Vielleicht hilft Dir bei der Frage ja ein Test weiter: www.hochsensibel-test.de Da findest Du heraus, ob Du ein hochsensibler Mensch bist...
Hallo Gepard88, ich kann das Buch "wenn die Haut zu dünn ist" von Sellin empfehlen. Habe inzwischen ein halbes Regal an Büchern zu Hause, das ist aber mein Lieblingsbuch. Ich bin damals über diese hochsensibel Test Seite darüber gestolpert: www.hochsensibel-test.de (war mein erstes Buch, vielleicht auch deshalb mein liebstes ;-) ). Gruß
Hallo zurück. Ich bin vor kurzem auch auf die Propeller von Master Airscrew umgestiegen. Ich hatte bei nem Bekannten die 3-Blatt-Luftschrauben gesehen und fand die Optik auch gut. Aber Aussehen ist ja nicht alles. Von den Eigenschaften her passt es auf jeden Fall auch. Ich bin mit einer Multiplex FunCub und Master Airscrew Propeller der G/F-Serie unterwegs. Bislang sehr zufrieden. Hoffe es ist Dir eine Hilfe, viel mehr kann man dazu auch nicht schreiben, oder? Gruß Jack
Wer braucht ein Forum? Nach einem Blick auf www.usb-simulator.de sollte dem fliegen lernen nichts mehr im Wege stehen ;-)
Hallo, wenn Du Dir einen Überblick über günstige USB-Simulatoren verschaffen willst, findest Du hier einen Einstieg: www.usb-simulator.de Dort sind auch Modellhubschraubersimulator aufgeführt. Viel Erfolg beim Lernen des Modellflug.
Ein Klassiker als fpv-Flugzeug ist wohl der EasyStar von Multiplex: http://www.rc-fliegerhorst.de/Multiplex-BK-EasyStar.html Der ist gemütlich zu fliegen. Und viel wichtiger, der Propeller nervt nicht im Bild, weil nicht vorne angebracht... Gruß Jack
Hi, ich bin mit dem freundlichen Kontakt von www.rc-fliegerhorst.de immer zufrieden gewesen...
Deine Frage ist recht allgemein gehalten, gibt sicher viele Shops auf die das zutrifft. Vielleicht näherst Du Dich dem Thema besser über einen Verein oder Foren
Gruss und iel Erfolg
Hallo, die extra300 gibt es flugfertig deutlich billiger an anderer Stelle http://www.rc-fliegerhorst.de/Nine-Eagles-Xtra-300-RTF.html
Ich würde mich dort aber eher nach einem EasyStar oder der FreeBee umsehen. Besser für Anfänger...
Gruss
Hi Meisfeller,
sehr gute Wahl, das RC Flugzeug, ist auch meine erste Maschine gewesen! Den Kauf habe ich nicht bereut, zumal aus EPP gebaut. Das RC-Flugzeug hat bei mir nun sogar schon drei Anfängern geholfen und ist damit seinem Ruf als Anfängerflugzeug sehr gerecht geworden. Welche Komponenten hast du denn nun für den Antrieb ausgewählt? Insbesondere der Propeller interessiert mich (Propeller von APC oder GWS?).
