Hey Holly, wenn du bereit wärst nach Hamburg zu kommen, kannst du dich gerne mal per Mail bei mir melden. janinajay@googlemail.com
LG Janina
Hey Holly, wenn du bereit wärst nach Hamburg zu kommen, kannst du dich gerne mal per Mail bei mir melden. janinajay@googlemail.com
LG Janina
Normalerweise wird es als Tanzveranstaltung eingestuft. Konzerte sind in den meisten Fällen auch schon vor 24 Uhr zuende, daher macht es von der Zeit eigentlich keinen Unterschied.
Wann eine Veranstaltung Konzert oder eben Tanzveranstaltung genannt wird, kann man nicht so genau definieren, da es da immer etwas Spielraum gibt. Darüber kann dir der Veranstalter oder das Jugendamt genauere Auskünfte geben.
In den meisten Fällen, kannst du ein Konzert, zumindest in der Reggae/Dancehall Szene daran erkennen, dass ein Artist mit Band da ist und es vor 24uhr zu ende ist, eine Aftershow Party ist getrennt davon zu betrachten.
Alles wo du DJ´s Soundsystems, bzw. auch Sänger mit DJ, statt Band hast, ist es in den meisten Fällen eine Tanzveranstaltung.
LG Janina
Eine Dubsession ist normalerweise weder das eine noch das andere und auch nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Ein Dubplate wird von einem Artist für ein bestimmtes Soundsystem aufgenommen. Dafür wird normalerweise eines seiner Lieder genommen und etwas verändert. Der Text wird geändert und der Name des Sounds gesungen. Eine Dubsession findet also in einem Studio statt, in dem Dubplates aufgenommen werden.
Vielleicht das hier: Colonel Reyel - Walking Dead https://www.youtube.com/watch?v=lvR2hhDBI2I ist aber franz. Dancehall..
Sonst fallen mir nur noch welche ein mit "dem a walking dead / him a walking dead"
LG Janina
Hey, melde dich doch mal per Mail oder Facebook bei mir, falls du noch jemanden suchst. LG Janina FB: Janina Jay Email: janinajay@googlemail.com
In Bremen kenne ich leider niemanden. Aber wenn du bereit wärst nach Hamburg zu kommen kannst du dich gerne mal bei mir melden :)
Häkeln, häkeln, häkeln.
Die Antworten hier sind ja echt bescheuert, also der größte Teil davon zumindest. Für Dreads ist man nie zu jung. Erklär deiner Mama das du ein Individuum bist, dass sich frei entwickeln möchte. Mach ihr bewusst, dass du nicht immer nur das machen kannst, was sie glücklich macht, dich aber nicht, dass wird dich nämlich irgendwann nur kaputt machen. Du musst deinen eigenen Weg finden und das tun was DICH glücklich macht. Im Endeffekt ist es ja auch dein Kopf und ich mein du bist 14 du kannst deine Frisur ja noch oft genug wider ändern. Und ganz erlich wenn deine Mama dich verstößt, weil du Dreads hast, bzw. du Angst davor haben musst, dann läuft da aber was ganz falsch. Eine Mutter sollte stolz auf sein Kind sein und es lieben, egal was für eine Frisur oder sonstiges Aussehen.
Zur Schule: Wenn du dich mobben lässt, kannst du auch gemobbt werden. Wenn du aber sellbstbewusst bist und den zeigst, dass es dich gar nicht interessiert, was die sagen, dann kann dich auch keiner mobben. Im Sportunterricht kannst du deine Dreads genauso zum Zopf binden wie normale Haare.
LG Janina
Ich benutz am liebsten Totes Meersalz Shampoo. Das hindert die Haare nicht am verfilzen und ist besser für die Kopfhaut als Kernseife.
Also ich habe selber Dreads und ich wollte sie auch lieber von jemanden machen lassen der damit Erfahrung hat, habe dafür aber auch ziemlich viel Geld ausgegeben.
Naja das schlechteste was man aber eigentlich machen kann ist sie bei einem Friseur oder Afroshop machen zu lassen, da die meisten Friseure keinen Plan davoon haben und dir die Haare versauen und die im Afroshop können meistens nicht mit europäischen Haar umgehen, dann werden die Haare nur ein bisschen gedreht und mit Wachs eingeschmiert. Also anständige Dreads wird sie danach mit hoher Warscheinlichkeit nicht haben.
Wenn sie es von jemanden möchte der Erfahrung hat, gibt es Dreadfriseure wie Dreadfactory, wo du dann aber auch ein paar scheine hinblättern kannst oder vielleicht privat Personen in der Umgebung. Ich habe inzwischen schon einige Dreads gemacht und es fiel mir eigentlich auch von Anfang an leicht, allerdings habe ich auch vorher immer selbst an meinen rumgearbeitet. Hätte ich vorher noch nie etwas an Dreads gemacht hätte ich es wohl eher lassen sollen. Das häkeln ist zum Beispiel nicht so einfach wie es aussieht am Anfang.
Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen. LG Janina
Ich hab mir meine Dreads letztes Jahr bei Dreadfactory in Hamburg machen lassen. Bin auch noch immer mit dem Ergebnis sehr zufrieden.. es war allerdings wirklich sehr teuer also um die 250€ und die, die sie mir gemacht hat ist leider nicht mehr bei denen, zu den anderen die da sind kann ich dir leider nix sagen.. Meine Haare waren etwas länger als Schulterlang und ziemlich dünn.
