Fanfiction zu Game of Thrones ist so eine Sache, George Martin selbst hat gesagt, er will es nicht und hat das auch egründet.

Für ihn ist es so, das wer eine Geschcihte in einem Handlungskontext eines anderne schreibt, seine eigene Kreativität in Ketten legt, er vertritt den Standpunkt, das wer gut genug ist, eine Geschichte zu schreiben die in der Welt von Game of Thrones spielt, auch gut genug ist, ein eigenes Werk zu schrieben, das dann ihm gehört.

Problem mit einer Geschichte aus Westeros ist, das der Zyklus noch ncihtmal abgechlossen ist, wenig aus der früheren Zeit auf die gerne bezug genommen wird bekannt ist, viele Zusammenhänge noch ausschliesslcih George Martin bekannt sind udn manche wiederum von ihm wohl nie explizit refferenziert werden, sondenr als implikationen zur Erkenntniß durch den Leser vorbehalten werden. Bei der zu erwartenden Gesamtgröße des Werkes, George Martins neue Reihe die zur Zeit der Targaryenkönige spielt mitgerechnet, kann glaube ich niemand behaupten, selbst wenn er alle Bücher gelesen haben wird, die ja teils noch nciht geschrieben sind, das er 100%ig den Willen Martins erkannt hat, jeder Versuch, die Charaktere in all ihrer komplexität zu benutzen, wird daher wohl scheitern, a Martin doch sehr komplexe Charaktere erstellt hat udn ch würde fast vermuten, das er zu Hause in sienem Schreibkämmerchen ganze Bücher voll mit Facts hat, weil selbst er nicht alles was er dazu je geschrieben hat permanent im Kopf behalten kann.

Da Martin keine Freigabe für Fanfiction erteilt hat, wäre noch dazu jedes veröffentlcihte Werk ein Copyrightverstoß das gegen Rechte des Autors verstösst, auf die Anonymität des Internets würde ich mcih da nicht verlassen, auch nciht darauf, das es so bleibt wie zur Zeit, das Martin sich dagegen ausspricht, aber niemand weiter was sagt.

Schreib was, veröffentlcihe es und er ändert ggf. seine Handlungsweise un geht dagegen vor und ich sag nur eins zu dir:

Der Winter kommt

...zur Antwort

Internet Monkeys ist ein Begriff der Wörtlcih übersetzt "internet Affen" keien sinn ergibt, aber wenn man es mit "die Freaks die sich damit auskennen, übersetzt, ergibt es den richtigen sinn, "Ein team von hochtrainierten Freaks die sich damit auskennen, arbeitet bereits an der Lösung" - Wie die anderne schon sagten, eien humorvolle Standardfehlermeldung, die dir im Grunde genommen nur sagen soll: Oooops, da gibg was schief, an dir liegts aber nicht.

...zur Antwort

Da de Sohn wie du sagst die in IT Themen überlegen ist udn überdurchschnittlcih intelligent, hilft nur die "flucht nach vorne" lass ihn die gesamten Unterlagen des Rechtsstreits lesen, lass ihn im netz nachschlagen was er nciht versteht, erklär ihm was du ihm erklären kanns,t lass ihn die Konsequenzen BEGREIFEN, dann sollte er klug genug sein, entweder sowas in Zukunft zu unterlassen, oder aber zumindest so schlau zu sein sich über die Möglichkeiten anwender zu tracken zu informieren dundiese dann eben auch zu umschiffen ;-) Raubkopiert haben wir schon seit es disketten gibt, mein grosser Bruder meinte mal zu mir, 9/10 Klasse hätteste ne Razzia machen können du hättest in 3/4 aller Schulranzen disketten mit kopierten spielen gefunden..... wir waren nur immer schlau genuig, uns nciht erwischen zu lassen ;-)

Lass ihn also die Konsequenzen unbedachten handelns zu begreifen und wenn er so intelligent ist, wie du sagst, wirst du vor zukünftigen Konsequenzen wohl durch seine Zuneigung zu dir udn seine Intelligenz geschützt sein.

Ok, er ist 15 dun rechtstexte sidn schwer, aber er ist auf ner Hochbegabteschule? er ist 15, nicht 5 und damit im übrigen bereits eingeschränkt rechtsfähig. damit sollte er sich eventuell mal beschäftigen.

...zur Antwort