Hilfeeee :(

...zur Antwort
Fritz!Box Fon Wlan 7113 an bestehenden T-Com Anschluss anschließen

Hallo zusammen,

ich habe einen Telefon- und Internet/DSL-Flat-Anschluss über einen Vertrag bei der Telekom laufen, allerdings keinen WLan-Router und auch keine Anschlussmöglichkeit für einen Router an mein Modem, deshalb habe ich mir die Fritz!Box bei ebay ersteigert. (Telekom war mir beim besten Willen zu teuer)

Folgendes Problem: Der Anschluss funktioniert problemlos, bei der Frage im Fritzboxfenster, welchen Internetanbieter ich habe, steht die Option "Telekom" nicht zur Verfügung und ich wähle "anderer Internetanbieter" aus. Daraufhin soll man Benutzernamen und Kennwort eingeben.

Ich habe also eingegeben: Anschlusskennung + T-Online-Nummer + Mitbenutzersuffix+ @t-online.de und als Kennwort das persönliche Kennwort der Telekom. Das "#" nach der T-Online-Nummer brauche ich soweit ich weiß nicht, da diese 12stellig ist.

Trotz mehrerer Versuche und allen möglichen Varianten (mit/ohne #, mit/ohne @t-online.de, etc.) funktioniert es einfach nicht. Die Anmeldung mit dem Assistenten schlägt immer fehl. In dem anderen Fenster, wo man die Zugangsdaten "übernehmen" kann, passiert einfach garnichts, wenn ich das o. g. eingebe, das Fenster öffnet sich lediglich erneut und es steht zwar noch der eingegebene Benutzername da, aber das Passwort wird immer wieder 4stellig. Ich habe dann noch irgendwo gelesen, dass nach 3 fehlgeschlagenen Versuchen der Zugang für 24 Stunden gesperrt wird. Es wurde mir zwar nichts derartiges angezeigt, aber ich versuche es jetzt nach Ablauf der 24 Stunden seit gestern eben nochmal...

Ich wäre für Hilfe sehr, sehr dankbar, ich war gestern schon kurz davor, das blöde Ding an die Wand zu pfeffern.

Und zu den von mir verwendeten Daten: die, die ich von der Telekom zugesandt bekommen habe, kleiner grauer Zettel mit Überschrift "Ihre Zugangsdaten".

Vielen Dank schonmal für hilfreiche Antworten!!!

...zum Beitrag

Okay, nun eine kurze Rückmeldung. Habe alles, was ihr mir gesagt habt, ausprobiert, Firmware, PPPoE (war die ganze Zeit aktiviert), auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und nochmals mit meinen Telekom-Daten mein Glück versucht. Hat aber nicht funktioniert. Trotzdem nochmal Danke!

...zur Antwort
Fritz!Box Fon Wlan 7113 an bestehenden T-Com Anschluss anschließen

Hallo zusammen,

ich habe einen Telefon- und Internet/DSL-Flat-Anschluss über einen Vertrag bei der Telekom laufen, allerdings keinen WLan-Router und auch keine Anschlussmöglichkeit für einen Router an mein Modem, deshalb habe ich mir die Fritz!Box bei ebay ersteigert. (Telekom war mir beim besten Willen zu teuer)

Folgendes Problem: Der Anschluss funktioniert problemlos, bei der Frage im Fritzboxfenster, welchen Internetanbieter ich habe, steht die Option "Telekom" nicht zur Verfügung und ich wähle "anderer Internetanbieter" aus. Daraufhin soll man Benutzernamen und Kennwort eingeben.

Ich habe also eingegeben: Anschlusskennung + T-Online-Nummer + Mitbenutzersuffix+ @t-online.de und als Kennwort das persönliche Kennwort der Telekom. Das "#" nach der T-Online-Nummer brauche ich soweit ich weiß nicht, da diese 12stellig ist.

