Der Widerstand erniedrigt die Spannung unabhängig von der Platzierung. Die Spannung ist ja die Stärke, mit der die Elektronen angetrieben werden und die Stromstärke ist die Anzahl an Elektronen die in einer Zeit "vorbeikommen". Wenn dazwischen ein Widerstand ist, werden die Elektronen abgebremst. Das kann man sich dann so vorstellen: An einer Stelle können nicht so viele Elektronen durchkommen, davor kommt es sozusagen zu einem Stau. Ich hoffe, das ist eine halbwegs logische Erklärung.

Mfg Jabele10

P.S.: SO dumm sind deine Überlegungen ja nicht, macht ja schließlich auch irgendwie Sinn

...zur Antwort

Das Samsung Galaxy S6 hat (auch in der Benachrichtigungsleiste) ein Feature, das sich Smart View nennt. Wenn du dies aktivierst, sucht dein Handy automatisch nach Fernsehern. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass du auf dem Fernseher vorher die richtige Quelle (Screen Mirroring oder so) auswählen musst.

...zur Antwort

Entschuldigung, dass das so spät kommt, aber hat sich inzwischen eh erledigt, da BlockLauncher bei mir nech einigen De- und Neuinstallationen auf einmal funktioniert hat.

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Möglichkeiten Musik zu senden. Möglichkeit Nr. 1: Geh auf deinen Musikplayer und bleibe lang auf der Musik die du versenden willst drauf. Im Normalfall kommen mehre Möglichkeiten was man machen kann, unter anderem Senden. Nun mussst du auf Senden tippen. Jetzt kommen die Möglichkeiten wie du senden kannst. Da tipptst du einfach auf WhatsApp und dann eben auf den Kontakt an den du es senden willst. Möglichkeit Nr. 2: Öffne WhatsApp und gehe auf den Kontakt dem du die Musik senden willst tippe nun auf das Symbol Anhängen (untem im Bild) Nun tippst du auf Audio. Es geht ein Fenster auf in dem du auswählen musst Musikplayer. Jetzt musst du nur noch die richtige Musik auswählan und senden.

Das wärst dann schon mit Möglichkeiten. Jabele

...zur Antwort