Würde das dann so stimmen?
Würde das dann so stimmen?
A, b und e waren richtig! :)
Das ist mein rechenweg nur stimmt da irgendwie nichts? Kann mir jemand bitte bitte helfen? Sitze schon seit Ewigkeiten bei dieser Rechnung?
Mein rechenweg und mein Ergebnis -1,76
Ich bin soweit gekomen, wobei ich mir nicht sicher bin ob ich die Ableitung richtig gemacht habe... Kann mir jetzt jemand helfen weiterzurechnen, bzw. den rechenweg zeiten wie ich dieses gleichungssystem löse und auf p1 und p2 komme? Wäre sehr sehr dankbar!!
Hier ist mein Rechenweg.. wo liegt denn nun mein Fehler. Mein Ergebnis, welches falsch war, war 1009,44
So bin ich vorgegangen, jedoxh habe ich keine Ahnung ob dies 1) stimmt und 2) wie weiterrechnen.. kann mir bitte bitte jemand helfen. Haben das Thema Matrix nur 2 mal angesprochen und bin deswegen sehr wenig vertraut..
Hier unten ist mein Rechenweg..
Ich muss bei Zwischenrechnungen mit exakten Zahlen rechnen und dann mein Endergebnis auf 2 nachkommastellen runden!
Falls in der Abbildung nicht deutlich die 4te Wurzel von der Funktion..
Dies ist die Aufgabenstellung, habe es tausend mal probiert komme aber nicht auf das ergebnis!!!
Die Nutzenfunktion eines Individuums lautet U(x1,x2) = x1^0,8 x2^0,6.
Gegeben sind die Preise der beiden Güter p1= 1 und p2= 2 sowie das zur Verfügung stehende Einkommen in Höhe von I= 810.
Optimieren Sie den Nutzen des Individuums unter Beachtung seiner Budgetrestriktion.
Wie hoch ist die Menge x1 in diesem Nutzenoptimum?
Ich habe dabei b) als korrekt. Weiß jedoch nicht ob nur das oder überhaupt das stimmt?!