schau mal hier:
http://www.songsterr.com/?inst=drum
die "Advanced Drum Tabs" sind für fortgeschrittene trommler gedacht.
grüße
schau mal hier:
http://www.songsterr.com/?inst=drum
die "Advanced Drum Tabs" sind für fortgeschrittene trommler gedacht.
grüße
zu 2. ein schagzeug besteht aus vielen einzelnen trommeln und becken... (vgl. gitarre, bass, trompete)
die art der zusammenstellung und des aufbaus hängt von jedem selber ab und richtet sich u.a. nach der anatomie und dem jeweiligen genre.
es ist wie ein kleines orchester.
es wird mit allen gliedmaßen gleichzeitig gespielt.
die vielfalt die an tönen erzeugt werden ist sehr groß.
desweiteren ist es in einigen musikgenres mit hochleistungssport gleichzusetzen. es gibt sogar drummer die nach einem gig ein paar kg leichter sind.
schlagzeug gibt es in fast jeder art von musik... es ist nicht auf einen stilistik beschränkt...
kippen werden immer teurer.. du kannst dich wenn du raucher bist nicht mehr konzentrieren, bist auch schneller angepisst oder zickig wenn du mal keine rauchen kannst...
dein ganzer tagesablauf is auf rauchen ausgelegt... "wann die nächste"
morgens freust du dich schon auf die erste kippe des tages und abends kannst du im kino nichtmal ruhig den film schauen weil du schon wieder eine rauchen willst...
das geld was du für den mist ausgibst.... (4,80 euroo/schachtel).... rechne dir das mal auf... da kannste einiges von kaufen das sinnvoller is.
glaub mir, hab genug freunde die am glimmstengel hängen.... deine fingerspitzen werden auch geld und du bist schneller aus der puste..
und mittlerweile darf man ja auch garnichtmehr überall rauchen. kannst dich denn schön auf familenfeiern oder in ner bar bist in nen extra glaskasten wie n ausstellungsstück stellen..."guckt mal kinder... ein raucher.... vorsicht" ... wie im zoo... oder du gehst raus vor die tür .... schön im regen oder der kälte...
kranke wirste durch den sch... ja auch eher... weils deinen körper schwächt...
kurz gesagt.... lass es.... denk nichma dran.... ausserdem siehste dann mit mitte 20 wie mit mitte 30 aus... oder älter... ganz ohne solariumbräune..... aber das is n anderes thema..
entweder hälst du dem gruppendruck stand und entwickelst dich selber wohin du willst... oder du willigst ein, den ganzen mist den ich oben genannt hab zu ertragen....
dann sag ich nur....: viel spaß..
vorteil als teeny in der disco... ok.... "haste ma feuer"..... aber ehrlich.... entwickel ma lieber eigene eier und ideen...
gruß
hallo,
wenn du das obere hi hat becken auf das fell deiner snare legen kannst, isses zu 98% eine 14" hi hat.
wegen wärme oder kälte bzw. feuchtigkeit solltest du dir eher um deine kessel sorgen. weder den heizstrahler voll aus set richten noch den raum zu sehr abkühlen und feucht werden lassen.
wenns geht immer lüften.
holz und felle können sonst schaden nehmen.
wegen der abmaße: anhand des links oben ist ja alles eindeutig zu erkennen. es ist ein set von fame.... 16 zoll crash, 14 zoll hi hat. heißt, auch dein crash becken passt auf deine floortom drauf. sind ja beide 16 zoll
grüße
http://www.gutefrage.net/tipp/schlagzeug--drum-tabs-und-noten-im-internet-finden
http://www.gutefrage.net/tipp/schlagzeug--drum-tabs-und-noten-im-internet-finden
auf klangfarbe findest du z.b. notationen.
stern für madmarian nicht vergessen! =)
frag mal in einer musikschule beim schlagzeuglehrer. dieses buch wird oft verwendet.
es gibt z.B. "tab trax" dafür.
2112design.com/
es sieht für dich vll. cool aus.. aber du bezahlst nur den namen..
das is nich das erste signature set was pearl unter joeys namen rausbringt.
die hardware wird von mal zu mal mieser.
und joey selbst spielt dieses set bestimmt nicht.
.
schau mal, hier gibts nen thread zum set:
musiker-board.de/drums-drums/291443-schon-wieder-neues-joey-jordison-sign-drum-set.html
.
wenn du das set trotzdem haben willst, schau bei ebay rein oder poste ein gesuch am schwarzen brett / kleinanzeigen, auf thomann.de
hauptsache du kannst auch mit andern spielen.
es gibt wirkliche viele pianisten oder keyboarder die allein super sind und einen ganzen abend mit programm ausfüllen können. leider haben sie aber nie gelernt im takt zu spielen oder auf ihn zu achten. sie halten keine takte ein und wechseln egal wann und wie. zudem haben sie mit dem konstanten tempo probleme und ihre anschläge kommen nicht in time wenn sie ein drummer oder ein metronom begleitet.
soweit ich weiß haben keyboards doch allesamt preset sounds integriert, die sie dann im takt mit einem beat begleiten. manche keyboards haben auch kartenslots für flash cards oder ähnliches um samples zu überspielen.
ich denke am einfachsten wäre es, wenn du nach "instrumentals" oder eben gezielt nach "drum loops" suchst. es gibt aber auch jede menge programme mit deren hilfe du beats programmieren und auf tastendruck abspielen kannst. bei den guten programmen hast du dann wieder eine große und klanglich gute auswahl an effekten und drumkits, cymbals, etc... was dein herz begehrt.
wenn du noten lesen kannst und weiißt in welchem tempo du spielen möchtest, sollte es dir leicht fallen, ein paar standardgrooves zu basteln.
auf der homepage von klangfarbe-noten findest du auch beispiele für standard drum grooves.
also zu...