Fals du auch nach alternativen zu Dreadfactory suchst, kannst du dich auch gerne mal bei mir melden.
LG Janina
wurde schon gesagt.. es funktioniert bei allen Haarstrukturen.
Friseure oder Afroshops sind nicht zu empfehlen, da sie es einfach nicht können. Im Afroshop wird es meistens mit Wachs gemacht, dass funktioniert aber nur beim Afro. Friseure haben normalerweise überhaupt keine Ahnung davon, ausser sie haben sich pivat mal damit beschäftigt. Es gibt aber Menschen die professionell Dreads machen, wie zum Beispiel Dread Factory, dass ist aber ziemlich teuer.. Freunde oder Bekannte oder auch einfach mal in Foren gucken am besten..
Erzeugt werden die Dreads bestenfalls dann entweder mit der Back-Combing oder Stränchen Methode und mit der Häkelmethode. Dabei verlierst du je nach dem zwischen 20-40% deiner Haarlänge,
Wenn du willst das deine Dreads ordentlich aussehen musst du sie grade am Anfang sehr viel pflegen. Das heisst du musst sie regelmäßig häkeln. Die Ansätze mach ich mit der Thighten-Roots-Methode und häkel die rausgewachsenen Härchen wider rein. Dabei gibts aber auch noch andere Methoden.. Waschen solltest du sie nicht mit normalen Shampoo wegen den Weichmachern usw.. Kernseife ist gut zum vorbearbeiten der Haare (bevor du Dreads machst) da es die Haare austrocknet und beim filzen hilft.. Auch in den Dreads hilft sie sehr, bei mir hat sie aber auch die Kopfhaut irgendwann angegriffen, daher nehme ich zum waschen immer Totes-Meersalz-Shampoo das ist gut für die Dreads und pflegt die Kopfhaut. Waschen tuh ich einmal die Woche. Man kann es auch seltener machen, ich brauch es aber min. 1x die Woche ^^.. Öfter ist nicht so gut weil das den Filzprozess stört und du musst viel öfter häkeln. Jeden Tag sollte man sie auf keinen Fall waschen, da sie richtig durchtrocknen müssen und das dauert.
wurde auch schon beantwortet ;)
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.. LG
Wenn dir der Zeitaufwand egal ist dann kannst du dir doch auch Dreads machen und wenn sie dir nicht gefallen kannst du sie wider rauskämmen. Ansonsten kannst du es ja mal mit Twists versuchen. Ist zwar immernoch was ziemlich anderes, kommt dem Aussehen von Dreads aber ein bisschen änlich. (Dreads sind allerdings viel voluminöser)..
Twists kannst du auch ganz einfach machen. Haare aufteilen, dann die jeweilige Strähne in 2 teilen und wie eine Kordel zusammendrehen.
Shakira hatte das auch schon.. http://images.beautyriot.com/photos/shakira-long-funky-braids-and-twists.jpg
Ansonsten einfach mal Twists bei Google Bilder eingeben ^^
Wenn du sie einffach nicht häkelst dann wird das mit der Zeit schon. Durch häufiger waschen hast du den Effekt auch schneller. Pflegen solltest du sie schon, ich würde es dann aber nur mit der Tighten Roots Methode machen (die ansätze halt) häkeln kannst du dann ganz weglassen.
Hahahaaa das Problem kenn ich... Ich setz mich immer ins Bad bei guten Lich auf die Arbeitsplatte direkt vor den Spiegel... Und mit direkt davor mein ich ich hab da echt nur so viel Platz, dass der Stift so grade eben nicht gegen den Spiegel stößt.. klappt dann eigentlich ^^
Grade jetzt am Anfang würd ich die Dreads nicht so oft waschen weil sie dann nicht so gut verfilzen. 1 mal die Woche reicht eigentlich vollkommen aus. Ich wasche meine Haare immer mit Totem Meersalz Shampoo, das trocknet einerseits die Haare aus beruhigt andererseits aber die Kopfhaut. Ansonsten kannst du sie auch zusätzlich mit Kieselerde behandeln. Einfach Kieselerdepulver und Wasser zu nem Brei vermischen, komplett in die Dreads und 20-30 Minuten einwirken lassen (wenn es nicht mehr nass ist, wird dann ziemlich staubig). Ordentlich auswaschen und du merkst schon soforrt einen Effekt. Mach es aber nicht zu oft, weil das die Haare echt krass austrocknet und verfilzt. Ich hab es am Anfang alle 2-3 gemacht, jetzt mach ich nur noch ab und zu meine Ansätze damit. Naja und wenn du willst das sie wirklich richtig fest werden dann musst du häkeln.
LG Janina
anständig mit wasser auswaschen? Hab meine Dreads schon öfters mit Shampoo gewaschen aber solange man sie richtig auswäscht bleibt da auch nichts drin.
Du musst deine Ernährung umstellen, ansonsten bringt das alles nicht. Immer so ein Fertigfraß macht auf dauer nicht nur dick, sondern auch krank. Man kann auch schnell und gesund kochen.
Nein kriegst du nicht. Es kann jetzt noch etwas dauern bis der Antrag bewilligt wird und dann bekommst du was für die Zeit nachgezahlt. Also du kriegst erst ab Antragsstellung Geld, d.h. bei dir warscheinlich ab November.
Die Gläser sind sehr teuer und solange du noch unter 18 bist bezahlt das noch die Krankenkasse. Dafür brauchst du aber ein Rezept von Arzt. Außerdem weiß der Arzt auch besser was du genau brauchst.