Hallo,
bitte lese meinen Beitrag sorgfältig durch, ich habe das alles sehr gut gelernt. Es kann viele Ursachen geben, zum einen wie beschrieben Wasserverlust an den Schläuchen oder an der Wasserpumpe selbst oder an dem Kühler. Dass das Wasser verdunstet ist eher sehr schwierig, der Behälter ist sehr gut abgedichtet und es könnte sogar passieren, dass er platzt, wenn der Druck zu stark wird. Zum anderen kann es sein, dass der Behälter einen haarriss hat und wasser ausläuft, ist sehr oft sowas.
Die beiden anderen Ursachen wurden ja genannt. Wenn die Zylinderkopfdichtung defekt ist, gibt es unter anderem Wasser im Öhl drinn aber nicht immer.
Wenn kein Wasser im Öl ist und kein Öl im wasser behälter kann es einfach sein, dass der motor das wasser verbrennt.
Das Wasser gelangt durch kleinen riss im Motorblock oder im Zylinderkopf in den brennraum und wird dort verbrannt, vielleicht sieht man ja ein weißes rauchen aus dem auspuff wenn ma vollgas gibt im kalten zustand. weil im warmen zustand die risse kleiner werden und somit wasser kaum verbrannt wird.
das ist häufigster fall und die meisten merken das nicht, weil es keine möglichkeit gibt sowas zu prüfen. den zylinderkopf abschrauben und mit spezialverfahren untersuchen und dann kann man sehen, ob haarriss oder nicht.
Motorblock kann man nicht so untersuchen. wasserverlust bei motor hat immer was schlechtes zu bedeuten, aber dass es verdampft ist eher unwahrscheinlich. eher die beiden fälle von zylinderkopf oder motorschaden durch haarriss oder undichtigkeit im kühlsystem.
Mein Rat: Teste es doch: mache so wie ich das beschreibe hier:
1) Motorhaube bei kaltem Zustand morgens aufmachen:
2) Deckel vom Kühlmittelbehälter aufmachen
3) mit 2 Personen durchführen
4) motor starten und bei kalten zustand kurzzeitig mal vollgas geben bei benziner halt bis 5 oder 6 tausend umdrehungen, bei diesem bis 3.5 tausend.
5) 2 person beobachtet:
6) wenn aus Kühlmittelbehälter wasser raussprudelt ist haarriss oder zylinderkopfdichtung.
7) sprudelt nix raus und kommen keine luftblasen hoch aus dem behälter ist alles ok und es besteht anderes problem.
Das ist das ganze wissen, was du lesen musst und testen sollst. aber aufpassen damit. sorgfältig machen. wenn du das alles machst wirst du fehler finden, doer schreib mir einfach und ich sags dir nochmal.