ich würde an deiner Stelle entweder eine Mail an die Adler Mannheim schreiben oder falls du die Möglichkeit hast mit dem Programm "Shazam" das mittlerweile auf fast jedem Smartphone vertreten ist rauszufinden welche lieder bzw songs in der arena abgespielt werden !

...zur Antwort
Beziehung am Ende - was nun?

Hey liebe Community,

ich werd mit den 3000 Zeichen nicht ganz klarkommen aber ich hoffe das man mir weiterhelfen kann .. Ich werde jetzt bald 20 und bin mit meiner Freundin seit 4 1/2 Jahren zusammen d.h. seit dem wir 14 waren. Wir haben zusammen unser erstes Mal erlebt, sind zum ersten Mal allein ohne Eltern in den Urlaub, haben uns in wirklich schlimmen Zeiten immer aufgebaut und waren immer füreinander da.

Bis Sie vor 3 Jahren nachdem Sie beim "Referat für die Schule" fremdgeknutscht hat.. Ich habs selbst rausgefunden und Sie hat sich dafür auch entschuldigt und wir/ich hab uns auch eine zweite Chance gegeben.

Nun habe ich die´s bis heute einfach immer wieder zur Sprache gebracht, weil ich die´s einfach nie richtig verarbeitet habe, weil Sie mit mir in dieser Zweit alles gemacht hatte was wir zuvor auch getan haben. Wir haben miteinander geschlafen, uns gesagt das wir uns lieben, zusammen aufgewacht, zusammen eingeschlafen ...

Nachdem ich 2 mal unter der Woche beim Fußball bin und am Wochenende ein Spiel habe und zugleich erst immer um 19 Uhr von der Arbeit heimkomme blieb einfach wenig Zeit füreinander.

Uns gabs eigentlich immer nur zu zweit aber wir fühlten uns auch immer wohl, in den Ferien, im Alltag - einfach immer.

Nun sind wir im 3. Lehrjahr, die Abschlussprüfungen stehen vor der Tür.

Ich kam mit ihren Eltern eigentlich immer gut aus, Sie mit meiner Famile, eine wirklich perfekte Beziehung die wirklich auf "erwachsener und einer reifen Ebene" stattgefunden hat. Selbst wenn es mal nicht so lief hat uns die gemeinsame Zeit ob´s ne Stunde war oder ein ganzer Urlaub immer wieder gezeigt wir können ohne den anderen nicht.

Nun ist es so das Sie des öfteren weggehen wollte, ich war einfach geschafft von der anstrengenden Woche und hatte hin und wieder keine Lust und wollte die Zeit zu zweit verbringen. Allein wollte Sie oft nicht weg und so blieben wir oft am Wochenende allein Zuhaus und unternahmen entweder etwas oder machten uns ein gemütliches Wochenenden mit essen gehen aber auch mit Fußball.

Ihre Eltern waren oft nicht so überzeugt aber sahen auch das wir uns liebten auch wenn meine Freundin oftmals traurig war allein zu sein, was ich sehr sehr oft nicht mitbekam weil Sie mit mir auch jetzt gegen Ende nie etwas gesagt hatte.

Nun gingen wir letzten Freitag Abends weg es war "Shoppingnight", alles war ganz normal. Samstag gingen wir mit Freunden (auch Pärchen) zum frühstücken und und meine Freundin hatte meinem Kumpel schon tagelang bombadiert mit dem bevorstehendem Urlaub (Ende des Jahres) und wir wollten diesen eigentlich realtiv fix machen weil wir uns alle aber gerade meine Freundin sich tierisch auf diesen Urlaub gefreut hat.

Samstagabend ging Sie auf die Weihnachtsfeier ihrer Arbeit und ich hab ihr da ausrücklich nochmals gesagt das ich ihr vertrau und Sie´s genießen soll. (Wir hatten vorher ein Gespräch, ich hatte lange Probleme Sie allein wegzulassen aus der Angst heraus das sowas nochmal passiert.)

(weiterer Text folgt !)

...zum Beitrag

Wir haben beschlossen und am Montag zu verabreden uns das Wochenede vergehen zu lassen. Kaum war ich zuhause kam eine SMS das ich das einfach so akzeptieren musste.

Danach war kein Kontakt mehr da.

