Es ist egal, ob man hässlich ist oder nicht. Hauptsache liebt man sich selbst

...zur Antwort

Ich habe an meinen beiden Händen und teilweise an beiden Unterarmen Neurodermitis. Die Krankheit wurde mir im Januar oder Februar 2021 diagnostiziert. Besonders Juckreiz hatte ich nicht, jedoch hatte ich eher mehr das Symptom: Brennen.

Meine Liste von Produkten, die ich benutzt habe

Vom Arzt:

- Cortison (heftige Nebenwirkungen, kann sogar die Haut verdünnen!!!)

- Tacrolimus (Protopic, nehmt es lieber nicht, erhöht das Krebsrisiko!!!)

- La Roche-Posay Toleriane sensitive creme

- Reamin Repair Hautpflegecreme

Von mir:

- Sebamed Handcreme Urea Akut 5%

- Neutrogena Feuchtigkeitscreme

- Eucerin 5 % Urea Bodylotion

- Mandelöl

- Nachtkerzenöl

- Ibiotics med mikrobiotische Hautlotion

- Bepanthen sensiderm creme

Produkte, die mir sehr gut geholfen haben: Mandelöl, Nachtkerzenöl, Ibiotics med mikrobiotische Hautlotion, Bepanthen sensiderm creme. Sie bauen die Hautbarriere auf, fetten (gamma linolensäure von Nachtkerzenöl zb, dadurch wird der Verlust an Feuchtigkeit verringert), Feuchtigkeit der Haut wird reguliert, Hautlipide wird repariert. Zurzeit verwende ich Ibiotics med mikrobiotische Hautlotion: Durch diese Hautlotion bleibt meine Haut schön feucht (Regulierung der Hautfeuchtigkeit und dabei baue ich meine Hautbarriere auf. Ich habe mal Bepanthen sensiderm creme benutzt. Sie ist sehr sehr gut, jedoch benötige ich sie nicht mehr, da meine Haut so gut wie neu ist. Bepanthen sensiderm creme besitzt die Lipid-Lamellen-Technologie. Die Lipide wird repariert und sie tut einfach alles für die Haut. Ihr könnt im Internet "Bepanthen sensiderm creme Packungsbeilage" eingeben und euch die Packungsbeilage lesen. Seit April 2021 leide ich sehr sehr gering bis gar nicht an Neurodermitis. Ich hoffe, ich konnte euch helfen!

...zur Antwort

Bei mir ist es ebenfalls so, aber ich denke, man sollte sich nicht verrückt machen wegen den ZPs. Ich habe von vielen gehört, dass die ZPs fast wie eine Klassenarbeit sind, nur länger. Ich würde dir empfehlen, dich frühst wie möglich auf die ZPs vorzubereiten und wenn man weiß, was dran kommt, dann fällt einem ein, das man nicht viel für Deutsch und Englisch lernen muss, aber für Mathe. Das kann schon einem beruhigen, aber bei Mathe gibt es viele Themen die drankommen können, und dafür haben wir ja eine Formelsammlung. Die ganzen Themen haben wir schon in Sekundarstufe 1 gelernt, deshalb sind die Themen nichts neues. Benutz Hefte wie von Finale, Stark etc. und bereite dich auf die ZPs vor, aber mach kein Druck und bleib entspannt. Simuliere die original Prüfungen aus den letzten Jahren, mit der Arbeitsdauer die man in der ZP hat, und wenn es gut läuft, dann kann echt nichts schief laufen in der "echten" ZP. Glaub mir, ich habe auch bisschen Angst, da meine Klasse sehr schlecht für die ZPs vorbereitet werden. Aber ich verfalle nicht in Panik, und werde dafür lernen. Ich gehe in einer Gesamtschule in NRW, und versuche auch meinen Realschulabschluss mit dem Q Vermerk zu bekommen (momentan 1,82 Schnitt). Wir beide sind in einer selben Situationen, und wir schaffen das!

...zur Antwort