Also hier kann das jeder mal anhören ab min. 3.09 http://www.youtube.com/watch?v=cPTZJ0No7S8

Sorry, ich kenne es nicht aber denke mit den Link dorthin wird es für andere wesentlich einfacher :)

...zur Antwort

Hallo,

der Durchmesser der Halsschlagader (Arteria carotis communis) beträgt beim Gesunden Erwachsenen ca. 6,5 - 7mm

Sie teilt sich etwa in Kinnhöhe von einer in Zwei Gefäße auf:

Arteria carotis interna (innere Halsschlagader) 5mm Ø

und

Arteria carotis externa (äußere Halsschlagader) 4mm Ø

Das sind die Norm werte. Hoffe konnte Dir helfen. LG, Iso

...zur Antwort

Hi, Du meinst bestimmt Sia mit "Breathe Me"

http://www.youtube.com/watch?v=hSH7fblcGWM

Viel Spass :)

...zur Antwort

Hehe, ja das ist cool, hab ich schon lange nicht mehr gehört :) Egal, das Lied ist von Busta Rhymes und heißt Gimme Some More.

Hier das Video: http://www.youtube.com/watch?v=eHHT7dTmw8U

Viel Spass ;)

...zur Antwort

Hallo,

ich hatte auch mal solche Zähne und Haftcreme wollte bei mir auch nicht halten.

Habe meinen Zahnarzt gefragt und der hat mir Kleber für Zahnschmuck gegeben, womit man auch diesen Zahnschmuck wie diese kleinen Funkelsteinchen befestigt.

Hält wirklich super!

Kann man auch in der Apotheke kaufen soweit ich weiß.

Ansonsten frage mal Deinen Zahnarzt oder googel mal nach Zahnkleber.

Gruss Iso

...zur Antwort

Durch den entstehenden Briefverkehr bist Du wahrscheinlich schnell mehr los als diese läppischen 10€

...zur Antwort

Hallo, Emla Salbe ist ein Lokalanästhetikum mit den Wirkstoffen Lidocain und Prilocain.

Sie besitzt eine betäubende Wirkung und würde sich theoretisch mit Aluminiumchlorid "vertragen". Allerdings macht die Anwendung in Deinen Fall aus mehreren Gründen keinen Sinn.

Zu aller erst ist Emla nicht zur Daueranwendung geeignet.

Dazu kommt das sie Allergische Reaktionen auslösen kann und das nicht zu knapp. Denke wenn Deine Haut beim Aluminiumchlorid schon so enorm reagiert, würde das heftige Folgen haben.

Emla muss zwischen 30min und einer Stunde einwirken und das am besten unter einen speziellen Pflaster oder Verband. So auf die Haut aufgetragen würde die Wirkung stark abnehmen und die Maximale Wirkdauer von 5Stunden nie erreichen. Schon garnicht wenn Du schwitzt.

Eine 30 Gramm Tube kostet ca. 20€ und pro Achsel müsstest Du schon min. 3Gramm einrechnen(eher mehr). Das alle 4 Stunden (wegen der erneuten Einwirkzeit) wenn es überhaupt richtig zur Wirkung kommt, ist das schon ein teurer Spass.

Wenn es durch wundersame weise nicht zu Ekzemen, Ödemen, Pickeln, Pusteln und Entzündungen durch Deine Allergie und der Nebenwirkung durch die lange Anwendungsdauer kommen, würde die Wirkung den Nutzen nicht aufwiegen.

Hmm, irgendwas habe ich noch vergessen aber denke diese Gründe sollten ausreichen um davon abzuraten. Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.

LG Iso

...zur Antwort

Habe Dir auf Deinen anderen Beitrag schon geantwortet aber hier nochmal in Kürze.

Wenn Du bereits bei den vorgegebenen Gutachter der RV warst, kannst Du quasi eine Zweitmeinung eines unabhängigen Gutachter einholen und das Gutachten natürlich anfechten. (kostet nix)

Besonders wichtig ist es sich auf den Termin vorzubereiten, lies mal was ich in Deinen letzten Beitrag geschrieben habe.

