Vielleicht solltest du mal darüber nachdenken auf eine Hochbegabtenschule zu wechseln oder so. Ansonsten ist es doch gut, wenn du begabt bist. Ich würde nichts verheimlichen! Wenn die dich deswegen ausgrenzen oder gar mobben, ist es deren Problem. Dafür hast du irgendwann ein gutes Abitur in der Hand, mit dem dir alle Türen offen stehen. Viel Glück :) Mit nichts verheimlichen meine ich natürlich nicht, dass du damit angeben sollst oder so... Einfach ganz normal verhalten.

...zur Antwort

Also ich habs tatsächlich mit Vaseline gemacht. Bzw. Creme. Und es hat nur bedingt funktioniert. Da gibt es so spezielle Sprays extra dafür. So eins würde ich mir kaufen, damit gehts glaub schon besser.

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass ich dir viel weiter helfen kann. Aber nur zur Info: Die Therapeutin/Ärztin hat eig. Schweigepflicht. Das heißt du kannst dich ihr ruhig anvertrauen und sagen, dass sie deinen Eltern nichts sagen soll. Das solltest du sogar tun, wenn es dir schlechter geht. Du kannst ja mit ihr darüber reden, dass du nicht zurück in die Klinik möchtest. Ihr findet bestimmt gemeinsam eine Lösung. Ansonsten wünsche ich dir Alles Gute und Gute Besserung . Das wird schon!

...zur Antwort

Habe soeben die Lösung für mein eigenes Problem gefunden :) Hier noch ein Link, falls jemand mal die gleiche Frage haben sollte: http://www.audacity-forum.de/download/edgar/help/audacity-1.2.4-help/handbuch_aufnehmen.htm

...zur Antwort

Hallo :) Also erstmal würde ich nicht so viel üben bis deine Finger wund sind. Übe so viel wie es dir Spaß macht. Ich spiele schon sehr lange Gitarre und kann dir nur sagen, dass das mit dem wechseln der Akkorde mit der Zeit immer besser geht. Ist ganz normal, dass du das jetzt noch nicht so schnell hinbekommst. Allerdings habe ich trotzdem einen Tipp für dich: Ich gehe mal davon aus, dass du eben mit der linken Hand deine Akkorde zu dem Lied spielst und mit der rechten Hand warscheinlich einen Schlagrhythmus. Was du tun kannst, damit es sich generell besser anhört und dass man die Übergänge nicht mehr so sehr hört ist, dass du den Rhythmus immer beibehälst in der rechten Hand und zur Not für ein paar Sekunden leere Seiten spielst, bís du den Griff gewechselt hast. Hört sich am Anfang vielleicht nicht ganz so toll an, aber besser wie wenn du immer aufhörst zu spielen bis du den nächsten Griff hast. Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen und du hast verstanden, was ich mein. Viel Spaß weiterhin beim üben und viel Glück für dein Vorspiel :)

...zur Antwort

Du kannst entweder einfach alle Aufgaben nacheinander machen, dann kommst du nicht durcheinander und vergisst nichts oder du streichst die bearbeiteten Aufgaben auf dem Aufgabenblatt durch.

...zur Antwort

Ganz im Gegenteil! Wenn es eine gute Kur, mit guten Inhaltsstoffen ist, ist es auf jedenfall gut. Was in deiner Kur drinne ist kannst du auf dieser Seite hier nachschaun: http://www.codecheck.info/ Liebe Grüße

...zur Antwort
Keine Lust auf Freunde - Ist das normal?

Ich (w 16) habe nicht besonders viele Freunde. Meine beste Freundin lebt im Ausland, ich sehe sie zwar nur 2x im Jahr aber wir sind schon seit Jahren richtig gut befreundet weil es einfach klappt. Letztens war die Stimmung zwischen uns etwas angespannt aber das konnte alles geklärt werden :)) Bis zur 10ten Klasse hatte ich 3 weitere Freunde mit denen ich in den Pausen abhing und mich manchmal auch privat traf. Eine Freundin aus dem Freundeskreis ist mit mir in die Oberstufe gekommen. Aber so gut sind wir nicht mehr miteinander befreundet. Ich mag sie nicht mehr. Keine Ahnung wieso aufeinmal aber ich mag sie nicht. Unsere Interessen sind zu verschieden und ich finde sie sehr langwielig. Sie wollte zwar oft was mit mir unternehmen aber ich hab immer abgesagt. Sie sagte, dann muss sie sich neue Freunde suchen, aber das lässt mich völlig kalt ich bin sogar froh denn dann nervt sie mich nicht mehr. Mit den anderen beiden Freunden wird der Kontakt wahrscheinlich auch nicht mehr lange halten. Wir chatten zwar öfters miteinander aber ich will mich nicht mehr mit ihnen treffen. Ich suche aber auch keine neuen Freunde im Moment. Ich finde es einfach geil zu Hause zu bleiben, Zeit für mich zu haben und einfach nur entspannen zu können. Mir macht das gar nichts aus. Ich finde bei so einem dunklen und kalten Wetter kann man nichts besseres machen. Ist das normal? Oder stimmt etwas mit mir deswegen nicht? Denn früher hatte ich echt ein großes Bedürfnis nach Freunden und konnte ohne sie nicht. Aber jetzt finde ich es so grad viel besser. Hat jeder mal so eine Phase oder sollte ich mir Sorgen machen für immer freundelos zu bleiben? :O

LG

...zum Beitrag

Hallo erstmal :) Natürlich ist das aus der Ferne immer schwer zu beurteilen, aber ich würde sagen, dass es dir erstmal keine Sorgen machen muss. Manchmal, denke ich, braucht man einfach ein bisschen Zeit für sich selbst. Vorallem, wenn du in der Oberstufe bist und das jetzt sowieso etwas stressiger ist alles, ist es bestimmt einfach mal gut sich ein bisschen Auszeit zu gönnen. Allerdings würde ich an deiner Stelle auch aufpassen, dass du trotzdem bald, dann wenn du dich wieder bereit dafür fühlst, nach neuen Freunden suchst. Meiner Meinung nach ist es nicht schlimm, wenn man zu manchen Freunden den Kontakt langsam verliert, solang es im Guten ist. Manchmal ändern sich einfach die Interessen! Das bedeutet ja auch nicht, dass du nie wieder etwas mit ihnen machen musst. Du kannst ja erstmal etwas Abstand nehmen und nach einer gewissen Zeit vielleicht wieder etwas mit ihnen Unternehmen. Hoffe ich konnte dir wenigstens ein bisschen helfen ;-) Lg und Viel Glück

...zur Antwort

Vielleicht einen Schal oder Socken ;) Wenn du natürlich kreativer sein möchtest: Handytasche? des fänd ich persönlich voll cool

...zur Antwort