Ich nehme zur Zeit auch Tabletten gegen Angst und Panikattacken. Arbeite im Einzelhandel und diese Corona Zeit hat mich so enorm unter Druck gesetzt. Die ganzen Stressigen Kunden, die einen jeden Tag nur blöd angemacht haben und meinten, sie würden alles besser machen. Alles was wir mit viel Mühe gemacht haben war NIE, wirklich NIE genug.
die meisten waren wahrscheinlich von denen im home Office und dementsprechend nicht ausgelastet. Nach 7 Monaten fingen dann leichte Panikattacken bei mir an, die dann von mal zu mal schlimmer wurden und es kam permanent Angst noch zu.
ich fühle mich mit den Tabletten auf jeden Fall besser und kann nichts negatives sagen. Tabletten sind nicht immer eine schlechte Wahl.
ich bin eigentlich auch kein Typ Mensch für Tabletten. Ganz selten mal eine Kopfschmerz Tablette. Aber auch nur, wenn es nicht mehr auszuhalten ist.
aber das war ein Zustand, da blieb mir keine andere Wahl! Und wenn jemand sagt, dass Tabletten die falsche Wahl sind, waren sie anscheinend noch nie in so einer Panik oder Angst Situation.
diese Momente sind kaum auszuhalten. Man hat das Gefühl, dass man gleich stirbt. Man traut sich kaum noch raus, weil man sich überall unwohl fühlt. Vor kleinen Lappalien bekommt man auf einmal panische Angst und man kann auch nicht erklären wieso.
der Wille dieser „Krankheit“ ist, dass man sich zurück zieht und sich zuhause So gesehen verschanzt.
da kommt man ohne Tabletten nicht raus! Auf jeden Fall nicht, wenn es so schlimm ist, wie es bei mir zu Anfang war.

ob und wie Menschen sich verändern durch die Tabletten, ist immer unterschiedlich.

...zur Antwort

Frag deinen Hausarzt einfach. Wenn er dich kennt, wird er dir die verschreiben.
macht meiner auch, damit ich nicht jedes Mal 40km zum Psychiater fahren muss. Allerdings sind die beiden abgesprochen untereinander.
ansonsten frag, ob dein Arzt dir einen Dringlichkeitscode auf die Überweisung machen kann. (Natürlich nur, wenn es wirklich dringend ist und du merkst, dass die Depressionen deinen Alltag beeinträchtigen) dann bekommt man innerhalb von 3-4 Wochen einen Termin unter der Nummer 116117

...zur Antwort

Die wichtigen Dinge im Leben kann man nicht mit Geld kaufen.
liebe, Seelenfrieden, Gesundheit...

Geld beruhigt dich, aber es macht auf Dauer nicht glücklich.
ich war bis vor einem halben Jahr selber sehr auf Geld fixiert. Habe viele Überstunden gemacht, mich nie krankgemeldet, weil ab 10 Tagen Krankheit wurde und prozentual ein Anteil von unserem Bonus (25% vom Bruttogehalt steuerfrei auf die Mitarbeiterkarte zum einkaufen) gestrichen.

Mittlerweile habe ich durch den beruflichen Stress Panikattacken und Angstzustände bekommen, welche ich mit Geld nicht beseitigen kann.
hätte ich mehr auf meine Gesundheit und mich selbst geachtet, wäre es höchstwahrscheinlich nicht so weit gekommen.
aber die heutige Gesellschaft prägt einem ein, dass Geld oberste Priorität hat.

...zur Antwort

Du kannst nicht nach den Erfahrungen von anderen gehen.
ich habe auch Panikattacken und Angstzustände. Habe sertralin verschrieben bekommen vom Psychiater. Das soll ein sehr gutes Medikament sein. Wurde mir in der Apotheke auch gesagt. Ich habe sehr starke Nebenwirkungen gehabt wie Brechreiz und würgereiz. Übergeben habe ich mich nie. Aber es war ein verdammt unangenehmes Gefühl, welches meine Angst im Nachhinein verschlimmert hat. Ich habe danach Opripamol bekommen. Habe mich am Anfang natürlich nicht getraut, die Tabletten zu nehmen aus angst, wieder diese Nebenwirkungen zu haben.
du musst deine eigenen Erfahrungen machen.

...zur Antwort