Ja, klingt schon nach einer Blasen- oder Harnwegsentzündung. Außer viel Tee trinken - es gibt speziellen Nieren- und Blasentee - kannst du es auch mit Cranberrysaft versuchen. Manche schwören darauf.
Wann ist denn der Termin bei der Neurologin? Wenn er zu lange in der Zukunft liegt, solltest du erst einmal zu einem Arzt gehen, der dich sofort drannimmt. Deiner Beschreibung nach bist du ein Notfall und es kann immerhin auch etwas anderes sein als die von dir vermuteten Migräne. Gegen die gibt es übrigens auch Medikamente. Gute Besserung!
Dein Herz sollte genauer untersucht werden und dazu suchst du bitte einen Kardiologen auf. Er kann feststellen, was genau los ist und hat verschiedene Untersuchungsmöglichkeiten. Deine Beschwerden beschreibst du natürlich so genau wie möglich. Und warte nicht zu lange damit! Gute Besserung!
Geh bitte zum Arzt. Es ist viel zu gefährlich, bei derartigen Atemproblemen einfach mal abzuwarten oder ein Hausmittelchen zu suchen. Alles zu seiner Zeit, nicht wahr. Und bei dir ist gerade medizinische Untersuchung angesagt. Brauchst auch gar nicht weiter zu googeln, um die zu vermeiden ;)
Wie hast du deinen Freund kennengelernt? Laufen dort nicht noch mehr Leute rum, die dir zusagen, diesmal platonisch natürlich? Du solltest dich auch nicht von ihm unter Druck setzen lassen, nebenbei gesagt. Wenn du beschließt, kommunikativer zu werden, dann vor allem für dich selbst.
Was ist mit deinen Hobbys, bereits vorhandenen oder künftigen? Was kannst du dir da vorstellen? Sind ein sehr guter Anknüpfpunkt für neue Bekanntschaften!
Beim Zugehen auf "fremde" Leute kannst du dir auch sagen, dass das auch nur Menschen sind. Mir ist schon klar, dass dir das bekannt ist - dennoch verhältst du dich, als sei es nicht so ;) Ein kleiner Anstupser kann da manchmal helfen. Alles Gute, Lazavoma!
Ein Beispiel, also ein Link zu einem deiner Videos, würde das Antworten erleichtern ;) So kann ich nur vermuten, dass sie eventuell zu langatmig sind. Das ist bei mir zumindest einer der häufigsten Gründe, ein Video nicht bis ans Ende zu schauen, auch wenn das Thema interessant ist. Sobald ich den Eindruck habe, dass Dinge öfter wiederholt oder unnötig in die Länge gezogen werden, klicke ich auf Adieu.
Keine Ahnung, ob das bei dir zutreffen könnte, doch vielleicht ist es eine Anregung. Viel Glück weiterhin!
Dumm gelaufen, würde ich eher sagen ;) Dumm bist du aber mit Sicherheit nicht, das merkt man nicht nur an den Ergebnissen deiner IQ-Tests sondern auch an deiner Art, dich auszudrücken. Ein schlechter Schulabschluss muss nichts mit Dummheit zu tun haben, dafür kann es andere Gründe geben - manchmal sogar Unterforderung, daher Langeweile und deshalb dann ein Abwenden von der Angelegenheit. Danach klingt es ein wenig bei dir, aber ich kann auch nicht hellsehen. Am besten machst du jetzt das Beste aus allem, den schulischen Abschluss kannst du ja auch noch aufstocken. Würde dir sicher bessere berufliche Chancen eröffnen.
"So tollen Kuchen kannst du woanders lange suchen" fällt mir spontan ein. Kuchen und suchen reimen sich jedenfalls gut, vielleicht fällt dir was Besseres ein.
