ich bekomm mein leben nicht in den griff

Hallo! Ich brauche dringend einen rat. Ich weiß nicht wie es mit mir weiter gehen soll. Ich hab das gefühl mein leben zieht an mir vorbei. Ich bin nun schon 23 und hab immernoch keine ausbildung und nur einen realabschluss. erst im märz hab ich meinen Ausbildungsplatz nach nur einem halben jahr verloren weil ich es mit dem lernen nicht auf die reihe bekommen habe. praktisch jedoch stand ich 1-2 und auch mit arbeitskollegen kam ich immer gut klar. nur seit, ich glaube der 8 klasse konnte ich mich nie wirklich zum lernen aufraffen, hab mich immer so durchgemogelt in der hoffnung, das wird schon iwie...tja und nun steh ich da, mit nichts... Zudem hab ich niemanden mit dem ich über meine probleme sprechen kann. freunde hab ich keine mit denen man über solche probleme reden könnte. Das verhältnis zu meiner familie ist nicht besonders gut, da sehr viel vorgefallen ist. ich habe zwar seit über 1 jahr einen festen freund, hab aber das gefühl das er mich nicht wirklich versteht und andere sachen für ihn wichtiger sind...erst letzte woche habe ich schon wieder ne absage für ne neue ausbildung bekommen. ich hab einfach angst das ich niemals selbstständig sein werde und mein leben nie in den griff bekomme weil ich in meiner vergangenheit so viel geschludert habe. ich hasse mich dafür und will auch was ändern, hab nur das gefühl ich schaff das nicht alleine und hab angst das es zu spät ist. zieh mich auch immer mehr zurück, bin nur noch in meiner wohnung, gammel rum und schiebe alles vor mir her...was soll ich machen? danke schon mal für antwort

...zum Beitrag

Hey Mädel! Du stehts nicht vor dem Nichts, du hast immer noch Dich. Hinterfrag Dich und Deine Situation, auch in Bezug auf Deinen Freund. Wenn Deine Eltern einigermaßen normal ticken, stehen sie hinter Dir - such einfach mal das Gespräch - einen Versuch ist es allemal wert. Ansonsten nimm Dir Stift und und große Blätter. Notiere Dir darauf, was Dir an Dir gefällt, auf dem anderen Blatt, was Dir nicht gefällt. Auf dem nächsten Blatt, was Dir an deinem Freund gefällt, auf dem anderen was nicht. Auf Letzem notierst Du, was du privat (Familie/Kinder) oder beruflich (Karriere) erreichen willst. Schreibe Deinen Istzustand auf und gleichzeitig Deinen Wunschziel. Mach das täglich, am besten die nächsten 4 Wochen. Häng Dir die Dinger an die Wand in Deinem Zimmer, so daß Du täglich damit konfrontiert bist, Dich damit auseinandersetzen musst. Glaub mir, ich weiß wovon ich rede. Ich war 12, als mein Papa starb und total am Ende (Selbstmordversuch). Aber die o.g. Taktik hat mich wirklich weitergebracht (Übrigens ohne fremde Hilfe). Ich hoffe, Dir etwas Unterstützung geben zu können. Viel Glück Bin jederzeit für Dich da!

...zur Antwort

Wahrscheinlich stößt er gegen deine GEBÄHRMUTTER, das kann höllisch wehtun - genau so, wenn du ihm in die Eier trittst - sprech ihn darauf an. Er sollte weniger egoistisch handeln. Probiert einfach andere Stellungen aus. Viel Spass/Glück (bin übrigens männlich)

...zur Antwort
  • unn is das Läwe noch so trieb, immer hoch die Gellerieb. Das ist saarländisch und wörtlich übersetzt: Und ist das Leben noch so trübe, immer hoch die Mohrrübe. Frei übersetzt bzw. den tieferen Sinn erklärend: Schau nach vorne, think positiv! Im Sinne von "Jedes Unglück hat seinen Vorteil, man muss ihn nur sehen (wollen). Mit diesem, meinem Lebensmotto, bin ich bisher ganz gut gefahren - denk mal d`rüber nach! Grüße
...zur Antwort

Ein Jahr Nichtstun ist immer schlecht im Lebenslauf, und passt auch nicht zu Dir (schätze Dich als zielgerichtet und ehrgeizig ein - positiv gemeint). Mach ein FSJ wie meine Tochter auch (1ser Abi, jedenfalls vor dem Komma). Sie leistet dieses in der KITA und Kindergrippe der Walldorfschule ab. Die Würmlinge lieben und fordern sie. Und sie liebt ihre Würmlinge und ihren Job, auch wenn es sicher nicht ihre zukünftige Karriere sein wird. Nach FSJ ist Studium angesagt. Übrigens ist die Bezahlung beim FSJ gar nicht mal so schlecht und die Erfahrung, die man sammelt, auch bei diversen 4tätigen Seminaren (überregional veranstaltet) ist nicht von Nachteil. Und: es schärft das soziale Verantwortungsbewußtsein - wichtig für`s Leben.

Mach`s einfach, und viel Spaß dabei!

Joachim

...zur Antwort

Betrachte es als Respekt vor deiner Person - und sei stolz darauf.

...zur Antwort

Einfach ausprobieren. Habe selbst zwei Semester Informatik studiert , um zu merken, daß es nicht mein Ding ist. War sehr lehrreich. Habe dann Marketing und Werbung studiert - mit Erfolg (Diplom 1,2), auch im Job. Nur Mut!!!

...zur Antwort

Ist wahrscheinlich nur ein Talgknubbel. Trotzdem: besser zum Artzt gehen.

...zur Antwort

Du musst die Übertragung des Tonsignals an deinem PC aktivieren

...zur Antwort