Wie Fluxel schon sagt: Schlechter Scherz, der auf TikTok viral geht. Es ist eine Horrormeldung, die FAKE ist.

Und in "den Nachrichten" hast Du das relativ sicher nicht gesehen. Jedenfalls nicht in seriösen Medien. Wenn man als Journalist oder Journalistin so eine Meldung hört, prüft man sie nämlich erst Mal. Hörensagen ist verboten. Und weiterleiten sollte man so einen Crap nicht, wenn man ihn nicht bestätigen kann. Deswegen: Erst nachdenken (oder fragen, so wie du das hier gemacht hast). Und erst dann weiterleiten, wenn man sicher ist, dass es sich wirklich um eine Gefahr handelt.

...zur Antwort

Wie einige andere schon richtig bemerkt haben: Die Meldung (oder Horror-Story) stimmt nicht, sondern ist eine Falschmeldung, die gerade bei Schülerinnen und Schülern viel verbreitet wird.

Was ist wirklich auf dem Bild zu sehen?

Eigentlich kann man nicht sonderlich viel darüber sagen. Da verkleidet sich jemand als Seuchendoktor oder Pestarzt aus dem 16. Jahrhundert. Und setzt sich auf eine Schaukel. Wer das in dem Kostüm ist, ist unklar. Ich habe mit einer Rückwärtssuche bei Google Bilder ein paar GIFS aus dem osteuropäischen Raum gefunden, aus denen das Bild wahrscheinlich ein Screenshot ist. Teilweise auch als witziges Meme zur Corona-Pandemie geteilt wird.

Ist das ein Vergewaltiger oder anderer Krimineller?

Die Horror-Geschichte, dass jemand in so einem Kostüm Kinder und Jugendliche belästigt, ist eine FALSCHMELDUNG! Solche Horror-Meldungen gibt es immer wieder. Sie verbreiten sich oft als Kettenbrief über soziale Medien.
Solche Geschichten machen natürlich erst Mal Angst. Und das ist auch der Grund, warum sie sich so schnell verbreiten. Denn jeder will seine Freunde und Verwandte natürlich vor Gefahr warnen. Manche dieser Meldungen sind als Scherz gemeint, manche auch als gemeiner Streich oder weil Leute damit Aufmerksamkeit kriegen wollen.

Zum Glück gibt es aber Medien und Polizei, die solche Meldungen überprüfen wollen und müssen.

Die Internet-Seite "Mimikama" aus Österreich kümmert sich ganz viel um solche Falschmeldungen. Sie hat diese Seuchendoktor-Meldung in unterschiedlichen Versionen bekommen. Immer geht es um einen Pestdoktor mit so einer Maske mit langem Schnabel. Und das Team von Mimikama hat auch bei der Polizei nachgefragt: Gibt es denn Anzeigen oder Berichte über solche Vorfälle? Die Polizei sagt: Nein, gibt es nicht. Das kannst Du hier selbst nachlesen: https://www.mimikama.at/aktuelles/seuchenarzt-pestmaske/

Was kann ich selbst machen, wenn ich so eine Nachricht weitergeleitet bekomme?

Ganz wichtig: Nicht einfach so weiterleiten, ohne vorher darüber nachzudenken! Du hast hier nachgefragt, das ist schon mal sehr gut. Sprich am besten auch mit Leuten, die das gut einschätzen können. Vielleicht können Sie mit Dir eine kleine Internet-Recherche machen. Gibt es Meldungen von der Polzei, dass das stimmt? Kannst Du irgendetwas darüber rausfinden, wer die Meldung verbreitet. Von wem kommt sie im Original? Ist die Rechtschreibung gut? Bei seriösen Quellen sind meistens nicht so viele Schreibfehler.

...zur Antwort