leute einfach anquatschen in der Schule oder andere Aktivitäten. ob sympathie besteht, merkt man dann eh sofort. Eine gute Freundschaft braucht zeit & pflege.

...zur Antwort

heutzutage hat man kaum noch respekt, weder vor Älteren, Polizisten oder lehrern.

einerseits liegt es an der mangelnen erziehung / vorbilder der eltern und zweitens denken die Kinder, dass sie ebenfalls alles machen dürfen, weil niemand, hier vorallem das Internet noch einhalt bietet. man duldet immer mehr und somit verschlimmert es sich.

Früher hätte man zB auch nicht getraut als Kind auf der straße zu rauchen oder alkohol zu trinken. Ist heute aber ein alltägliches bild, weil niemand etwas sagt.

...zur Antwort

Final destination Teile sind gut.

Ebenfalls könnte ich noch Friedhof der Kuscheltiere empfehlen.

...zur Antwort

Evolutionsgeschichtlich sind die Antriebe zu egoistischem Verhalten aus dem Konkurrenzverhalten entstanden. Sie sind Bestandteil des menschlichen Sozialverhaltens. Egoismus ist ein heftig umstrittenes Phänomen, da er von unterschiedlichen Menschen und Gruppen unterschiedlich verstanden, bewertet oder definiert wird.

Lg

Janina-

...zur Antwort

Das geht leider nicht. Einfach 24h warten und weg sind sie.

...zur Antwort

Symptome der Panikattacke sind: Herzklopfen oder unregelmäßiger Herzschlag mancher denkt an einen Herzinfarkt. Atemnot und das Gefühl, keine Luft mehr zu bekommen. Benommenheit, weiche Knie, Schwindel.

Lg

Janina-

...zur Antwort

Ein Schwangerschaftsabbruch bleibt nicht immer folgenlos.

Eine Abtreibung kann man nicht mehr rückgängig machen. Das Leben eines jungen Menschen wird dabei beendet. Eine Abtreibung ist in diesem Sinne etwas Endgültiges – sowohl für das Kind als auch für die Mutter, zu deren Leben dieser Eingriff von nun an unwiderruflich gehört.

Über die Folgen von Abtreibung wird noch immer viel zu wenig gesprochen. Viele Frauen bleiben hierüber vor dem Abbruch gar nicht oder unvollständig informiert. Gerade die psychischen Folgen werden häufig nicht ausführlich genug thematisiert, sodass es den Frauen unnötig schwer gemacht wird, eine selbstbestimmte und verantwortungsvolle Entscheidung zu treffen.

Lg

-Janina

...zur Antwort