In fast jedem europäischen Land gilt der Genesenenstatus 6 Monate (EU-Regelung), teils bis zu 12 Monate.
Hinzu kommt noch die Priorisierung der PCR-Test, sodass eine Infektion für den normalen Bürger nur noch kostenpflichtig nachgewiesen werden kann und vom 28. Tag bis Tag 90 gilt, also 62 Tage.
Was sind die Argumente vom RKI/Gesundheitsministerium?
Es gibt quasi nur eins: Jemand der sich mit Delta infiziert hat, ist gegen Omikron schlecht geschützt.
Warum ist die Regelung dann nicht so:
"Wurde der positive PCR-Test vor dem XX/XX/XXX nachgewiesen, liegt der Genesenenstatus bei max. 3 Monaten. Ist die Person allerdings vom YY/YY/YYYY genesen, wo die Omikron Variante vorherrschend war, ist die Person 6 Monate genesen."...
...weil:
Was ist, wenn ich mich von Beginn an mit Omikron infiziere. Dann habe ich doch einen guten Schutz.
Das selbe Argument kann man auf die Impfung übertragen, da sie nicht auf Omikron angepasst ist. Da liegt die Wirkungsdauer aber komischerweise 3x so hoch (9 Monate).