Also solche Anbieter (oftmals mit versteckten Mitgliedschaftsgebühren) nutzen jede Lücke, um Verbaucher im Vertrag zu halten. Auch wenn es in deinem Fall jetzt zu spät ist, es gibt auf contractix eine Vertrags-/Terminerinnerung für Kündigungsfristen. Und kündigen kann man auch: www.contractix.de/kuendigen/stayfriends.html

Schau mal rein, gibt es auch für alle anderen Anbieter, ich fand das sehr hilfreich und habe Parship mit denen gekündigt. Zur Hölle mit diesen Mitgliedschaften..

...zur Antwort

Also klick dich doch durch www.contractix.de

Die machen das auch. Und alles ganz transparent, du schließt keinen Vetrag ab, du erstellst beidenen online ein Kündigungsformular völlig kostenlos. Dann trägst du da deine Kontaktdaten etc ein und kannst es entweder als pdf-Datei anfordern, selber ausdrucken und zur Post laufen und dann für 2,05€ per Einwurf-Einschreiben versenden. Oder eben du kannst es über die dann faxen für nur 1,49€ , die haben auch direkt die Anbieternummer. Kriegst dann auch eine Faxbestätigung per Email und gut ist.

Also ich habe damit meinen eplus-Vertrag gekündigt und es hat alles super geklappt. Erst die Faxbestätigung von contractix und drei Tage später kam von Eplus eine SMS : "Ihre Kündigung ist eingegangen" Also echt super, und ich musste nicht mal zur Post und mich an die Öffnungszeiten halten. Billiger wars auch.

...zur Antwort

Also am einfachsten und schnellsten (und das soll jetzt keine Werbung sein) geht es hier:

www.contractix.de/kuendigen/bahncard.html

Da hast du direkt schon das fertige Kündigungsschreiben und gibts nur noch im Kopf deine Anschrift an und deine Vetragsnr. und kannst das Ding direkt über die per Fax versenden, sparst natürlich auch noch, weil das Fax billiger ist als das Einwurf-Einschreiben. Hab da jetzt erst meine Bahncard mit gekündigt. Ich hoffe, euch hilft das weiter.

LG

Jens

...zur Antwort

Meiner Meinung nach sollte die Beweispflicht beim Balkoninhaber liegen, an dem der Fettfleck festgestellt wurde. So werden es auch die Versicherungen handhaben. Schließlich übernehmen Haftpflichtversicherungen eine Art Ergänzung zur Rechtschutzversicherung, wenn sie unberechtigte Anschuldigungen abwehren müssen. Sollte deine Haftpflichtversicherung diesbezüglich streiken. Wechsel! Hier zum Beispiel geht das sehr einfach. https://www.contractix.de/kuendigen/ kostenlos und unabhängig.

...zur Antwort

Es macht Sinn ab einem gewissen Alter über eine Zahnzusatzversicherung nachzudenken. Die Vor- und Nachteile sind genaustens abzuwägen. Lieber rechnen als philosophieren. Wieviel Geld hat man zur Verfügung. Wie sieht das in wenigen oder in viele Jahren aus? Und anschließend Versicherungen vergleichen und noch einmal rechnen. https://www.contractix.de/contractix/preisvergleich.html hilft dabei gewaltig. Tarife vergleichen und anschließend die Verträge genau im Blick behalten, damit man schnell reagieren kann, wenn ein Vertragswechsel nötig wird.

...zur Antwort