wie versprochen, da ist der Link: http://www.fpv-flieger.de/mediathek/lexikon/277-propellerwahl-berechnen-rc-modell.html
Nabend Meisfeller,
also glaubt man den Herstellern sind ja fast alle Flugzeuge für Anfänger geeignet. Das kann natürlich nicht wirklich so sein und entpuppt sich so häufig als reines Verkaufsargument. Sicherlich kann jeder Anfänger mit jedem Flugzeug anfangen. Die zu feiernden Erfolge werden aber stets unterschiedlich ausfallen. Also letztlich kommt es bei einem Anfängerflugzeug auf diese Punkte an. - Das RC Flugzeug muss einfach in die Luft zu bekommen sein. - Das RC Flugzeug muss einfach zu steuern sein - Das RC Flugzeug muss leicht und unbeschadet wieder runter kommen - Die Reparaturzeiten, die Reparaturkosten und der Reparaturaufwand sollten gering sein. EPP-Flugzeuge drängen sich da auf. Diese Punkte habe ich bei meiner Wahl berücksichtigt und bin sehr zufrieden mit meiner Kaufentscheidung. Zu finden sind diese Infos unter dieser Quelle: http://www.fpv-flieger.de/lexikon/404-anfaengerflugzeug.html Die Antriebsbestimmung ist nicht ganz einfach aber die gibt es dort auch zu finden… Moment…Link folgt gleich... Ich befolge den Grundsatz, lieber einen kleineren Propeller mit weniger Anstellwinkel als den Motor zu überfordern. Das Ausrechnen ist mir zu kompliziert. Mache das nach Gefühl. Der Artikel verhilft aber zu einem Grundverständnis. Man bekommt dann in der Praxis ein Gefühl dafür. Ob GWS oder APC besser ist, kann ich dir nicht sagen. ich fliege sowohl APC Propeller als auch Propeller von GWS. Muss zum RC Flugzeug passen und mache ich entsprechend davon abhängig. Also erst mal musst du dich für ein Flugzeug entscheiden!
Ach, welchen RC Flugsimulator verwendest du denn? Also welche Software und welche Hardware? Mit einem Flugsimulator zu starten ist jedenfalls schon mal sehr gut von dir gewesen! Richtiger Anfänger bist du damit gar nicht mehr
Moin, hier gibt es gute Tipps zum lackieren von Flugzeugen:
http://www.fpv-flieger.de/component/content/article/19-bauberichte/424-parkettieren.html
Gruß Jack
Für Deine Frage aber viel interessanter, warum rauchen Regler ab:
http://www.fpv-flieger.de/lexikon/135-warum-ueberhitzen-drehzahlregler.html
Beste Grüße Jack
Hallo, bevor ich jetzt lange rede, hier eine Erklärung, was der Regler macht:
http://www.fpv-flieger.de/lexikon/65-speedcontroller.html
hier mal ein Flugvideo von meinem Einsteiger-Tipp: http://www.fpv-flieger.de/index.php/videos/video/11.html Gruß Jack
Moin Undertaker, hier liest Du ein paar Tipps für den Einstieg: http://www.fpv-flieger.de/index.php/component/content/article/19-bauberichte/30-baubericht-free-bee-von-freeair.html Gruß Jack
Hallo, ich sage: ein geiles Hobby ;-)
Bin seit knapp einem Jahr dabei und begeistert... Habe ein Portal ins Leben gerufen:
www.fpv-flieger.de
Hier kann man auch etwas zum Einstieg lesen :-)
Gruß und viel Spaß beim Fliegen lernen
Hallo x9999, ja das geht... Mit unterschiedlich großem Aufwand. Könntest eine Kamera an einen Hubschrauber oder Flächenflieger klemmen und in der Luft aufzeichnen. Oder sogar mittels der Kamera steuern.. Als Einstieg lies doch mal bei Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/FPV Gruß Jack
ach ja: muss man in einen Verein? Ich sage nein, es geht auch ohne... Ich selbst hatte einen Freund an der Seite, der mir Tipps gegeben hat. War sicher eine große Hilfe. Wenn man sich aber ein wenig Zeit nimmt und Geduld hat, kann man bestimmt auch alleine starten.
Meinen Einstieg habe ich in einem Tagebuch festgehalten, vielleicht hilft es ja:
http://www.fpv-flieger.de/index.php/vorstellung/12-jack.html
Dort findest Du auch das Modell, mit dem ich angefangen habe...
Gruß und viel Erfolg, Jack
Hallo Schlaubischlau.
Erstmal herzlichen Glückwunsch. Mit der Fliegerei hast Du endlich das einzig richtige Hobby gefunden ;-)
Zu Beginn gibt es tatsächlich zwei drei Sachen die man beachten sollte... Um hier nicht den Rahmen zu sprengen, würde ich Dir erstmal empfehlen, dieses Einsteiger-ABC zu lesen:
http://www.fpv-flieger.de/index.php/einsteiger-abc.html
Danach hättest Du schon mal eine Orientierung..
Gruß Jack