Mache ich bisher auch, aber ist das auch der ökonomisch beste Zeitpunkt?

Man erhält ja dann kaum noch Geld fürs Alte. Hast Du das mal nachgerechnet?

...zur Antwort

Die Mediathek enthält immer all Deine Fotos.

Ein Album kannst Du anlegen und auch ein Foto verschieben, das verschieben ist aber nicht so wie Du es sonst kennst. Viel mehr ist es eine Art Hashtag oder Label, so dass unter dem Album einfach alle Fotos der Mediathek angezeigt werden denen Du durch das verschieben ein Hashtag/Label mit dem Album nehmen gegeben hast.
Beim löschen löscht Du dann nur den Hashtag und nicht das Foto. Das löscht Du erst wenn Du es in der Mediathek löscht

...zur Antwort

Ist am Ende abhängig von Deinem Broker.

Wenn Du bei einer normalen deutschen Bank Dein Depot hast und darüber Deine Trades ausführst, dann verrechnet sie das automatisch und Du bekommst den Ausgleich direkt und sofort von der Bank. Als Single wenn Du den ganzen Sparerpauschbetrag bei der Bank hast, brauchst Du das dann auch nicht unbedingt bei der Steuer den Verlust melden, bei gemeinsamer Veranlagung als Ehepaar schon, kann dann durch ausnutzen beider Sparerpauschbeträge Sinn machen. (Jetzt werden einige meckern, aber nein, das Finanzamt traut deutschen Banken, als Single kannst Du, aber musst Du das nicht angeben in der Steuererklärung)

Wenn Du aber Deine Trades über irgendeine Plattform machst die nicht in Deutschland ist, dann erhältst Du auch nicht direkt die Verrechnung. Dann musst Du das in der Steuererklärung angeben. Nur darüber erhältst Du dann den Ausgleich.

...zur Antwort

So, hab jetzt die Antwort auf die Frage komplett und teile Sie mal. Betrifft ja vielleicht zur auch andere in einer ähnlichen Situation.

  • Elterngeld sind Maximal 2770 Bemessungsgrenze (aktuell)
  • Die 1% vom Listenpreis stellen Einkommen dar die versteuert werden müssen, als Beispiel 500 Euro
  • Diese werden von den 2770 abgezogen, weil Hinzuverdienst während Elterngeldzeit abgezogen werden muss
  • Der Rest 2270 * 65% ergeben das Elterngeld was ausgezahlt wird
  • ABER: Die 500 Euro Einkommen werden dann in der Elterngeldzeit zusätzlich normal versteuert vom Arbeitgeber, also Sozialabgaben und Lohnsteuer daraus berechnet, die man separat zahlen muss
  • Man zahlt also für den Firmenwagen während Elternzeit 500 Euro * 65 % Plus die Versteuerung über den Arbeitgeber (für die Elterngeldmonate mit dem Eingangssteuersatz aktuell 15% plus bisschen Sozialabgaben), was dann aber in Summe mit grob 80% mehr ist als während der „normalen“ Arbeitszeit, wo man je nach Einkommen in etwa 50% zahlt. Also je nach Fall grob 30% mehr
  • Es ist somit durch die Angabe des Firmenwagens im Elterngeldantrag nicht alles automatisch erledigt und auch nicht der einzige Abzug direkt beim Elterngeld sondern es kommt noch die Versteuerung durch den Arbeitgeber hinzu
  • Bisschen Auswirkung hat auch der oben beschrieben Progressionsvorbehalt, aber der ist unabhängig vom Firmenwagen immer bei Lohnersattleistungen wie Elterngeld, Kurzarbeit oder sonstigem

Faustregel: Firmenwagen während Elterngeld ist grob 30% teurer als sonst

Damit verstehe ich nun zumindest auch die Berechnung auf dem Elterngeldbescheid und warum da noch eine Versteuerung vom Arbeitgeber hinzukommt.

Vielleicht hilft das ja dem ein oder anderen in einer ähnlichen Situation.

...zur Antwort

Du musst den Akku nicht bei Apple tauschen lassen. Es gibt auch Handy Repair Shops wo es günstiger ist. Dort drauf achten, dass es originale Akkus von Apple sind. Dann kannst Du Dir bzgl der Qualität halbwegs sicher sein.

79% finde ich noch ok, kommt aber drauf an wie sehr Du das Telefon nutzt. Wenn Du nicht so oft Gelegenheit hast zu laden und das Telefon brauchst, dann lohnt es sich

...zur Antwort