https://open.spotify.com/episode/5jtgXmI9LO8LzMCaKuXzgU?si=9e1e615bfb224384
In diesem Podcast hat er über seine Gitarren gesprochen, aber ich kann dir nicht sagen, ob die dabei war, oder wann genau es darum geht.
Das Lyrische Ich hat einen "Hauptjob", einen "Nebenjob" und, weil das Geld immer noch nicht reicht (schlecht Bezahlt) brauch es NOCH EINEN Job. (neben dem Nebenjob)
"Durch ein Loch in meiner Hosentasche und mit Flinken Händen zog ich meinen schweißklebrigen Hodensack von den Innenschenkeln" kriegt mich jedes Mal aufs Neue zum lachen :D
"Begebe mich in die Verlegenheit mit meiner Wenigkeit allein zu sein aber da war mir meine Wenigkeit zu viel, ich hock' im Fereinparadies mit einer mittelschweren Egoallergie" steckt auch super viel drin
"Frag nicht wie alt die sind, die meine Kleider nähen, auf einer Skala von 1 - 10" genau mein (schwarzer) Humor. Und in Anlehnung daran: "Kleider machen Leute, doch die Leute, die die Kleider machen, leisten sich bis heute leider weniger Designerjacken"
Also die Wolken sehen echt sehr nach Sildurs Vibrant aus, du sagst aber, den hättest du schon ausprobiert. Mein zweiter Vorschlag wäre, dass das vielleicht der BSL Shader ist.
Das Bäumewackeln kann man in den Shadersettings übrigens auch ausstellen.
Klüger - Alligatoah, so als Seitenhieb gegen deine Lehrer
Schau gerne mal auf Genius vorbei. Da sind die Songtexte eigentlich immer gut erklärt.
PS: wovür brauchst du das? Unterricht? Dann möchte ich mal bitte deinen Lehrer kennenlernen. Er hat einen klasse Musikgeschmack.
Ich finde, dass dieses Lied mit Abstand das Beste ist, was Alligatoah je hervorgebracht hat. Und das zu sagen beudeutet echt einiges, da der Mann ja sowieso schon ein absoluter Meister seiner Kunst ist.
Zum einen ist "Wie Zuhause" durch seinen Charakter an sich schon etwas besonderes, da es keiner normalen Songstruktur folgt, sondern eine Geschichte erzählt. Auch die Abstimmung des Sounds an den Text und die Vortragsweise sind spektakulär realisiert worden. Hinzu kommt ein göttlicher Doubletime und ein absolut fantastisches Musikvideo. Vom Text brauchen wir hier garnicht erst anfangen. Er beschreibt so gekonnt das Verlangen dem eigenen Leben zu entkommen und alles hinter sich zu lassen und setzt die Erkenntnis des Lyrischen Ichs, dass es den eigenen Fehlern nie entweichen kann, so realistisch in Szene. Das Lied hat mich auch persöhnlich sehr getroffen, weil ich mich im Lyrischen Ich sehr gut wiederfinde.
Fazit: Wie Zuhause ist von seinem Text über das Musikvideo bis hin zum musikalischen ein absolut gelungener Titel und eine wahre Meisterleistung des feinen Herrn Gatoah.
- Likes sind nicht das worauf es ankommt, reale Freunde sind viel mehr Wert.
- sieht man auf den Fotos nicht gerade viel abgesehen von einem Lichtblitz und Fotos dieser Art gibt es auf Social Media wie Sand am Meer. Such dir am Besten etwas neues, oder etwas was wenige machen.
- Binde deine Follower ein. Mach Umfragen. Erzähl wie dein Tag war etc. Wenn sie dich in ihrer Story-Leiste sehen, vergessen sie dich nicht und IG schlägt dich häufiger vor.
Ich würde dir empfehlen einen Verein in deiner Umgebung aufzusuchen. Gerade für die Entwicklung der Technik ist ein externer Berater sinnvoll und spätestens wenn du an Wettkämpfen Teilnehmen möchtest brauchst du meist eine DSV-ID und die kann dir nach meinem Wissensstand nur ein Verein besorgen. Außerdem kannst du dich da mit gleichaltrigen Treffen die das gleiche Hobby haben und Gruppentraining ist weitaus günstiger als Privatunterricht.
Ist vielleicht n bisschen spät, aber für alle die, die noch hier vorbeischauen: Das ist ein typischer Fall der SWIMMER’S BODY ILLUSION. Hierbei geht es um einen Kausalzusammenhang, der nicht existiert. Gute Schwimmer haben nicht vom Schwimmen breite Schultern, sondern Leute mit breiten Schultern sind gute Schwimmer. Deinem Muskelaufbau tut Schwimmen trotzdem gut, nur die Schultern werden vom Schwimmen nicht breiter. :D
Also ich würde dir wirklich einen Schwimmclub empfehlen. Wie oft in der Woche möchtest du trainieren? Wenn du mindestens 1x wöchentlich trainieren willst, lohnt sich das extrem. Es gibt auch Freizeitgruppen, die nicht auf Leistungsträgerniveau trainieren sonder nur so - wie du - zum fithalten.
Wenn du aber nicht willst, dann kannst du auch alleine sehr effektiv trainieren. Hier kommt es ganz auf deine Präferenz an, willst du "nur" dich bewegen, schneller werden oder dir ersteinmal eine gute Technik antrainieren? Je nach Wunsch kannst du deinen Trainingsplan anpassen. Allgemein lässt sich sagen, das du zu Beginn immer ein paar Bahnen locker schwimmen (200 - 1000m) solltest, bevor du intensivere Übungen angehst. Auch nach dem Training solltest du mindestens 100, maximal 500m ausschwimmen.
Bei Fragen einfach kommentieren :)