Um in den Islam einzutreten muss man das Glaubensbekenntnis sofort aufsagen : ich bezeuge, dass es keinen Gott ausser Gott gibt und Muhammed der gesandter Gottes ist.

Um in den Islam zu konvertieren ist es keine vorraussetzung die Moschee zu besuchen, das Gebet zu erlernen, sich zu waschen oder sonstiges. Sondern muss SOFORT das Glaubensbekenntnis aussprechen um in den Islam einzutreten

...zur Antwort

Um in den Islam einzutreten muss man das Glaubensbekenntnis sofort aussprechen. Man sagt ich bezeuge, dass es keinen Gott gibt ausser Gott und Muhammed der gesandter von Gott ist

...zur Antwort

Eine Beziehung ist dann erlaubt, wenn ihr ein islamisches Ehevertrag habt. Den wenn ihr wirklich aneinander etwas empfindet, dann macht eine Eheschließung. Dies ist erlaubt im Islam. Geht in die Moschee, das kostet auch nichts. Es gibt hier einige Leute, wie 19"88"Ritter die fixiert sind und scharf darauf sind über den Islam schlecht zu reden ohne das er irgendwelche Beweise dafür hat. 

...zur Antwort
...zur Antwort
Logik/Hintergründe der Religionen?

Also. Ich mach mir jetzt schon länger Gedanken über die einzelnen Religionen, v.a. aber über die Weltreligionen wie das Christentum (insbes. Katholizismus, da ich in diesen "hineingeboren" wurde, sozusagen; und den Islam, da meine Mutter, zwar nicht praktizierende - aber doch, Muslima ist).

Ich wurde also katholisch erzogen, habe die Kommunion, Konfirmation und das ganze drum und dran in meinen Kindheitsjahren mitgemacht. Damals hab ich mir noch nicht viel Gedanken über die Glaubwürdigkeit des ganzen gemacht. Das ganze wurde bei uns damals sogar mehr oder weniger durch die Schule unterstützt und war halt einfach in diese Gesellschaft einzuordnen.

Je älter ich aber wurde, desto mehr habe ich mir Gedanken über die Hintergründe von bestimmten Bräuchen und Normen gemacht; nicht zuletzt durch mein rechtswissenschaftliches Studium, das ich vor einem Jahr angefangen habe.

Mir wurden gewisse Parallelen zwischen Recht/Gesetzen und diesen Normensystemen (Religionen) bewusst; ergibt ja auch irgendwie Sinn. Gibt ja sowohl im Recht als auch in Religionen gewissen Gebote und Verbote. "Wenn du das machst ... dann passiert das". Die Sanktionen im Recht sind ja die durchsetzbare Zwangsgewalt und in Religionen heißt es ja des öfteren, wenn du sündigst (assoz. im Recht: wenn du eine bspw. Straftat begehst) dann landest du - jetzt ganz plump gesagt - in der Hölle oder halt nicht im Paradies.

Etwas anderes, was mir immer wieder zu Denken gibt ist, dass in Religionen ja viele moralische Grundsätze gelehrt werden. Man soll keinen Sex vor der Ehe haben, soll sich (bspw. im Islam) als Frau nicht freizügig kleiden bzw. möglichst bedeckt etc. etc.

--> DOCH: Hat das bei genauerer Betrachtung nicht einen tieferen Sinn, als dass es schlicht und einfach nur eine Sünde wäre und man damit schlecht vor Gott/Allah dasteht (sozusagen)?

Man überlege: Früher war es problematisch, wenn man viele wechselnde Geschlechtspartner hatte (mögliche Schwangerschaft --> uneheliche Kinder hatten ja zT weniger Rechte; insbes. wenn die Mutter einem niederen Stand angehörte oder im Röm. Reich vielleicht sogar Sklavin war; die Verhältnisse waren ja immer einfacher, wenn man verheiratet war, sprich einfach wusste, wer wem unterzuordnen ist bzw. wo man hingehört; ein anderer Aspekt könnte ja auch noch der gesundheitliche sein).

Ich will jetzt da nicht zu weit ausholen, würde in der Länge ausarten. Habe jetzt versucht mich kurz und bündig zu halten.

Fazit: Ich bin immer mehr der Meinung, dass die einzelnen Religionen vielmehr Tradition sind, eine Art Zugehörigkeit zu einer Gruppe zu demonstrieren (es ist ja bekanntlich bewiesen, dass Menschen irgendwo dazugehören wollen). Die wenigsten Christen (v.a.) heutzutage praktizieren (Ostern, Weihnachten) wirklich noch aus Liebe zu Gott/Jesus. Meiner Meinung nach wenige Moslems praktizieren wirklich den "reinen" Islam aus Gründen der Religion sondern vielmehr aus gesellschaftlichen Gründen --> Zugehörigkeit und weil "es sich so gehört".

...zum Beitrag

Informiere dich gut. Benutze deinen Verstand. Der edle Qur'ân existiert mehr als 1400 Jahren ohne das 1 Buchstabe verändert wurde. Es hat seine weisheit, warum der Prophet Muhammed nicht lesen und schreiben konnte. Der Islam ist die Religion aller 124.000 Propheten, von ersten Menschen und Propheten Adam bis zum letzten gesandten Gottes Muhammed einschließlich Jesus und Moses 

...zur Antwort
Mögliche Lösung für Rückenschmerzen?

