Ich denke die Antwort heisst hier das du dein Selbstbewusstsein stärken solltest. Ansonsten schminke sie doch voller? Mit ein bisschen Übung etc kann das realitätsnah aussehen.

...zur Antwort
Würdet ihr der Floskel: „KEIN Mensch auf dieser Welt ist dumm…“ etc. zustimmen? Oder gibt es eurer Meinung nach auch überdurchschnittlich „dumme“ Menschen?

Wie extrem vielen anderen GF-Usern hier, ist mir natürlich mehr als bewusst, dass es grundsätzlich sehr viele verschiedene Arten von „der Intelligenz“ gibt. Dies sollte ja eigentlich bedeuten, dass es jedem beliebigen Menschen mehr oder weniger gelingen müsste, in einem der „Intelligenz-Bereiche“ (sprachlich, mathematisch, musikalisch, künstlerisch,handwerklich,Sport usw.) aufzublühen, aber seine Mitmenschen nebenbei auch von seinen eigenen, sehr individuellen Begabungen super zu überzeugen

Naja, oder eben anders formuliert: So kann z.B. selbst ein etwas „dümmerer“ Mensch neben seinem relativ „niedrigen“ IQ und somit evtl. auch seinen schlechten Schulnoten sehr schüchtern, unbeliebt, stark isoliert lebend, unpraktisch, ungeschickt, extrem unsportlich, oft ziemlich unfähig in Führungen von Gesprächen aufgrund seiner grottenschlechten Grammatik sowie Wortschatz u.a. sein. Gleichzeitig kann eine „solche“ Person (natürlich völlig unabhängig von dem Geschlecht) aber eben selbstverständlich auch trotz ihres/seines niedrigeren IQs eine auffällig hohe Sozialkompetenz besitzen, im Umgang mit Kleinkindern, Tieren, Musikinstrumenten oder von mir aus evtl. auch im Bereich Zeichen, Tanzen usw. ein absolutes Genie sein bzw. in einigen Sportarten überdurchschnittlich erfolgreich sein bspw.

Trotz dieser Tatsache hört „man“ ja teilweise sowohl hier, sprich auf GF, als auch evtl. mal innerhalb eines Bekannten-, Freundes- sowie Verwandtenkreises den teilweise (meiner Erfahrung nach) eher völlig neutral gemeinten Kommentar: „Wow.. Er/Sie ist aber nun wirklich nicht die hellste Kerze auf der Torte.“ o.ä. … Völlig unabhängig davon bin ich persönlich insgesamt schon eher der Meinung, dass es in Wirklichkeit, wie oben bereits angedeutet, auch ziemlich „talentlose“ Menschen (Ich bin/wäre ein perfektes Beispiel dafür) mit nicht einer einzigen Sache gibt, welche von unserer heutigen Gesellschaft z.B. bereits als eine Begabung, Talent oder eine besondere Fähigkeit wirklich bezeichnet werden kann

Mein eigener Vater meint jedoch immer wieder (welcher übrigens aus seiner Sicht längst zu einem extrem erfolgreichen Anwalt geworden ist), dass das Bestehen eines Jura-Studiums insbesondere sowohl eine überdurchschnittlich gute Allgemeinbildung als auch (im Gegensatz zu extrem vielen technischen Studiengängen beispielsweise) ein sehr vielseitiges Begabt-Sein, sprich „viele Fähigkeiten“ voraussetze. Eines der Anzeichen für das Besitzen von recht vielen Talenten, Begabungen etc. sei in seinen Augen z.B. ein Abitur MIT einem guten bis sehr guten Schnitt, was jedoch auf gar keinen Fall heiße, dass Menschen mit einem notenmäßig auffällig schlechten Hauptschulabschluss sowie einer stark unterdurchschnittlichen Sozialkompetenz bspw. nicht intelligent seien bzw. einen niedrigen IQ besitzen. Eher seien „solche“ Personen stattdessen, so wie ich bspw., nicht vielseitig begabt. Denn KEIN (einziger) Mensch auf dieser Welt sei nämlich ansatzweise dümmer als „der Durchschnitt“ oder generell „dumm“

...zum Beitrag

Es gibt immer ein paar Prachtexemplare ;)

...zur Antwort

Ich bin ganz bei dir. Ich selber wurde noch nicht operiert. Mein Freund aber und der meinte du kriegst nichts mit. Ist wie ein Wimpernschlag zB.

Falls du Drogen konsumierst wie Cannabis sowas sofort sagen.

Du wirst danach Schmerzmittel bekommen wenn es dir schlecht geht oder so.

Vielleicht geht es dir noch etwas benebelt danach aber dann schlaf dich einfach gut aus.

Viel Glück. :)

...zur Antwort
Ich fühle mich vom Lehrer seit langem etwas belästigt und bedrängt und weiß nicht mehr was ich tun soll?