Gruß Iso

...zur Antwort

Ha, darum habe ich noch die gute "alte" Röhre :)

Hat 97cm Bildschirmdiagonale, 100Herz und ein Spitzenmäßigens Bild!

Da können die LCD und Plasmas von den meisten meiner Freunde nicht mithalten. Wiegt zwar knapp 80KG aber muss ihn weder hochfahren noch durch 12 Menüs kämpfen um einen Sender umzuschalten^^

Ein Betriebssystem gehört auf den Rechner, nicht auf die Glotze! Aber mit hochfahren ligst Du garnicht so falsch..

...zur Antwort

Die wirklich penetranten Firmen sind meist garnicht Mitglieder der Robinsonliste!

Seriöse Firmen werben ohnehin nicht ohne Dein Einverständnis. Aus Erfahrung: Lohnt nicht!

Neuer Telefonanschluss ist das einzigste was wirklich hilft und Adresse wie seine EC-Karten Pin behandeln, sprich nicht oder nur wenn nicht vermeidbar angeben.

Keine Gewinnspiele, egal wo und immer drauf achten den kleinen Haken bei Newslettern zu entfernen und AGB durchlesen, nicht einfach "weiter" klicken sondern aufmerksam durchlesen.

Gruß Iso

...zur Antwort

Hallo,

wie lange das dauert kann ich nicht zu sagen aber wurde das nach Aktenlage entschieden oder warst Du beim Gutachter?

Wenn Du schon beim Gutachter warst, kannst Du noch zu einen zweiten und eine andere Meinug einfordern.

Das ist mit den Träger zu abklären.

Egal wie schwer der grad der Behinderung und die Erkrankungen sind, sollte man sich auf die Untersuchung und vorallen auf das Gespräch vorbereiten.

Die Gutachter stellen einen beiläufig oder im Hauptgespräch ganz fiese Fallen und so Dinge wie:

können sie noch im Garten arbeiten, Haushalt schmeißen, Fahradfahren, Spaziergänge machen, Kegelclub ect. und bewerten sowas dann so das man halt vollständig mobil und somit arbeitsfähig ist..

Selbst mit einen Bein, halb taub und mit nur einen Auge, das interessiert die nicht!

In der Regel sind sie direkt beim Träger angestellt und arbeiten denen natürlich auch entgegen. Darum mein Tip das ein unabhängiger Gutachter vorzuziehen wäre. Geht aber meist nur beim 2ten Anlauf, dann aber generell möglich.

Auch wenn eigene Ärzte, man selber usw. weiß das man nicht mehr arbeitsfähig ist, die richtige Vorbereitung ist da wirklich alles!

So traurig das auch ist..

Wie man sich dort am besten verhält, darüber gibt es gute Leitfäden in Buchform, Broschüren von Vereinen und viel Informationen in Foren im Internet.

Einfach mal nach googeln.

Wünsche Dir für den nächsten Anlauf viel Glück und gesundheitlich alles Gute!

LG Iso

...zur Antwort

Der Vereinsvorsitzende wird sich doch sicherlich damit auskennen, einfach mal beim Vorstand nachfragen.

Denke das wird alles über den Verein laufen denn die überlassen Dir doch die Halle oder musstest Du eine Erklärung vor der Nutzung unterschreiben?

Jugendliche sind ja sonst über ihre Eltern Privathaftpflicht versichert also wenn Schäden am Gebäude ect entstehen aber wegen Unfallgefahr was das wichtigste ist am besten mit Verein regeln.

...zur Antwort

Einspruch einlegen und Zeugen benennen.

Wenn er wirklich die Bewerbungen abgeschickt hat, muss er es nachweisen können, was oft schwierig ist, da die meisten Firmen heute keine Bewerbungen wieder zurückschicken da es für sie Kosten verursacht.

Zu den Sanktionen:

Beim ersten mal wird um 30 Prozent oder 10 Prozent gemindert. Kommt es zu wiederholten Pflichtverletzungen, ist eine Absenkung um 60 Prozent bis zu 100 Prozent möglich.

...zur Antwort