Am nächsten Abend fuhr ich zu ihr und redete mit ihr. Wir einigten uns eigentlich auf eine Pause dann folgte aber der Satz, das ihre Arbeitskolleginnen nicht begeistert seien wenn Sie anstatt Schluss zu machen eine Pause machen würde. Sie könnte blöd dastehen.

(ich seh gerade das ich auch einfach weiterschrieben kann, sorry hab ich nicht gewusst!)

Nachdem ich nach der Stund gegangen bin folgten wieder 2 Sms und einmal war´s eine Pause, danach war Schluss und ich müsste es akzeptieren.

Ich schrieb ihr vor 2 Tagen einen Brief in dem ich u.a. eine Frist gesetzt habe und ihr deutlich gemacht habe das ich sie liebe. Vom ersten Mal bis zu den Urlauben - alles aufgeschrieben, auch 2 Freunde haben mitgeholfen, weil es keiner begreift weshalb Sie so reagiert hatte und die´s so durchgezogen hat. Ich schrieb auch in den Brief sie sollte die 2 Wochen nutzen um sich um ihre Freunde zu kümmern die´s war der Hauptgrund, weil sie glaubt sich um ihre Freunde zu kümmern und einfach ein Kontakt wiederheruzstellen (dies haben wir beide einfach vernachlässigt).

Es folgte eine Sms am nächsten Tag obwohl ich ausdrücklich in den Brief schrieb das wir einfach keinen Kointakt haben sollten außer die wünscht sich das. Sie schrieb was der Brief wieder sollte, das sie nochmals mit mir geredet habe und wir jetzt einfach im "Guten" auseinander gegangen sind, das endgültig Schluss ist und Sie mich auch nicht mehr sehen will.

Nun ist es so das diese Arbeitskolleginnen ihre Freunde mit denen Sie jeweils auch länger zusammen waren auch kürlich verlassen haben und nun eine wieder mit ihrem zusammen ist.

Meine Freundin hatte mir auch beim zweiten Gespräch als ich nochmals zu ihr Nachause fuhr und mit ihr redete gesagt das Sie sich jetzt erst mal um ihre Freunde kümmern müsste, Sie machte mir den Eindruck als ob Sie sich bei der ganzen Sache nicht sicher sei zwischen Pause und Schluss zu machen.

Was mich u.a. stutzig macht ist, das Sie ihre Facebook-Status u.a. noch nicht geändert hat, hier wird immer noch aufgezeigt Sie sei mit mir glücklich vergeben. Auch Ihre Eltern wollte Sie nicht sagen und höchstens nur das es momentan leicht angespannt ist.

Sie hatte mir auch gesagt das Sie alles in sich reingefressen hat und mit keinem geredet hat. Nun ist es so das ich mit Freunden (Freundinnen) von uns gesprochen habe und jeweils jede einzelne mir gesagt hat das meine Freundin über dieses unlücklich sein und dieses vernachlässigt sein u.a. auch wegen dem Fußball ihr Herz ausgeschüttet hat (des erste mal war vor ca. einem halben Jahr und die anderen 2 mal erst vor kurzem)

Nun wissen eigentlich nur Ich, meine Familie, ihre Oma und diese Arbeitskolleginnen davon das "Schluss" sei.

Nun weiß ich einfach nicht wie ich weiter vorgehen sollte. Unsere Freunde haben mir geraten einfach nichts zu tun und mir meine Verzweiflung und die Traurigkeit nicht anmerken zu lassen und Sie dann als "Einzelkind" merkt einen Fehler gemacht zu haben.

Ich habe jetzt 2 Tage lang nichts mehr von ihr gehört und mache mir immer noch Hoffnungen nachdem Sie mir auch gesagt hatte das die Gefühle für mich immer noch da sind und Sie die auch nicht einfach abtellen könne und Sie nicht wisse ob und wann das wieder werden kann.

Ich habe das starke Gefühl das ein Puzzleteil fehlt und einfach das verlangen hab mich zu melden. Eine Freundin hatte schon gemeint das wenn sich die Mädels so verhalten und bei z.B. dem Satz "Melde dich nicht" meinen "Melde dich bitte" .. ihr versteht schon ..

Nun will ich Sie nicht verlieren und weiß einfach nicht was ich machen soll..

ich hoffe ich habe alles geschrieben was wissenswert ist um die´s bestmöglich zu verstehen.

