Finde ich nicht so tragisch - mach dir keinen Kopf. Die Personalerin wird das eh nochmal fragen und 4 Wochen ist ja eine super Kündigungsfrist, da wird sich der neue Arbeitgeber freuen!

...zur Antwort

Es kommt auf den Wohnort an. Wo suchst du denn? Vielleicht hilft es, wenn du etwas außerhalb suchst, da sollten dann die Mieten günstiger werden...

...zur Antwort

Die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Immobilienbranche sind derzeit noch nicht absehbar. Ich denke, dass in den nächsten 6-8 Wochen ggf. aufgrund steigender Arbeitslosigkeit/ Insolvenzen einige, die aktuell Immobilien ab bezahlen ihre Kredite nicht mehr bezahlen können. Eventuell gibt es dann die Möglichkeit die Tilgung zu stunden, darüber wird aktuell in der Politik diskutiert. Manche haben noch Rücklagen. Wenn diese aber aufgebraucht sind, kann es sein, dass verkauft werden muss und es vermehrt Angebote für Immobilien auf dem Markt gibt. Auf der anderen Seite sind Immobilien als harte Assetklasse im Vergleich zu Wertpapieren in der Krise aktuell beliebt. Dies würde dafür sprechen, dass mittelfristig die Immobilienpreise weiter steigen.

...zur Antwort

Im Kern geht es um:

  • die Vermittlung von Häusern und Grundstücken sowie um die
  • Immobilienverwaltung (Besichtigungen, Mietverträge, Mietpreise, Erstellen von Exposés, Immobilienbewertung)

Wichtig ist ein kaufmännisches Verständnis (Umgang mit Zahlen) sowie der zwischenmenschliche Umgang mit Käufern/Verkäufern von Immobilien.

Das Einstiegsgehalt nach der Ausbildung liegt bei 1800 bis 2400 Euro.

...zur Antwort

Hallo mousseauchoc,

um Deine Fragen beantworten zu können benötigen wir noch ein paar zusätzliche Informationen:

  • zu Frage 1: Um welchen Jahrgang handelt es sich bei dem Haus? Je nachdem kann spätestens zwei Jahre nach Erwerb/Einzug in eine ältere Immobilie eine Sanierungspflicht im Rahmen der EnergieEinsparVerordnung (EnEV) bestehen Dies betrifft ggf. die Dämmung des Daches, den Austausch der Heizung sowie das Dämmen von Rohrleitungen. Hast Du einen Energieausweis vorliegen? Dieser gibt erste Anhaltspunkte, was ggf. saniert werden muss. Anschließend solltest Du mit einem Energieberater sprechen.
  • zu Frage 2: Aus deiner Formulierung entnehme ich, dass das Haus aktuell leer steht und du damit selbst einen neuen Mieter suchen kannst. In welcher Stadt befindet sich das Haus? Das ist wichtig, da nur große Städte einen Mietspiegel haben. Wenn Deine Stadt einen Mietspiegel hat, kannst du diesem die angemessene Miete entsprechend auch der konkreten Lage und dem Zustand der Immobilie entnehmen. Zu beachten ist allerdings, dass die Zahlen dort meist schon ein paar Jahre älter sind (ist dem Vorwort zu entnehmen), weswegen die aktuellen Mieten ggf. etwas höher liegen. Es bringt aber auch wenig das Maximale an Miete herauszuschlagen und dafür einen häufigen Mieterwechsel in Kauf zu nehmen, denn auch das ist wiederum mit Kosten verbunden.

Ich hoffe das hilft Dir weiter. Viele Grüße

...zur Antwort

Es ist euer Leben und wenn ihr aktuell keinen Herd braucht dann ist das so und niemand hat das Recht darüber zu urteilen. Wenn sich eure Einstellung irgendwann ändern sollte, dann könnt ihr das immer noch nachhohlen, das ist ja nicht irreparabel :-) Viele Grüße

...zur Antwort