiv.