Ja, die Kosten pro Person zwischen 10-15 EUR am Tag, meist inklusive dem Sonnenschirm. Der Preis ist abhängig vom Strand und der Saison.
Die Wassertemparatur hängt vor Allem vom Wind ab. Herrscht lange Nordwind, dann sinds nur 18-19 Grad, ist Süd,- oder südostwind aus Richtung Afrika, haste über 20 Grad.
Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, dann bevorzuge die kleinen felsumstandenen Badebuchten an der Felsalgarve um den Ort Carvoeiro. Die sind windgeschützt, da kann man selbst im Winter am Strand liegen, ich war vorigs Jahr am 28.2. dort zum baden, Luft in der Sonne 30 Grad, Wasser so ca. 18-19 Grad, das ging. Mai ist eigentlich eine schöne Reisezeit für die Algarve, alles grün , günstige preise und kein Trubel.
Portugal hat sehr grosse Wolfram Vorkommen, vielleicht war das drin? ciao
Wie mema8 schon erwähnte, ist es rund um den Strand Praia da Marinha sehr schön, Im Abstand von je 1 km kommen noch weitere tolle Badebuchten, alle mit Sandstrand, So der Praia Benagil, der praia Carvalho und der Praia Centianes in Carvoeiro. Für eine Urlaubsunterkunft würde ich ein Apartment in Carvoeiro empfehlen, Das ist einer der schönsten Urlaubsorte der Algarve,eine gute Mischung aus Ruhe und mediterranen Trubel mit vielen Restaurants, BArs, Geschäften usw. Google mal, man findet viele Infos über Carvoeiro und die Strände in der Nähe. Falls Ihr Surfer seid, empfiehlt sich allerdings eher die Westküste der Algarve, da hier die Wellen bestens zum Surfen geeignet sind, schwimmen ist allerdings kaum möglich auch wieder wegen der Wellen. Schöne Ausflüge könnt ihr zum Beispiel ins Monchique Gebirge, zur ponta da Piedade in Lagos, nach Tavira,zum Cap Sao Vicente, zu den Inseln Armona und Culatra machen, alles 30-60 Minuten entfernt von ca. der Mitte der Algarve.
Schönen Urlaub!
Der Tourismus ist in Portugal eine der Haupteinnahmequellen. Die grösste Gruppe der Touristen sind die benachbarten Spanier (oft nur Tagestouristen oder 2-3 Uebernachtungen) gefolgt von den Briten, Deutschen, Franzosen, Iren, Holländern, dann kommen die skandinavischen Länder. Hauptreiseziele sind Lissabon und die Algarve, wobei sich an der Algarve der Tourismus auf die Region zwischen Faro und Lagos konzentriert. Weiteres Reiseziel ist Porto und das nördliche Umland von Lisabon mit den kulturell wertvollen Orten fatima, Tomar, Alcobaca, Batalha, Weitere reiseziele im Norden sind die Serra da Estrela, mit rund 2000m das höchste Gebirge Portugals (mit Skilift!) sowie die Provinz Alentejo mit der Unesco- Weltkulturerbestadt Evora. Info zu Ausflügen an der Algarve und zum teil in Portugal findest Du hier: http://www.algarve-4you.de/neu/cms/front_content.php?idcat=6
Ciao Janina
Das ist Xuxu, bischen wie ein fruchtiger Kohlrabi,
Das kann man roh essen, als Salat oder auch kochen oder braten wie Zuchini.
Hallo, also die Preise sind in beiden Ländern stark gefallen. Je näher man an die Küste kommt, um so höher wird der Preis. Der Unterschied zwischen Portugal und Spanien ist unter anderem, dass man in Portugal noch sicherer lebt. In Spanien ist so gut wie jedes Haus vergittert und das hat seinen Grund. Da ist es in Portugal gemütlicher und die Art der Portugiesen ist auch eine andere als die der Spanier. Ich kann Dir nur Tipps zu Portugal geben, da ich hier seit vielen Jahren lebe. Wenn Dein Bekannter Kinder hat, dann sollte er den Raum um Lagoa (Bei Carvoeiro, so zwischen Albufeira und Portimao) für einen Wohnsitz in Betracht ziehen, denn hier gibt es die deutsche und zusätzlich noch die internationale Schule. Deshalb wohnen hier auch die meisten Deutschen und die Kinder bekommen schnell Anschluss und das auswandern fällt dann nicht so schwer. Ansonsten gibts hier, wenn man Glück hat, Häuser um die 200.-250. 000 EUR. Aber man kann auch etwas mieten zum Anfang udn sich dann in Ruhe umschauen. Mietpreise für Häuser gehen so bei 800,- EUR los bis 1000 EUR, für 1200 EUR kann man schon eine Villa mit Pool und Meerblick bekommen. Die Nebenkosten sind recht niedrig immer noch im Vergleich zu Deutschland.
Wir hatten damals über diesen deutschen Makler erst gemietet : http://www.algarve-immobilien.eu
Ja, ansonsten, das Klima an der Algarve ist sehr angenehm, am Betsen ist es ziemlich nahe am Meer, da wird es im Sommer nicht ganz so heiss wie im Landesinnern. Für die medizinische Versorgung sollte man eine private Krankenversicherung oder eine private Zusatzkrankenversicherung abschliessen,. damit man sich in der Privatklinik behandeln lassen kann. Die gibts zum Beispiel bei der Victoria Versicherung Portugal, aber auch bei vielen anderen.
Viel Erfolg für Deinen Bekannten
Janina
Also Strandurlaub an der Algarve ist toll, schöne Sandstrände, von der kleinen Felsbadebucht bis 5km lang, klares Wasser, viel billiger als Italien oder Südfrankreich. Lissabon ist auch sehr schön, Die Stadt ist nicht perfekt, aber hat Charme und die Lage zum Meer ist irgendwie einzigartig. Weiter nördlich hats uns nicht so gefallen, wir waren noch in Peniche , irgendwie ist die Bebauung bissl wirr, aber die Strände sind auch sehr schön. Meine Empfehlung für die Algarve ist Carvoeiro oder Ferragudo. direkt an der Felsalgarve . Nicht so zugebaut wir Portimao oder Albufeira, irgendwie gemütlich.
Carvoeiro ist wirklich schön, die kleinen Badebuchten und die Felsküste. Wir waren dieses Jahr zum 3. Male hier. Dieses Jahr in einem Ferienhaus (übrigens fast am Algar Seco, das ist ein Aussichtspunkt an der Küste). Carvoeiro ist auch nicht so gross wie Albufeira oder Lagos, Trotzdem viele Restaurants etc. Besonders gut war die Villa Medici und das A Rede gleich gegenüber, grosse Portionen auf portugiesische Art (auch Fisch) gibt bei Chef Antonio in der Hauptstrasse. Unbedingt eine Grottenbootfahrt machen mit einem Fischerboot (gehen vom Hauptstrand ab- 15 ,- EUR p.P.) zu den Meeresgrotten von Carvoeiro- spektakulär. Wir hatten unser Ferienhaus zum 2. Male hier gebucht: http://www.algarve-4you.de Viel Spass und gute Reise
Janina