Hey,
ich habe demnächst meine 6. Fahrstunde und habe einige Probleme mit dem Anfanhren :(
Wie oben in der Überschrift genannt, handelt es sich um einen Diesel. Bis jetzt bin ich immer ohne Gas angefahren. Also ich habe die Kupplung sehr langsam losgelassen, bis der Wagen eigenständig rollte und habe anschließend Gas gegeben.
Ich möchte es aber gerne etwas beschleunigen, denn an der Ampel möchte ich auch mal schneller vom Fleck kommen und einigen Autofahrern gehe ich sicherlich auch auf den Sack, wenn ich erst nach 3 Sekunden wegrolle lach
Ich habe gehört, dass man mit Gas folgend anfährt:
Richtig so?
Wieviel Gas würdet ihr geben? Ich habe gehört, dass ein Diesel sehr schneller ist in der Sache (Und ich habe auch oft gehört, dass es ein Meisterwerk ist, wenn man einen Diesle absäuft.... dies habe ich aber schon oft geschafft....), muss ich da weniger Gas geben oder sollte ich schon genug Gas geben?
( Die Hälfte oder ein Viertel vom Gas?) Wenn der Wagen ruckelt und kurz vor dem Absaufen ist, mehr Gas - richtig?
Danke für die Antworten (: