Hätte gerne gewusst wie unsere 150€ Nebenkostenpauschale für unseren verbrauch "einzustufen" ist, zu hoch, normal etc. Mieten das erste Mal in Deutschland und haben nicht wirklich Erfahrung damit, vorallem nicht mit einer Pauschale (ohne Jahresabrechnung).
Wohnen zu zweit in einer 63qm 2Zi-Wohnung, Zentralheizung, Öl. Heizen eigentlich nur das Wohnzimmer von 15-23Uhr auf 21 Grad - Der Rest der Zimmer ist auf Frostschutz bzw immer um die 15 Grad. Duschen fast jeden Abend. Ansonsten sind wir auch eher sparsam mit Wasch/Spülmaschine etc.
Zahlen 100€/mon für Wasser und Heizung, 50€ für andere Betriebskosten (Parkplatz, Schornst. etc) Strom separat (44€/mon).
Wie würdet ihr diese Kosten einschätzen? Zahlen wir durch die Pauschale sehr viel drauf, bekommen ja keine Abrechnung wenn wir mehr oder weniger verbrauchen.. oder is es im normalen Rahmen?
Vielen Dank schonmal an Alle im Vorraus!