Ich kenne die App MuseScore, da gibt es viele verschiedene Noten. Wenn du sie ausdrucken willst, dann musst du allerdings etwas bezahlen.

...zur Antwort

Ich will als erstes sagen, dass ich 14 und keine Klavierlehrerin bin, also kann es auch sein, dass das was ich jetzt schreibe nicht stimmt. Falls es so ist, dann korrigiert mich bitte!

Mir sind 2 Punkte aufgefallen:

  1. Deine Hand sieht sehr verkrampft aus, Versuch es langsamer zu spielen und dafür lockerer.
  2. Trau dich bei den Sprüngen auch wirklich zu springen und bleib nicht so nah an den Tasten. Wenn du es ein paar mal in langsamerem Tempo geschafft hast, dann fällt es dir in schnellerem auch deutlich einfacher.

Ich hoffe, dass ich damit etwas helfen konnte, aber wie schon am Anfang gesagt, ich bin kein Profi und es gib wahrscheinlich auch noch viel mehr, was du verbessern kannst. Am besten du suchst dir einen Klavierlehrer. Aber dafür, dass du so lange nicht mehr gespielt hast finde ich das sehr gut!

...zur Antwort

Ich spiele jetzt seit fast 8 Jahren Klavier und denke, dass ich ganz gut spiele.
Einfache Noten kann ich vom Blatt spielen und schwerere übe ich immer von Anfang an mit beiden Händen (das ist meine Methode und bei mir klappt sie gut, viele spielen aber zuerst die Hände getrennt, also lass dich davon bitte nicht beeinflussen) und kann da die Noten auch gut spielen.

Vor kurzem habe ich den Türkischen Marsch von Mozart gespielt. Ich bin jetzt keine Pianistin oder so, aber ich kann von so gut wie allen Liedern die normale oder einfachere Version spielen.

Aber bei dir glaube ich, dass du nach 7 Jahren auch besser spielen kannst als ich, da ich damals noch sehr klein war, nicht viel geübt habe, es mir keine so große Freude gemacht hat und ich auch nicht den besten Lehrer hatte.

Such dir einfach einen guten Lehrer oder eine gute Lehrerin, bei dem dir das Spielen Spaß macht und spiele Lieder, die dir gut gefallen! Viel Spaß beim Spielen 🎹

...zur Antwort

Ich war vor ca 1 Jahr in einer ähnlichen Situation und hatte eigentlich keine wirkliche Motivation zu üben.

Als erstes musst du die Ursache finden, bei mir war es z.B.:

1.:Ich hatte das Gefühl, dass ich meinem Lehrer ziemlich egal bin, weil er mir Lieder vorgeschlagen hat, die ich schonmal gespielt hab.

VOR 3 JAHREN!!!

2.:Ich habe Lieder gespielt, die mir keinen Spaß gemacht haben

3.:Ich wusste einfach nicht, was ich mit dem Klavierspielen machen will.

Jetzt weiß ich, dass es für mich sehr wichtig ist und ich unbedingt besser werden will, ich habe den Lehrer gewechselt und spiele jetzt Lieder die mir auch Spaß machen.

Vielleicht hat dir die Antwort ja geholfen und du hast in Zukunft wieder mehr Spaß am spielen 😊

...zur Antwort

Ich kann dir die App Musescore empfehlen, da kannst du die Noten gratis am Tablet spielen, nur das ausdrucken oder andere Funktionen kosten was

...zur Antwort

Hi, ich bin jetzt zwar ein bisschen spät dran mit der Antwort, aber vielleicht kann ich damit ja anderen helfen 😊

Ich war vor einem Jahr in einer ähnlichen Situation und kann es deshalb auch total nachvollziehen. Zu deinem Lehrer/deiner Lehrerin kannst du sagen, dass du in der Schule schlechte Noten hast und du deshalb nicht mehr so viel Zeit fürs Klavierspielen hast (das hab ich gesagt), du kannst auch sagen, dass deine Eltern den Unterricht nicht mehr bezahlen können/wollen oder irgend was anderes (natürlich kannst du auch einfach sagen, dass du nicht mehr Klavierspielen willst).

Aber Versuch trotzdem weiterhin Klavier zu spielen und such dir einen anderen Lehrer, wenn du wieder mehr Lust auf das Klavierspielen hast.

Bei mir war es so, dass ich seit dem Moment, an dem ich keinen Unterricht mehr hatte viel konzentrierter war und es mir auch mehr Spaß gemacht hat, bei meinem neuen Lehrer habe ich jetzt in ein paar Monaten so viel gelernt, wie bei meiner alten Lehrerin in 5 Jahren.

Ich kann dir auch noch die App Musescore empfehlen, da man da viele verschiedene Noten gratis finden kann. Man kann sie zwar nur am Tablet/Handy sehen, da das ausdrucken dann doch etwas kostet, aber dort findet man so gut wie alle Noten und dadurch auch die eigenen Lieblingslieder.

Viel Spaß, falls du doch nochmal bei einem anderen Lehrer anfangen willst

...zur Antwort