Hallo sven0095!

ich habe mit 37 Jahren eine Weiterbildung zum PC-Supporttechniker besucht (sechs Monate) und direkt danach hab ich mich als solcher selbständig gemacht - das ist jetzt etwas mehr als ein Jahr her. Ich kann grade so davon leben (großes Dankeschön an meine Freundin), und ich investiere Zeit und Energie in den Ausbau meiner Angebote.

Meine Kunden sind mit mir sehr zufrieden und meine Arbeit gehr mir leicht von der Hand. Und das ganze bis jetzt ohne Werbung (nur Empfehlungen).

Die nächst höhere Stufe währe Enterprise Administrator für WinServer 2008, doch die Computerprobleme in kleinen und mittelständischen Unternehmen sind dann immer noch die gleichen - wenn ich also wegen meiner höheren Qualifikation mehr Geld verlangen würde, würden meine Kunden sich dann wohl doch nach einem anderen PC-Supporter umsehen.

Und als Angestellter in einer großen Firma, wo ich dann den ganzen Tag nur für die Active Directory-Einträge zuständig bin, will ich nicht mein Dasein fristen (tschuldigung, wenn ich etwas übertreibe). Mir gefällt es, nie zu wissen was mich heute erwartet - ich lerne ständig dazu, bewältige eine Herausforderung nach der anderen. Das ist es, was ich immer machen wollte. Und ganz nebenbei arbeite ich an einem zweiten und dritten Standbein (meine eigenen IT-Projekte).

Zum Schluß noch: Mich hat mal ein Informatikstudent angerufen, weil er "nicht ins Internet kommt" - das Problem konnte am Telefon gelöst werden.

Freundliche Grüße

JackBerlin

...zur Antwort

Das geht, wenn das Mainboard "grafik on board" hat. Wenn du das anhand des Bildes nicht sehen kannst, google doch das Mainboard. Ich hab auch schon mal einen PC-Konfigurator benutzt und die Grafikkarte weggelassen, weil der On-Board-Grafik-Chip völlig ausreichend war (für einen Fileserver).

...zur Antwort

Es gibt zwei Möglichkeiten, die Yahoo! Toolbar aus Mozilla Firefox wieder zu entfernen.

Am einfachsten ist das Entfernen über die Menüoption „Deinstallieren“:

  1. Klicken Sie auf das Bleistiftmenü.
  2. Klicken Sie auf die Menüoption „Deinstallieren“.
  3. Wenn Sie mögen, teilen Sie Yahoo! bitte über das Feedback-Feld mit, warum Sie die Toolbar deinstallieren.
  4. Klicken Sie auf „Deinstallieren“.
  5. Starten Sie Ihren Browser neu.

Wenn diese Methode nicht funktioniert, können Sie die Erweiterung der Yahoo! Toolbar auch über den Add-ons-Manager entfernen.

  1. Klicken Sie im Firefox-Browser auf das Menü „Extras“.
  2. Wählen Sie die Menüoption „Add-ons“ aus.
  3. Blättern Sie im Fenster des Add-ons-Managers unter „Erweiterungen“ zur Yahoo! Toolbar.
  4. Klicken Sie auf die Erweiterung Yahoo! Toolbar.
  5. Klicken Sie auf „Deinstallieren“.
  6. Klicken Sie im Fenster „Yahoo! Toolbar deinstallieren“ auf „OK“.
  7. Beenden Sie den Add-ons-Manager und starten Sie den Browser neu.

Mit beiden Methoden können Sie die Yahoo! Toolbar aus Ihrem Browser entfernen. Falls keine der beiden Methoden erfolgreich ist, ist Ihr Nutzerprofil beschädigt. Sie müssen dann ein neues Nutzerprofil für Ihren Browser erstellen.

Quelle: http://help.yahoo.com/l/de/yahoo/toolbar/troubleshootff/toolbar-55.html

...zur Antwort