Ich besuche seit 2018 ein Berufskolleg und habe dort mein Fachabitur gemacht, mein Fachabi habe ich dann im Sommer 2020 erhalten, also war ich zu dem Zeitpunkt 18-20 Jahre alt. Ich hatte damals schon diesen einen Lehrer sofort am Anfang gehabt. Zwei Jahre lang lief es so. Hatte ihn in den Fächern Biologie und Englisch, also habe ich ihn mehrmals die Woche gesehen. Er hat sich mir gegenüber immer sehr anders verhalten. Ich weiß dass er Mitte dreißig ist und sogar verheiratet mit zwei Kindern ist. Er hat mich jedesmal immer von weitem beobachtet oder mich im Klassenraum immer angestarrt, wenn wir Einzel Arbeit machen mussten. Klar müssen ja blicke nichts heißen, aber das waren wirklich immer unglaublich intensive Blicke. Manchmal musterte er mich von oben bis unten an, was ich als total als unangenehm empfand und das musste ich ja letztendlich zwei Jahre aushalten. Nach dem Unterricht hat er mir immer hinter her gestarrt und mich haben im Laufe der Jahre auch Mitschüler die in meiner Nähe saßen drauf angesprochen. Er ist an sich sehr lässig und hat mit einigen Schülern eine lockere Beziehung. Klar er ist an sich als Lehrer sehr nett und sympathisch aber ich war ihm gegenüber nie so offen wie es andere Schüler waren, sprich dieses „freundschaftliche“ zwischen uns hat nie existiert, wie bei anderen, weil ich mich von Anfang an von ihm sehr distanziert habe, weil ich mich nicht wohl fühlte in seiner Nähe. Manchmal als ich im Unterricht aufblickte hat er mir damals einfach zugezwinkert und ich habe nie reagiert, bis meine Freundin es einmal durch Zufall gesehen hat.. und er dann total rot wurde.. da hab ich auch nicht drauf reagiert und einfach weiter gemacht. Nach dem Unterricht wollte er mich immer sprechen, um mich zu fragen wie ich den Unterricht fand, obwohl ich nie wirklich gut in Bio war und er „Verbesserungsvorschläge“ wollte (?). Das war schon oft so. Als eine Mitschülerin dann einmal laut meinte, wieso er mich immer nach dem Unterricht zu sich ruft, hat er aufgehört es zu tun. Während meiner Praktikums Zeit, hat er meiner Klassenlehrerin vorgeschlagen, mich besuchen zu kommen, anstatt dass sie es tut, obwohl mein Bereich überhaupt nicht zu seinen Kenntnissen passte, einmal hat er mich gefragt wieso ich ihn nicht auf WhatsApp eingespeichert habe, weil er mein Profil Bild doch nicht sieht, es sind in der Zeit viele seltsame Sachen passiert... habe damals oft seinen Unterricht geschwänzt deshalb. Ein Jahr lang war ich krank und jz beschloss ich mein Abitur zu machen... nur um zu erfahren dass er dafür ein Wort gelegt hat dass ich wieder seine Schülerin bin & in keine andere Klasse komme... seine Präsenz ekelt mich an... direkt schon am ersten Schultag vor paar Tagen hat er mich gefragt, ob er in seiner Kleidung sexy aussieht. Ich habe wieder zwei Jahre lang diesmal 3 Fächer bei ihm und werde ihn nicht los... ich will nicht wieder Schwänzen und habe Angst mich jemanden anzuvertrauen.. er könnte alles verleugnen und mich von der Schule schmeißen..

...zum Beitrag

Gehe sofort zu einem Ansprechpartner dem du vertraust und erkläre es. Danach würde ich gemeinsam mit dieser Person oder deiner Mutter o. Freund zu dem Schulleiter und fordern das du in eine andere Klasse kommst weil du dich gestört fühlst.

...zur Antwort
Wie soll ich damit umgehen, Freund-Geburtstag?

Ich M16, er bald 18, beide Sandkastenfreunde.

Er feiert seinen 18ten und hat eine Halle gemietet. — Ich denke jeder normale Jugendliche in unserem Alter geht von einer langen Party aus, mit einer Menge Alkohol, Musik und spaß, vorallem wegen dem Signalwort "Halle gemietet".

Allerdings bin ich nur für 3 Stunden eingeladen (15-18uhr). Tatsächlich wurde ich von ihm schon beim 16ten Geburtstag "abgeschoben". Er hat mit mir eine Nacht vorher übernachtet, gechillt und Filme geguckt und am nächsten Abend mit seiner Clique gefeiert. Es war damals eine Enttäuschung.

Kontaktmäßig läuft es bei uns gut wenn wir uns zufällig sehen. Treffen kommt aber nie in Frage, da er nie Zeit hat. Man kann sagen, dass wir uns nur durch die Kindheit kennen, mehr nicht. — Gezwungenermaßen wird unsere Freundschaft zusammengehalten, durch eine Familienclique, dessen Kinder Sandkastenfreunde sind, welche ebenfalls gut befreundet sind. (Komplizierter Satz, aber ich denke es ist verständlich)

Jetzt habe ich Angst, dass ich schon wieder abgeschoben werde nach dem Motto ""zuerst die Schlappen Sandkastenfreunde und dann meine Clique"".

Tatsächlich werde auch ich bald den 18ten feiern. Sollte ich ihn dann auch einladen oder nicht? Schließlich sind wir keine dicken Freunde, allerdings werde ich ihn mein Leben lang ertragen müssen, solange diese Familienclique exestiert. Dennoch heißt es ja, dass man nur die wichtigsten Menschen einladen soll. – Ich brauche fremde Anonyme Hilfe, ich kann und will sowas nicht privat klären. Was soll ich dann tun?

Und meint ihr bzw. denkt ihr, dass er das mit 15-18 Uhr wirklich ernst meint und durchzieht?

Danke für eure Antworten.

...zum Beitrag

Du bist nur für 3Stunden eingeladen? Ich würde nicht hingehen. Unter aller sau jemanden einzuladen und zu sagen „ja aber nur 3 stunden“. Lass dir das nicht gefallen sonst macht er immer weiter und evtl macht er es öfter.

...zur Antwort