Mein Tipp - ich würde es mal mit einer Wasserpistole versuchen. Erst zum Hund: Aus - Rufen - 2 bis 3 mal maximum und wenn er dann hört mit der Wasserspritze anspritzen, aber nach Möglichkeit so, dass der Hund nicht sieht, woher es kommt.
Meine Tipps zum Thema Stubenrein: Wenn man sich einen Welpen holt - 2 Tage mind. Urlaub nehmen und den Hund nicht aus den Augen lassen, wenn er unruhig wird, rauslassen. Nach jedem Essen rauslassen, spätestens 15 min. später. Macht er doch irgendwohin - genau in dem Moment schimpfen, die Stimmlage verändern und den Hund sofort rausbringen. Nachts den Hund neben sich in einem Karton schlafen lassen mit einer Zeitung drin. Wenn der Hund nachts unruhig wird, hört man ihn und kann ihn sofort rausbringen. Nach drinnen spielen und toben - rauslassen. Wasser ab dem frühen Abend nicht mehr geben - dann natürlich auch nicht mehr mit dem Hund rumtollen. Mein Hund war auf diesem Wege ruck zuck stubenrein.
Es kommt darauf an, welche Hundeversicherung man haben möchte, es gibt da die Hundehaftpflicht, die Hundekrankenversicherung und die Hunde OP Versicherung. Aus Erfahrung kann ich nur sagen, dass es dann auch nicht immer gut ist - alles bei einer Versicherung zu machen, sog. Kombipakete, weil z. B. die Hundehaftpflicht bei Versicherung A günstiger und besser sein kann, aber die Hundekrankenversicherung wieder woanders günstiger und besser ist. Also als erstes muss man wie gesagt erst wissen, welche Art von Hundeversicherung man braucht - was da im einzelnen versichert ist - sieht man auf http://www.verbraucherforum-info.de/hundeversicherung.htm - anschließend hat man dann die Möglichkeit die Hundeversicherungen dort zu vergleichen.
Beim Abschluss einer Hundehaftpflichtversicherung gibt es einiges zu beachten, auf der Seite http://www.verbraucherforum-info.de/hundehaftpflichtversicherung.htm wirst du kompett durch die Leistungen und Ausschlüsse zur Hundehaftpflichtversicherung geführt, anschließend sind zwei verschiedene Versicherungsvergleiche zur Hundehaftpflicht möglich, wo Leistungen wie z.B. Deckschäden, Mietsachschäden, Hüten durch fremde Personen, Auslandsaufenthalt und die Teilnahme an Veranstaltungen ausgewählt werden können, wenn man sie benötigt und der Rechner zeigt dann nur noch die Versicherer an, die das drinn haben, was man angegeben hat.