Ansonsten: nimm das Ganze nicht so Ernst. Wenn du der kreative Kopf bist, dann wirst du eben herangezogen - na und...du könntest es auch als Kompliment sehen, oder? Dann wäre deine Laune ganz anders? Man sollte mit seinen Talenten auch nicht geizen, sondern sie großzügig verschenken. Schließlich hat man sie auch selbst geschenkt bekommen, nicht wahr. Also. Morgen Kuchenverkauf - wird sicher ein lässiger Tag. Hoffentlich ist Schokokuchen mit Kirsche dabei :)
Wie wär's, wenn du dich mal bei deinen Interessensgebieten und Hobbys umschaust? Da gibt es für fast jedes Gebiet auch Clubs, Vereine, Kurse bei der VHS, Zentren usw. Da ist die Wahrscheinlichkeit gleich höher, dass du mit jemandem einen Draht hast, zumindest von den Themen her. Ob da dann gleich jemand dabei ist, mit dem sich eine echte Freundschaft entwickeln könnte, das steht auf einem anderen Blatt. Tatsächlich weiß man nie wirklich, wann und wo man so jemanden kennenlernt - man kann aber die Wahrscheinlichkeit ein bisschen erhöhen, wenn man sich mehr unter 'seinesgleichen' aufhält.
Mach dir insgesamt keine Sorgen und nicht so viel Gedanken. Wenn du schon eine gute Freundin hast, dann ist das doch toll - und übrigens auch nicht selbstverständlich! Wirklich gute Freunde hat man im ganzen Leben selten mehr als eine Handvoll. Wobei es auch von der Definition abhängt. Manche denken, sie hätten irre viel Freunde und wenn's drauf ankommt, fallen sie aus allen Wolken, weil keiner da ist. Besser gleich realistisch sein und für das dankbar sein, was wirklich da ist. Also Kopf hoch :)
Plastikverpackungen sind an sich schon nicht so das Wahre. Sie schotten Lebensmittel zwar vor äußeren Einflüssen ab, geben aber ihrerseits Stoffe wie Weichmacher an die Lebensmittel ab. Zudem werden sie mit der Zeit porös und das kann sogar Auswirkungen auf die Druckfarbe haben. War vor gar nicht so langer Zeit ein Thema in den Medien, hier ein Beispiel http://www.ugb.de/lebensmittel-im-test/lebensmittelverpackungen-schadstoffe-aus-dem-karton/ Insofern scheint es nicht ganz unwahrscheinlich, dass auch eine Beschriftung mit lösungsmittelhaltingen Stiften eine Auswirkung haben können. Ich bin allerdings kein Chemiker und kann da nur vermuten. Vielleicht meldet sich ja noch einer, der sich damit auskennt. Wie wäre es, wenn du Zettelchen mit Tesa aufklebst, auf denen das MHD vermerkt ist?
Hast du Münzhändler bei dir in der Gegend? Das wären Anlaufstellen zum Kauf alter Münzen. Du brauchst auch nicht gleich zu kaufen, sondern kannst dich mit der Bezeichnung der Münze, die du eventuell kaufen möchtest, auf die Suche im Internet machen, um zu sehen, was sie wert ist. Wenn man sich selbst nicht so auskennt mit Münzen ist dein Vorhaben leider etwas aufwendig, aber dafür wird sich dein Vater sicher doppelt freuen!
Selbst wenn das Türschloss so abgenutzt wäre, dass es nicht mehr funktioniert, wäre das nicht Sache des Mieters. Es ist auch klipp und klar nachzuweisen, was zur Instandhaltung einer Wohnung durch den Vermieter gehört http://www.anwaltonline.com/tips/instandhaltung.html Mit diesen Fakten den Vermieter auf eine sachliche Art konfrontieren und möglichst auf Bemerkungen verzichten wie "Man kann's ja mal versuchen, nicht wahr, Herr...?". Wobei der Impuls zu einer derartigen Bemerkung schon nachvollziehbar wäre ;-)
Zum langsamen Kontaktaufbauen bleibt da nicht mehr viel Zeit, heute ist doch schon Mittwoch. In den letzten Tagen mit ihm ins Gespräch kommen und vorschlagen, dass ihr euch danach trefft. Aber nicht gleich im ersten Satz, warte mal, wie gut das läuft mit der Unterhaltung. Vielleicht kommt auch von ihm so ein Vorschlag. Ich glaub eher nicht, dass er dich immer anschaut, weil du ihn anschaust. Ich schau jedenfalls nicht zurück, wenn mich jemand nicht interessiert. Also, ran an die Sache :-)