Hallo, ich habe nun seit ca 1 Jahr vermehrt Rückenschmerzen. Anfangs war es mehr oder weniger nur ein wirbel der zwischendurch immer mal wieder ausgerenkt war. Ab ca November kam jedoch noch dazu, gerade wenn ich mein pferd reite, dass es vor allem im trab, bzw im Galopp (demnach wenn mein rücken mehr belastet wird), vermehrt zu Rückenschmerzen kommt. Letztendlich leider auch so weit, dass ich meist auf direkt auf einander folgenden Tagen aufgrund der schmerzen nicht reiten kann. Des weiteren kommt es dazu auch bereits bei etwas längerem stehen und sitzen, bei ersterem übertragen sie sich zudem auf die hüfte. Die schmerzen treten jedoch auch auf (immer im Bereich der lendenwirbelsäule) , wenn ich entspannt auf dem rücken liege und mich dann wieder aufsetzen möchte, ebenso wenn ich schwere Sachen trage oder mich bspw runter beuge. Auch sind meine nacken-&schultermuskulatur generell sehr schnell verspannt. Des weiteren treten die schmerzen je nach Bewegung an unterschiedlichen stellen entlang der Wirbelsäule auf. allerdings muss ich dabei erwähnen, dass ich letztes Jahr mal wieder ein großes tief mit meinem Pferd hatte, was mit fast wöchentlichen stürzen endete. Diese endeten zudem mit einem sturz diekt auf den kopf und leider auch damit, dass ich nach dem sprung unterm Pferd lag und dadurch auch die hufe abbekommen habe (bin allerdings mit schutzweste geritten).

War auch beim orthopäden, da ich generell ein eher "schief gebauter Mensch" bin, traf da jedoch leider auf keine kompetenten ärzte. Daraufhin kam die Abitur- & lernphase, wodurch ich zu dem Zeitpunkt keine Möglichkeit hatte, zumal die schmerzen sowie ihre Stärke kommen und gehen. habe jedoch schon einen Termin in den nächsten Tagen! aber vllt hatte/hat ja jemand schon so ein ähnliches Problem und kann mir vllt sagen, auf was ich mich da evtl einstellen und man selbst machen kann! :)

VG mjvb

...zum Beitrag

Hey. . Habe mir de  Text jetzt nicht alles durchgelesen, aber rate dir deine Matratze unter die Lupe zu nehmen. Darf nicht zu weich sein. Wenn du im Büro arbeitest oder zuviel am PC ab und zu raus gehen joggen. Guck dir bei youtube unter rücken Übungen an. Ich würde schwimmen empfehlen und versuche mal ab und zu auf geradem Boden zu schlafen auf dem Rücken. Also nicht die ganze Nacht aber so 1-2 Stunden mittagsschlaf. Bei den meisten ist es das Problem alte Matratze die VIIIIIIEEEEEELLLL zu weich ist. D.h dein rücken kann sich nicht entspannen.

...zur Antwort

Bruder, hier gibt es so einige Leute, die nach ihren gelüsten antworten. 

Im Islam gibt es eine Grundregel:

Alles was dir schadet und du nicht konsumieren darfst, darfst du auch nicht jemand anderes zum konsumieren geben. Den es hat seine weisheit warum es verboten ist zu konsumieren, was dir schadet,  schadet auch anderem. Der Handel mit Alkohol und Schweinefleisch ist verboten. 

...zur Antwort

Die Religion Islâm gibt es seit dem Propheten Adam (^alayhi salâm)

Der Islam verkündet, dass es 124.000 Propheten gab von dem Propheten Adam bis Muhammed - einschließlich Jesus und Moses. Dies ist fest verankert und eine bekannte sache. Alle Propheten waren Muslime, sie haben alle zu einer Religion aufgerufen, jedoch waren ihre Gesetzesgebungen verschieden.

...zur Antwort
  1. Es ist empfohlen mit dem rechten Fuß die Moschee zu betreten und empfohlen mit dem linken Fuß raus zu gehen.

  2. Derjenige, der in der Moschee in der Gemeinde vorbetet, wird İmâm genannt.

  3. Männer und Frauen beten zusammen, d.h sie fassen ihre Absichten, den İmâm zu folgen, jedoch vorderste Reihe Männer, mittlere Kinder und dahinter Frauen. Wegen der Räumlichkeit wird heutzutage in getrennten Räume gebetet. (Aber religiös wäre es nicht verboten, z.b Ehemann und Ehefrau zusammen)

  4. Die Tesbih-Kette wird dafür genutzt und Gott lobzupreisen, dies ist eine empfohlene tat, welche man jederzeit machen kann. ( wird hauptsächlich nach den Gebeten gemacht)

  5. In einer Qur'ân schule wird das erlernen arabischer Schrift beigebracht und die Aussprache der Rezitation.

  6. Der Gebetsrufer wird als Muezzin genannt.

  7. I'm İslâm gibt es 5 Pflichtgebete, diese sind Mittags, Nachmittags, Abends, Nachts, Morgens

...zur Antwort