Trotz mehrerer Versuche und allen möglichen Varianten (mit/ohne #, mit/ohne @t-online.de, etc.) funktioniert es einfach nicht. Die Anmeldung mit dem Assistenten schlägt immer fehl. In dem anderen Fenster, wo man die Zugangsdaten "übernehmen" kann, passiert einfach garnichts, wenn ich das o. g. eingebe, das Fenster öffnet sich lediglich erneut und es steht zwar noch der eingegebene Benutzername da, aber das Passwort wird immer wieder 4stellig. Ich habe dann noch irgendwo gelesen, dass nach 3 fehlgeschlagenen Versuchen der Zugang für 24 Stunden gesperrt wird. Es wurde mir zwar nichts derartiges angezeigt, aber ich versuche es jetzt nach Ablauf der 24 Stunden seit gestern eben nochmal...

Ich wäre für Hilfe sehr, sehr dankbar, ich war gestern schon kurz davor, das blöde Ding an die Wand zu pfeffern.

Und zu den von mir verwendeten Daten: die, die ich von der Telekom zugesandt bekommen habe, kleiner grauer Zettel mit Überschrift "Ihre Zugangsdaten".

Vielen Dank schonmal für hilfreiche Antworten!!!

...zum Beitrag

Hiermit danke ich einmal allen, die mir geantwortet haben :) DANKE! ..Leider ist mein Problem immer noch nicht gelöst, aber ich werd mal ein paar Tipps ausprobieren.

...zur Antwort

habe shcon gehrt dass das gut sein soll, aber ich glaube es gibt effektivere wege (joggen, schwimmen, etc.)

...zur Antwort

Der Satz an sich passt schion, aber das Wichtigste ist, dass du schreibst WARUM du dich für den Beruf interessierst. Dabei solltest du auch zeige, dass du weißt, was man in dem Beruf macht und welche Fähigkeiten man dafür braucht und sagen, dass du diese Fähigkeiten hast (wenn du sie nicht hats, sag es lieber nicht ;))

...zur Antwort

Wenn es eine dunkle Jeans ist, sehr dunkelblau, schwarz, oder grau sieht das sicher toll aus..Vielleicht etwas 80er-Jahre-mäßig, was aber nciht heui0en soll, dass das schlecht wäre.

Eine "normal", "jeansfarbene" Jeans würde ich aber nicht anziehen.

...zur Antwort

Joggen ist der beste weg zum abnehmen (neben der richtigen ernährung)..Falls dir das nicht zusagt würde ich regelmäßiges schwimmen vorschlagen, so ca, 2mal die woche ne stunde...ob es allerdings so schnell geht wie du dir das wünschst kann ich nicht versprechen

...zur Antwort

rechen mal deinen bmi aus, dann wirst du sehen, dass du dich richtung untergewicht bewegst...

so wie du das essen schon aufzählst, mit grammangaben, übertreibst du es eindeutig! geh ab und zu mal ein schnitzel essen!

http://www.bmi-rechner.net/

...zur Antwort

2mal die woche 40 bahnen (1km) schwimmen gehen...dauert ca 45 - 60 min und strengt nciht so arg an wie sichs anhört ;)

...zur Antwort

schau mal nach buttercreme rezepten...bei chefkoch.de oder so gibts einige gute sachen...erdbeer, mokka, schoko, was das herz begehrt ;)

...zur Antwort

kommt ja auf den typ mensch an, wie schnell man sich "eingeengt" fühlt oder so...aber telefon abschalten finde ich schon etwas übertrieben, vor allem gegenüber der partnerin..

so wie du das beschreibst ist die beziehung, was die häufiggkeit des "sich sehens" anggeht doch völlig normal...ich kenne paare, die fast täglich beieinander übernachten. Ihr müsst eben schauen, dass jeder auf seine Kosten kommt. Falls ihr aber zusamenziehen wollt, würde ich da vorher ausführlich drüber reden, denn wenn er so schon so oft siene ruhe haben will denke ich nicht, dass das gut geht, wenn irh mal zusammen wohnen solltet..

...zur Antwort