Nun muss ich mich nochmals entschuldigen für die zusätzlichen Kommentaren, ich bin seit heut neu hier und wusste das nicht.

Vielen Dank für´s lesen und hoffentlich den entscheidenden Tipp.

Gruß

...zur Antwort
Beziehung am Ende - was nun?

Hey liebe Community,

ich werd mit den 3000 Zeichen nicht ganz klarkommen aber ich hoffe das man mir weiterhelfen kann .. Ich werde jetzt bald 20 und bin mit meiner Freundin seit 4 1/2 Jahren zusammen d.h. seit dem wir 14 waren. Wir haben zusammen unser erstes Mal erlebt, sind zum ersten Mal allein ohne Eltern in den Urlaub, haben uns in wirklich schlimmen Zeiten immer aufgebaut und waren immer füreinander da.

Bis Sie vor 3 Jahren nachdem Sie beim "Referat für die Schule" fremdgeknutscht hat.. Ich habs selbst rausgefunden und Sie hat sich dafür auch entschuldigt und wir/ich hab uns auch eine zweite Chance gegeben.

Nun habe ich die´s bis heute einfach immer wieder zur Sprache gebracht, weil ich die´s einfach nie richtig verarbeitet habe, weil Sie mit mir in dieser Zweit alles gemacht hatte was wir zuvor auch getan haben. Wir haben miteinander geschlafen, uns gesagt das wir uns lieben, zusammen aufgewacht, zusammen eingeschlafen ...

Nachdem ich 2 mal unter der Woche beim Fußball bin und am Wochenende ein Spiel habe und zugleich erst immer um 19 Uhr von der Arbeit heimkomme blieb einfach wenig Zeit füreinander.

Uns gabs eigentlich immer nur zu zweit aber wir fühlten uns auch immer wohl, in den Ferien, im Alltag - einfach immer.

Nun sind wir im 3. Lehrjahr, die Abschlussprüfungen stehen vor der Tür.

Ich kam mit ihren Eltern eigentlich immer gut aus, Sie mit meiner Famile, eine wirklich perfekte Beziehung die wirklich auf "erwachsener und einer reifen Ebene" stattgefunden hat. Selbst wenn es mal nicht so lief hat uns die gemeinsame Zeit ob´s ne Stunde war oder ein ganzer Urlaub immer wieder gezeigt wir können ohne den anderen nicht.

Nun ist es so das Sie des öfteren weggehen wollte, ich war einfach geschafft von der anstrengenden Woche und hatte hin und wieder keine Lust und wollte die Zeit zu zweit verbringen. Allein wollte Sie oft nicht weg und so blieben wir oft am Wochenende allein Zuhaus und unternahmen entweder etwas oder machten uns ein gemütliches Wochenenden mit essen gehen aber auch mit Fußball.

Ihre Eltern waren oft nicht so überzeugt aber sahen auch das wir uns liebten auch wenn meine Freundin oftmals traurig war allein zu sein, was ich sehr sehr oft nicht mitbekam weil Sie mit mir auch jetzt gegen Ende nie etwas gesagt hatte.

Nun gingen wir letzten Freitag Abends weg es war "Shoppingnight", alles war ganz normal. Samstag gingen wir mit Freunden (auch Pärchen) zum frühstücken und und meine Freundin hatte meinem Kumpel schon tagelang bombadiert mit dem bevorstehendem Urlaub (Ende des Jahres) und wir wollten diesen eigentlich realtiv fix machen weil wir uns alle aber gerade meine Freundin sich tierisch auf diesen Urlaub gefreut hat.

Samstagabend ging Sie auf die Weihnachtsfeier ihrer Arbeit und ich hab ihr da ausrücklich nochmals gesagt das ich ihr vertrau und Sie´s genießen soll. (Wir hatten vorher ein Gespräch, ich hatte lange Probleme Sie allein wegzulassen aus der Angst heraus das sowas nochmal passiert.)

(weiterer Text folgt !)

...zum Beitrag

Nun sagte Sie nach ca. 2 min. wir könnten trotzdem vllt mit Kondom. Ich lehnte ab und sagte wir hätten dieses Wochenende dafür genug Zeit.

Dienstag hatten wir beide Berufsschule, hier war alles in Ordnung und wir verbrachten auch die Mittagspause miteinander.