.
erstens:
guter sound hatt seinen preis. oder du findest nen echten drummer der dich begleiten möchte.
.
zweitens:
über die genauen einzelheiten zu dem was dein keyboard kann, informierst du dich am besten in der bedienungsanleitung oder in einem dafür passenden forum - z.b. "keyboard" oder "synthesizer"
.
drittens:
entweder hast du nen internen speicher den du über irgendn slot beladen und löschen kannst oder du kannst über deinen usb anschluss mit geeigneter software, die dann eiigentlich im liefermfang zu deinem keyboard enthalten gewesen sein müsste oder wenigstens benannt wurde, direkt über den pc oder laptop deine sounds/ drum loops abspielen.
jung... warum gleich tool und danny carey...ja, warum nich gleich portnoy oder mangini.. ^^
hier, haste was zum gucken...
http://www.youtube.com/watch?v=67rslfF-QQUdu findest vorallem tabs (tabulaturen) im netz:
unter dem unten aufgeführten link, findest du tabs, aber auch noten.
wenn du noch fragen zu tabs hast, wie man die liest oder so...
dann frag.
das wurde hier aber auch schon mehrmals beantwortet.
http://www.gutefrage.net/tipp/schlagzeug--drum-tabs-und-noten-im-internet-finden
liebe grüße und gut holz
ahoi weihnachtsfee =)
schöne sache.
das yamaha e drum kostet ja das doppelte. dafür hast du aber wahrscheinlich auch noch einen wiederverkaufswert, wenn er es irgendwann links liegen lassen sollte.
das andere von XDrum wäre im moment glaube ich die richtige entscheidung. und ob er sich da jetzt auf 7 oder 8 schlagflächen autoben kann is auch egal.
der sound vom yamaha und auch die verarbeitung wird bestimmt besser sein.
eigentlich wär ein instrument, mit dem er selbst direkt den sound erzeugt noch besser. aber so ein e drum pad ist schon die angebrachte variante, wenn man auf die umgebung rücksicht nehmen will. kopfhöreranschlüsse haben ja beide e drum pads.
aufjedenfall solltest du jegliche musikalische versuche deines schützlings positiv heißen und ihn unterstützen.
hier noch eine alternative:
amazon.de/Yamaha-DD-45-Digital-Drummer-Aux-In/dp/B003KVNWGK/ref=pdcpMI_3/276-9469977-7122128
hier nochmal eine näher rangezoomte aufnahme
bei ebay oder den kleinanzeigen auf thomann findest du auch immer mal wieder welche.
soweit ich weiß spielt jost genau wie benny greb und auch jojo mayer ein SQ2 set von sonor.
bei dieser serie kann sich der drummer alles wie er es möchte zusammenstellen lassen.
im setup verwendet er eine 22" bassdrum.
ausserdem ist er ja endorser für meinl und somit würde es nahe liegen, das die percussion instrumente wie tambourins, shaker und cowbells auch von meinl percussion stammen.
aufjedenfall hat er dieverse egg shaker und sowas von meinl.
sein setup mit beschriftung findest du hier:
http://www.jostnickel.com/webGalerie/index.php?kat=setup
ich glaube er benutzt eher jamblocks als cowbells.
würd sagen du wärst einer, dem ich ein e drum empfehlen würde.
und ich glaube das dieser trend zunehmen wird.
wahrscheinlich weiß in nich allzuferner zukunft kaum noch ein drummer wie man ein akustikset stimmt oder auf was es ankommt, bzw. was den klang beeinflußt.
handwerk geht allerorts verloren.
.
das sonor force wär ein gutes solides set für einsteiger.
.
vergess den stern für metalgod nicht.
bei thomann gibts den woodpicker und auch hier im forum wurde diese frage schon des öfteren gestellt und beantwortet.
musiker-board.de/felle-sticks-sound-stimmen-sonstiges-drums/268072-ubersicht-stickgroessen.html
ergänzend:
musiker-board.de/faq-workshop-drums/127044-stickbezeichnungen.html
.
7A sind eher die leichten.... 5B die standardhölzer mit denen die meisten anfangen.
2B sind die äste für rock und punk.
bei den holzsorten hält hickory am längsten.
weißbuche ist leichter, bricht aber auch schneller.
bei hornbeam splittert einem immer schnell der kopf vorne weg.
nun, die metallbesen klingen sehr schön warm auf den toms sowie warm und fett auf der snare. auf den becken hinterlassen sie ein feines warmes rauschen.
besen mit plastik "wires" klingen perkussiver, klarer.. weniger verwaschen. ähnlich wie auch sticks mit plastik tips klarer klingen, im vgl. zu holz tips.
wenn du zu hart schlägst, könnten dir die dünnen drähte abbrechen. abgebrochene, scharfkantige drähte hinterlassen dann schnell riefen auf den fellen oder kratzer aufm becken.
auf dem cajon würde ich dir von metallbesen abraten. die zerkratzen dir leider die schlagfläche. plastik is da schon eher geeignet. auf nem edrum kannst du auch mit kochlöffeln spielen... die feinheiten kommen da nicht so raus.
ich benutz die steve gadd signatures. die gibts bei thomann. die gefallen mir persönlich sehr gut, da sie vorn abgewinkelt sind und man somit einen schönen klang beim wischen hat.
besen sind wie mallets immer eine bereicherung. und sei es nur für ein intro oder einen übergang in nem song.
http://www.youtube.com/watch?v=6E8FlGHvN1g