Es --WAR-- der 10.07.2015 und --SOMIT-- der letzte Praktikumtag.Ich bin sehr traurig, da mir das Praktikum sehr gefiel.Wie immer war ich pünktlich, um 9 Uhr da. Ich --KLINGELTE-- an der Tür und meine Betreuerin --ÖFFNETE MIR-- Ich ging zu meinem Arbeitsplatz und fuhr den Computer hoch, um später ein paar Sachen zu erledigen. Dann gab mir meine Betreuerin eine Akte, die ich kopieren sollte ,dafür brauchte ich ca. 15 Minuten. --ALS ICH DAMIT FERTIG WAR-- durfte ich Schriftstücke versenden und Kenntnissnahmezettel ausfüllen, was meine Lieblingsbeschäftigung ist. Meine Betreuerin und ich gingen wieder die Post holen , was ich auch gerne mache ,denn es ist abwechslungsreich . --ALS WIR ANKAMEN-- mussten wir die Briefe öffnen ,abstempeln und sortieren.Später durfte ich mit Hilfe (--von-- weglassen) der Betreuerin Termine im Kalender eintragen. Dann kam Herr (Hier benutzt man kein -n hinter dem Herr) x und gab mir Akten ,die ich lesen sollte, um --sie später (sie ist hier ein Artikel und keine höfliche Anrede) mit Ihm zu besprechen.Akten raussuchen musste ich auch ,ich bekam nämlich eine Nummer und (ich weglassen) sollte sie (wieder klein :)) raussuchen.Dann wurde mir gezeigt ,wie man faxt und --ICH-- durfte es auch mal selbst ausprobieren .--DANN-- bekam --ICH-- eine kleine Pause.Ich nutzte die Zeit und ging zum Bäcker, um Kuchen und Blumen zu kaufen.Ich hatte auch Bilder für alle gemalt,die ich auch einrahmte.Nun --BEGANN-- die letzte Stunde des Praktikums, wir aßen Kuchen und redeten über die 2 Wochen. Dann ´´ beschenkte,, ich alle mit Blumen und Bilder --N--.Anschließend las ich mein --EN-- Dankesbrief vor.Das Praktikum ging nun zu Ende, ich hatte tolle 2 Wochen und konnte sehr viele Erfahrungen sammeln.
-----------------------------------------------------------------------------
Am Anfang schreibst du "es IST der ..." also im Präsens, aber endest in der Vergangenheit, das lässt den Bericht weniger professionell klingen. Du springst relativ oft zwischen den Zeiten, manchmal macht es Sinn, manchmal nicht. Zwischendurch könnte man sich anders ausdrücken,einige Endungen sind falsch und du schreibst oft ENDLICH, was nicht sehr gut ankommt, aber sonst ist der Text ganz gut :)
Ob deine Gefühle in den Bericht sollen, weiß ich nicht, abr normalerweise geht es nur um den Ablauf deines Tages.
Ich hoffe ich konnte helfen, doch auch ich bin nur ein Schüler in der Mittelstufe und mache Fehler, also verzeih mir wenn irgendetwas doch nicht stimmen sollte :))