Hi!
Beim Winterschnitt sollte man darauf achten, dass man dann schneidet, wenn es trocken und relativ warm ist.
Feuchtigkeit und Frost bekommt den frischen Schnittstellen nicht gut. Ich warte mit meinen Obstbäumen und meiner Ligusterhecke deshalb auch noch bis Anfang März, wenn es (hoffentlich) etwas wärmer und trockener ist. In de Regel werden Rückschnitte noch gut vertragen solange die Pflanze noch nicht komplett ausgetrieben ist, also kann man auch noch schneiden, wenn die Knospen schon schwellen oder wenn sich sogar schon Grün zeigt. Bei größeren Schnittstellen sollte man dann aber Lacbalsam auf die Wunden streichen damit die Pflanze nicht zu sehr blutet.
Hier sind zwei Quellen, die dir vielleicht weiterhelfen:
http://www.die-parzelle.de/blog/winterschnitt-hecken-straeucher/
http://www.die-parzelle.de/blog/obst-winterschnitt/
Gruß aus dem Norden
Ivan