Alles gut Leute, hab’s gefunden.

Stundenzahl pro Monat ausrechnen: (40 Wochenstunden * 13 Wochen) / 3 Monate = 173,33 Stunden.

in meinem Fall dann wohl25 *13/3 =108,33

Also 108h im Monat. Wenn das so richtig ist, muss ich 18h weniger arbeiten oder mehr Geld bekommen :)

...zur Antwort
Habe ich wirklich einen Bausparvertrag?

Guten Abend, ich habe ein wohmöglich leicht verständliches aber schwer zu lösendes Problem. Ich fange mit einer kleinen Anfangsgeschichte an, kurz und prägnant.

Ich bin mit 17 ausgezogen, inzwischen 20. Ich habe in dieser Zeit kein Unterhaltsgeld von meiner selbstständigen, in einem Haus lebenden Mutter bekommen. Mein Vater der jedoch nichts hat, wird gezwungen, jeden Monat 120€ zu überweisen.

Nun habe ich meine Mutter in diesem Zeitraum etwa 3 mal mit der Frage konfrontiert, weshalb ich denn keines bekomme. Ihre Antwort darauf war, dass sie jeden Monat in ein Bausparvertrag einzahlt, dessen Summe ich mit 25 Jahren erhalten werde. Zum einem empfand ich den Gedanken nicht schlecht eine wohmglich beachtliche Summe Geld aufeinmal zu bekommen, wenn ich anfangen mag mir mein Leben aufzubauen nach dem Studium, nur verweigert sie mir die Einsicht, wie viel Geld denn nun eingezahlt wird und alle Gespräche mit ihr über dieses Thema enden im extremen Streit. Das gibt mir zu denken...

Nun möchte ich endlich die Sache selbst in die Hand nehmen und möchte herausfinden, wie viel und ob ich wirklich angespartes Geld besitze. Wie gehe ich nun am besten vor? Ich habe zum einen bei unserer Bank gefragt, ob bei ihnen ein solcher Bausparvertrag vorliegen könnte, aber nein. Heute habe ich Schwaebich Hall eine Anfrage geschickt und sie werden mir in ein paar Tagen per Post antworten.

Wie finde ich nun effektiv heraus, bei welchem Bausparunternehmen ich bin?

Ich bin gut in Zahlen und kenne alle Emailkontodaten und Bankdaten meiner Eltern auswendig und ich habe keine Überweisungen auf ein Bausparkonto finden können...

Kann ich, falls gar nichts vorliegt, mein in den 3 Jahren nicht erhaltenes Unterhaltsgeld einklagen? Wenn ja, wären das ganz bestimmt um die 10 000€ ...

...zum Beitrag
8. Unterhalt und BAföG Sofern Eure Eltern kein besonders hohes Einkommen haben und Ihr eine Ausbildung absolviert, die nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz gefördert werden kann, werdet Ihr Euren Lebensunterhalt in der Regel mit einer Kombination aus BAföG und Unterhalt bestreiten. Beides ist insofern aufeinander abgestimmt, als beim BAföG das Einkommen Eurer Eltern Berücksichtigung findet und im Unterhaltsrecht die BAföG-Leistung Euren Bedarf senkt, also im Ergebnis zu einem geringen Unterhaltsanspruch gegen die Eltern führt. Damit tut das BAföG genau das, was es tun soll, nämlich Euch in Eurer Ausbildung fördern, sofern das Einkommen Eurer Eltern dazu nicht ausreicht.

Also, so wie es scheint werde ich, falls ich für mein Studium nicht genügend Bafög erhalten werde, das restliche Geld von meinen Eltern bekommen müssen. Wenn es soweit ist, werde ich dies angehen.

...zur Antwort

Das mit der Umfrage war auch eher nur zum Eigeninteresse. Natürlich würden wahrscheinlich 90% der Thringer Born sagen, doch vielleicht lässt sich hier der ein oder andere Thüringer noch finden, der Erfahrung mit Born hat und diese gerne niederschreiben mag :)

...zur Antwort

Ich schaue mir gerade eine Dokumentation von ihm an, in dem ein junges Mädchen ihre Probleme gebeichtet hat und er hat so lange drumherum geredet, bis sie ihre Ursprungsfrage vergessen und sie keine Antwort auf Ihre eigentliche Frage bekommen hat. Ich sage, er ist der Heiler der großen geistig nicht so weiten Konsumgesellschaft. Kein wahrer hilfeleistenwollender Mensch würde für ein Seminar 5000 Dollar verlangen... alles geldmacherei, doch wie auch immer... vielleicht hilft es manchen... ich gehe da doch lieber meinen eigenen Weg und finde ohne ihn aus meinen Löchern.

...zur Antwort

Danke für die vielen Antworten :)
Ich hab mich leider nie mit Dingen wie Chemie/Wissenschaft oder sonstigem befasst und suche nach neuen Dingen die sich für meine Art Mensch zu streben lohnen. Ich bin gerade dabei zu ergründen, wie tief meine Vorstellungskraft ist und ob mein Geist in der Liebe zum Wissen dieser Art ein wenig Erfüllung findet.

Daher werden vielleicht weitere 0815-Fragen erscheinen, für die es schon 1000 Seiten gibt. :) Selber Fragen zu formulieren und auf dessen Antworten zu warten, verfästigen die Neuronen im Gehirn ungemein, denke ich.

...zur Antwort

Ich bin auch ein "Kerl" der eine Menge an Liebe benötigt, der stundenlang kuscheln und Händchen halten könnte :) Es ist schwer, liebesbedürfrige Menschen zu finden. Meine momentane naja, sagen wir mal Freubdin hat Borderline xD da ist das nochmal eine ganze Ecke schwieriger zu bewältigen.

...zur Antwort