Es gibt verschiedene Situationen wo der Polizeihubschrauber startet:
1. Bei Vermissten/Flüchtigen Personen
2. Zur Erfassung von Verkehrslagen, zum Bleistift während den Urlaubszeiten
3. Sie erstellen Beweismaterial (Fotos/Videos)
4. Gewässerverschmutzung oder Waldbränden
5. Aufspüren von Orten wo etwas passiert ist, zum Beispiel Flugzeugabstürze
6. Rettung von Verunglückten im Gebirge oder unwegsamen Gelände
7. Transport von Personen
- verletzte, schwer erkrankte Personen, in Sicherheit zu bringendePersonen
- Spezialeinheiten zum Bleistift SEK Einheiten
8. Aufklärung polizeilicher Großlagen wie risikobehafteten Demonstrationenoder Staatsbesuchen
Du siehst es gibt viele Gründe warum ein Polizeihubschrauber hinzugezogen wird. Nur eins is immer gleich, die fliegenden Polizisten unterstützen ihre Kollegen am Boden.
Sicherlich entstehen kosten wen der Hubschrauber eingesetztwird, auch ein Einsatz im Rettungsdienst und bei der Feuerwehr verschlingt Unsummen.
Aber man sollte sich immer im Klaren sein das wen er startetes außer es sind Übungsflüge (wobei selbst das dazu gehört) es zu unsrer Sicherheit geschieht.
Ich wurde auch schonmal mit dem Polizeihubschrauber gesucht als ich im Wald verunglückt bin und nemmer aufstehen konnte. Noch gar ned lange her und ihr glaubt ned wie man sich fühlt wen ma in ner Notsituation is, zwar weiß das grade ne ganze Hundertschaft nach einem sucht aber der Wald riesig is und man n ganzes Stück reingegangen is.
Und dann hört man plötzlich den Hubschrauber …
Grade bei Einsätzen wo Menschenleben in Gefahr sind sollte man ned aufs Geld schaun. Da ist ein Mensch in Not!