Ja du kannst auf jeden Fall jede handelsübliche Qi Ladestation kaufen.
Ich habe mich allerdings aus Designgründen für das Qi Ladegerät "Doja Slice" entschieden.
Ja du kannst auf jeden Fall jede handelsübliche Qi Ladestation kaufen.
Ich habe mich allerdings aus Designgründen für das Qi Ladegerät "Doja Slice" entschieden.
Ist SAMSUNG GALAXY S3 i9300 Qi-kompatibel?
Von sich aus nicht, es gibt aber kleine Nachrüstspulen sie sogar direkt auf dem Akku angebracht werden können. (sind äußerlich unsichtbar)
Ich kenne den Samsung Qi Charger nicht, aber ich nutze seit einer Weile das Qi Ladegerät Doja Slice. Hat mir persönlich einfach viel besser gefallen weil es aus Holz ist. Bis jetzt bin ich auch sehr zufrieden damit.
Eine Möglichkeit ist der Umstieg auf Qi Ladegeräte. Dann musst du keine Stecker mehr einstecken die kaputtgehen können.
Hast du eine Receiver Hülle oder eine Spule für dein iPhone? Wenn ja, dann funktioniert diese nicht richtig.
Es schadet dem Akku fast gar nichtmehr. Du solltest aber mindestens einmal im Monat dein Handy von unter 20% in einem voll aufladen.
Ja ist auf jeden Fall sinnvoll! Ich lade schon seit einer Weile trotz funktionierender Ladebuchse nur noch kabellos. Da gewöhnt man sich unheimlich schnell dran und will es gar nichtmehr mit Kabel laden! Außerdem gibt es auch richtig coole Qi Ladegeräte aus Holz wie zum Beispiel die von der Firma Doja. LG