Hallo,

zunächst ist das erstmal eine Glaubensfrage die du dir stellen solltest.

Als du ein kleines Kind warst, haben deine Eltern dich in guter Absicht taufen lassen, weil du damals aber noch zu klein warst, konntest du das noch nicht selbst entscheiden, ob du das möchtest oder nicht.

Die Firmung vollendet sozusagen deine Taufe, was du damals nicht frei entscheiden konntest, verlangt jetzt von dir eine klare Entscheidung, ob du den Glauben annehmen möchtest oder nicht.

Viele Jugendlichen gehen zur Firmung, haben aber leider keinerlei Bezug zu Gott und dem Glauben, dass ist wirklich sehr schade. Wenn die einzige Motivation Geld ist, das man dann von den Eltern und Verwandten vielleicht bekommt, sind das eindeutig die falschen Beweggründe die Firmung zu empfangen.

Also du siehst, es ist eine Glaubensfrage, wenn du eigentlich gar nicht glaubst und keinen Bezug zu Gott hast, würde ich vielleicht noch etwas warten.

Denn die Firmung kannst du auch noch später empfangen.

Ich lade dich dazu ein, einfach mal über deine ganz persönlichen Beweggründe, die Firmung zu empfangen, nachzudenken.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey,

das liest sich so, als hätte man dich direkt ins kalte Wasser geworfen und gar nicht richtig eingearbeitet, ehr so learing by doing.
Das da dann Fehler passieren, ist natürlich vorprogrammiert.

Oder passieren dir die Fehler, weil du nicht ganz bei der Sache bist?
Das wäre interessant zu wissen.

Was sagen denn deine Vorgesetzten dazu?Haben die sich schonmal mit dir zusammen gesetzt und nachgefragt, wie es zu den Fehlern gekommen ist ?

Aus persönlicher Erfahrung kann ich deinen Kummer sehr gut nachempfinden.
Wenn man erstmal in so einer Unglücksspirale drinnen ist, scheint es oft schwer da wieder raus zukommen.

Alles scheint plötzlich schief zu laufen und egal wie viel Mühe man sich gibt, man macht es falsch, das ist wirklich sehr belastend und frustrierend.

Ich kenne natürliche deine genauen beruflichen Umstände nicht, was du da genau machst etc.

Was ich dir empfehlen würde, wenn du die möglich dazu hast.

Frag doch mal einen netten Kollegen, zu dem du auch Vertrauen hast, ob er dir die ein oder andere Sache nochmal in Ruhe zeigen und erklären könnte, weil du dir da noch unsicher bist.

Solltest du die Dinge die dir misslingen eigentlich schon können und dir passieren die Fehler nur, weil du nicht ganz bei der Sache bist, frag den Kollegen trotzdem.

Zeige oder erklären ihm, wie du das machen würdest, wenn er es ähnlich oder genauso machen würde, gibt dir das wieder Vertrauen in deine eigene Arbeit.

Mir hat das sehr geholfen von einem erfahrenen Kollegen die Bestätigung zu bekommen, dass man die Arbeiten doch richtig ausführt und alles in Ordnung ist.

Vielleicht kann dir das ja ein bisschen weiter helfen.

Wünsche dir und deiner schwangeren Frau Alles Gute.

...zur Antwort