"Elemente der Chemie" bestehen aus Atomen, Atome bestehen aus Elektronen, Protonen und Neutronen. Zu den Quarks, es gibt "Up-Quarks", die sind Positiv geladen und es gibt "Down-Quarks" mit negativen Ladungen. Alle Kernteilchen bestehen aus 3 Quarks, je nach verteilung von Up und Down ist das Teilchen dann geladen. Quarks sind also nur die nächstkleinere Ebene, aber weil das oft zu konpliziert ist, lernt man in der Schule normalerweise, das Atome, bzw. Elektronen/Protonen/Neutronen die kleinsten Bausteine der Welt sind.
Nein, das stimmt nicht. Und das ist alles was du wissen solltest. Bitte verbreite dein "Wissen" nicht weiter, siehe "Dunning-Kruger-Effekt".
Beim Natriumhydroxid ist das folgendermaßen:
Na+ (1fach Positiv)
O2- (2fach negativ)
H+ (1fach positiv)
(H+) + (O2-) = (OH-)
(Na+) + (OH-) = (NaOH
Das kann man nicht pauschal sagen, der pH Wert ist keine stoffkonstante, er hängt immer von der konzentration ab. Ein Öl zum Beispiel hat gar keinen pH-Wert.
Poweralarm
Da oben gibts nichts mehr zu holen was von allzu großer wissenschaftlicher relevanz wäre. Zumindest nichts wws maschinen nicht erledigen könnten. Der Mars ist auf lange sicht viel interessanter.
Nein. Ich desinfiziere die Deckel übrigens gerne mit Vodka (hauptsache hochprozentig und geschmacklos).
Meiner Meinung nach der größte Beweis dafür:
Die Sovietunion, die damals der größte Feind der USA war, hat die Mondlandung bestätigt. Sie hätten es sich zur Lebensaufgabe gemacht diese zu widerlegen, wenn es auch nur den geringsten Zweifel an der echtheit gegeben hätte.
Der Mond hat einen Atmosphärischen Druck von ca. 0,000000000000003 Bar. Die Atmosphäre besteht aus:
25% Helium, 25% Neon, 23% Wasserstoff, 20% Argon und Spuren von Methan, Ammoniak und Kohlendioxid.
Ist das sterisch so möglich?
Wenn 12 Leute behaupten er wäre einer.
Hatten wir ja schonmal...
Teflonhülsen/buchsen als gleitlager
Es gibt nicht "das Panzerglas" und es gibt nicht "die Scharfschützenmunition". Panzerglas reicht von 5mm bis 10cm und Scharfschützenmunition von 7.62 mm bis 12.7 mm
Vielleicht gibt es die ja. Aber manche Leute haben gesagt die gibt es nicht. Und solange das nicht bewiesen ist dass es doch etwas kürzeres gibt, gilt diese Theorie. Willkommen in der wunderbaren Welt der Wissenschaft...
Für eine Einheit der Ware zahlst du 20€
Calciumoxidlösung, google mal "kalkwasserprobe"
Je nach Körpergewicht kannst du 3-5g Kreatin zu dir nehmen.
Sorry, sollte ein Komentar werden
Das eisen "rennt" zu einer öffnung im Boden hinaus, deshalb wurden die vorgänger dieser öfen auch "Rennöfen" genannt.
Ich persönlich würde noch auf die neuen Ryzen Prozessoren warten. Arbeitsspeicher ist auch ziemlich teuer momentan.