Mittwoch schrieb Sie ob wir uns treffen können und machte mir daraufhin klar das Sie eine Pause bräuchte oder Schluss machen wollte.

...zur Antwort
Beziehung am Ende - was nun?

Hey liebe Community,

ich werd mit den 3000 Zeichen nicht ganz klarkommen aber ich hoffe das man mir weiterhelfen kann .. Ich werde jetzt bald 20 und bin mit meiner Freundin seit 4 1/2 Jahren zusammen d.h. seit dem wir 14 waren. Wir haben zusammen unser erstes Mal erlebt, sind zum ersten Mal allein ohne Eltern in den Urlaub, haben uns in wirklich schlimmen Zeiten immer aufgebaut und waren immer füreinander da.

Bis Sie vor 3 Jahren nachdem Sie beim "Referat für die Schule" fremdgeknutscht hat.. Ich habs selbst rausgefunden und Sie hat sich dafür auch entschuldigt und wir/ich hab uns auch eine zweite Chance gegeben.

Nun habe ich die´s bis heute einfach immer wieder zur Sprache gebracht, weil ich die´s einfach nie richtig verarbeitet habe, weil Sie mit mir in dieser Zweit alles gemacht hatte was wir zuvor auch getan haben. Wir haben miteinander geschlafen, uns gesagt das wir uns lieben, zusammen aufgewacht, zusammen eingeschlafen ...

Nachdem ich 2 mal unter der Woche beim Fußball bin und am Wochenende ein Spiel habe und zugleich erst immer um 19 Uhr von der Arbeit heimkomme blieb einfach wenig Zeit füreinander.

Uns gabs eigentlich immer nur zu zweit aber wir fühlten uns auch immer wohl, in den Ferien, im Alltag - einfach immer.

Nun sind wir im 3. Lehrjahr, die Abschlussprüfungen stehen vor der Tür.

Ich kam mit ihren Eltern eigentlich immer gut aus, Sie mit meiner Famile, eine wirklich perfekte Beziehung die wirklich auf "erwachsener und einer reifen Ebene" stattgefunden hat. Selbst wenn es mal nicht so lief hat uns die gemeinsame Zeit ob´s ne Stunde war oder ein ganzer Urlaub immer wieder gezeigt wir können ohne den anderen nicht.

Nun ist es so das Sie des öfteren weggehen wollte, ich war einfach geschafft von der anstrengenden Woche und hatte hin und wieder keine Lust und wollte die Zeit zu zweit verbringen. Allein wollte Sie oft nicht weg und so blieben wir oft am Wochenende allein Zuhaus und unternahmen entweder etwas oder machten uns ein gemütliches Wochenenden mit essen gehen aber auch mit Fußball.

Ihre Eltern waren oft nicht so überzeugt aber sahen auch das wir uns liebten auch wenn meine Freundin oftmals traurig war allein zu sein, was ich sehr sehr oft nicht mitbekam weil Sie mit mir auch jetzt gegen Ende nie etwas gesagt hatte.

Nun gingen wir letzten Freitag Abends weg es war "Shoppingnight", alles war ganz normal. Samstag gingen wir mit Freunden (auch Pärchen) zum frühstücken und und meine Freundin hatte meinem Kumpel schon tagelang bombadiert mit dem bevorstehendem Urlaub (Ende des Jahres) und wir wollten diesen eigentlich realtiv fix machen weil wir uns alle aber gerade meine Freundin sich tierisch auf diesen Urlaub gefreut hat.

Samstagabend ging Sie auf die Weihnachtsfeier ihrer Arbeit und ich hab ihr da ausrücklich nochmals gesagt das ich ihr vertrau und Sie´s genießen soll. (Wir hatten vorher ein Gespräch, ich hatte lange Probleme Sie allein wegzulassen aus der Angst heraus das sowas nochmal passiert.)

(weiterer Text folgt !)

...zum Beitrag

Vor ca. nem Jahr war Sie mit einer Freundin sie sich ewig nicht gemeldet hatte plötlich essen und ich habe in der Zeit eine Art "Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser" Mentalität entwickelt. Ich habe begriffen das die´s nicht gut ist.

Nun habe ich Sie abgeholt in der Nacht und wir waren bei Ihr. Ich hatte Lust mit ihr zu schlafen und Sie sagte Sie habe ihre Tage.

...zur Antwort